Mörderisches Barcelona
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Die anschaulichen Bilder vom hitzegeplagten Barcelona mit seinen sehenswerten Plätzen ziehen immer mehr in die Atmosphäre hinein.“
SubwayBeschreibung
Mord auf Katalanisch – Kriminalkommissarin Dolors Canovas hat alle Hände voll zu tun. Für alle Fans von Spanien, dem Mittelmeer und den Romanen von Catalina Ferrera und Isabella Esteban
„Schuld sühnt man nicht, man trägt sie“
Barcelona, Ende Juni, eine heiße schwüle Nacht. Völlig übermüdet steigt die Kriminalkommissarin Dolors Canovas morgens um drei in Sants, dem Hauptbahnhof von Barcelona, hinab in den U-Bahn-Bereich und erreicht ihren neuen Tatort: eine junge Frau, die vor eine U-Bahn gestoßen worden war. Die Tote ist Mitglied des renommierten Tanzensembles Agita Danza, sie sollte im neuen…
Mord auf Katalanisch – Kriminalkommissarin Dolors Canovas hat alle Hände voll zu tun. Für alle Fans von Spanien, dem Mittelmeer und den Romanen von Catalina Ferrera und Isabella Esteban
„Schuld sühnt man nicht, man trägt sie“
Barcelona, Ende Juni, eine heiße schwüle Nacht. Völlig übermüdet steigt die Kriminalkommissarin Dolors Canovas morgens um drei in Sants, dem Hauptbahnhof von Barcelona, hinab in den U-Bahn-Bereich und erreicht ihren neuen Tatort: eine junge Frau, die vor eine U-Bahn gestoßen worden war. Die Tote ist Mitglied des renommierten Tanzensembles Agita Danza, sie sollte im neuen Stück auch dessen neue erste Solotänzerin werden. Wer wollte den Tod der jungen Tänzerin? Während Dolors den Täter durch das sommerliche Barcelona jagt, bekommt sie auch noch einen neuen Kollegen, der neben Dolors′ Familie für allerlei Unruhe sorgt.
Über Sylvia Floquet
Aus „Mörderisches Barcelona“
1. Kapitel
Sonntag – 3.15 Uhr
„Vor die Metro, mare meva, wie gestört muss man sein, um jemanden vor die Metro zu stoßen?“ Kopfschüttelnd setzte Dolors den Blinker und bog kurz darauf von der Carrer d’Olzinelles in den Passeig de Sant Antoni ein. Wann immer sie zu einem Tatort musste, drückte ihr der Magen, auch nach vierzehn Dienstjahren noch, aber ein Körper, der von einer herandonnernden Metro zerfetzt worden war, gehörte zu den Leichen, auf die sie am wenigsten treffen wollte.
Inzwischen leuchteten ihr in der Dunkelheit schon die großen, weißen Leuchtbuchstaben des [...]
Bewertungen
Zerstörte Träume!
Es ist Sonntag, nachts um kurz nach 3 in Barcelona, als die Kriminalkommissarin Dolors zum Bahnhof in Sants gerufen wurde. Eine junge Frau wurde vor eine U-Bahn gestoßen. Die Tote war eine erfolgreiche Tänzerin. Aber Zeugen oder Videoaufnahmen von der Tat gibt es keine…
Der Schreibstil …
Es ist Sonntag, nachts um kurz nach 3 in Barcelona, als die Kriminalkommissarin Dolors zum Bahnhof in Sants gerufen wurde. Eine junge Frau wurde vor eine U-Bahn gestoßen. Die Tote war eine erfolgreiche Tänzerin. Aber Zeugen oder Videoaufnahmen von der Tat gibt es keine…
Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Aber da ich bereits einige Bücher dieser Autorin kenne, habe ich auch nichts anderes erwartet.
Dolors war mir sympathisch, ebenso wie ihr neuer Kollege Xavi. Die Ermittlungen waren stockend, da es keine Anhaltspunkte gab. Der neue Kollege, den sie nicht einschätzen kann und eine Vorgesetzte, die ihr ständig Vorhaltungen macht, machen es nicht einfacher.
Auch privat hat Dolors zu kämpfen: von ihrem nichtsnutzigen Ehemann getrennt, versucht sie ihr Leben in den Griff zu kriegen - aber pubertierende Kinder und eine Mutter, die den Schwiegersohn anbetet, machen das nicht leicht.
Nachdem es zu einem unglaublichen Zwischenfall kam, der alles auf den Kopf stellte, kam dann die Wahrheit ans Licht. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ich habe das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Der letzte Satz lässt darauf schließen, dass es vllt weitere Bände mit dem Ermittlerteam gibt - ich würde mich freuen!