
Mutter ruft an
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Wie immer ist klar, dass es anstrengend für Bastian und lustig für alle anderen wird.“
SWR 1Beschreibung
„Bastian, gehen E-Mails auch am Wochenende?“
„Wie bitte?“
„Geht das Internetz auch Samstag und Sonntag?“
„Klar, Mama, samstags bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Internet aber geschlossen …“
„Danke, Sohn!“
Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, wird es für Bastian ernst, denn Mutter ruft an! Ob sie nun will, dass er im Fernsehen den Bauch einzieht, ihr dieses blöde „Wellness-LAN“ installiert, oder ihm sagt, dass er endlich mal erwachsen werden soll, Opa sei in seinem Alter schon zweimal verwundet gewesen. „Mutter ruft an“ erzählt davon, wie es ist, wenn die Nabelschnur eins zu eins durch…
„Bastian, gehen E-Mails auch am Wochenende?“
„Wie bitte?“
„Geht das Internetz auch Samstag und Sonntag?“
„Klar, Mama, samstags bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Internet aber geschlossen …“
„Danke, Sohn!“
Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt, wird es für Bastian ernst, denn Mutter ruft an! Ob sie nun will, dass er im Fernsehen den Bauch einzieht, ihr dieses blöde „Wellness-LAN“ installiert, oder ihm sagt, dass er endlich mal erwachsen werden soll, Opa sei in seinem Alter schon zweimal verwundet gewesen. „Mutter ruft an“ erzählt davon, wie es ist, wenn die Nabelschnur eins zu eins durch das Telefonkabel ersetzt wird – und warum es auch Vorteile hat, wenn man wenigstens für einen Menschen immer Kind bleiben darf.
Medien zu „Mutter ruft an“
Über Bastian Bielendorfer
Aus „Mutter ruft an“
Liebe Mama, lieber Papa,
Dies ist nun das dritte Buch, das ich über unsere Familie schreibe. Und das dritte Buch, das ihr mit bewundernswerter Gelassenheit ertragt, vielleicht auch, weil es verhindert, dass ich bald wieder bei euch einziehen muss. Und deshalb will ich euch hier für euren Humor, euer Vertrauen und eure Liebe danken.
An manchen Stellen habe ich mir künstlerische Freiheiten erlaubt, Namen geändert und Telefonate noch verrückter gemacht, als sie es bereits waren. Ich hoffe, ihr seht mir das nach. Wie immer.
Prolog
„Mama ist die beste Mama der Welt “, [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Amüsante Geschichten über die nie zu kappende Nabelschnur.“
Super Illu„ich hab' selten bei einem Buch so viel gelacht und war leider viel zu schnell fertig.“
Recklinghäuser Zeitung„Eine amüsante Ansammlung höchst schräger und fast unglaublicher Geschichten.“
Ostfriesen-Zeitung„Bielendorfer ist ein Naturtalent, gnadenlos selbstironisch und schlagfertig.“
Ostfriesen-Zeitung„Kurzweilige Lektüre, in der viele Wahrheiten stecken, und damit wieder eine amüsante und aufschlussreiche Lehrer(eltern)fortbildung!“
LehrplanPLUS Grundschulmagazin„Bastians Humor kommt einfach gut an.“
LISA„Jeder Satz ein Lacher.“
Gäubote„Wie immer ist klar, dass es anstrengend für Bastian und lustig für alle anderen wird.“
SWR 1
Bewertungen
Hab selten so gelacht
Ich hab selten So gelacht wie bei diesem Buch , ich meine manchmal ich erkenne meine Eltern.