
Erschienen am
:
14.10.2019
Ásta, darin steckt das isländische Wort für Liebe. Doch kaum ist das Mädchen geboren, verlässt ihre Mutter die Familie, und Ásta wächst bei einer Ziehmutter auf. Als sie einem Mitschüler die Nase bricht, weil der sie bedrängt, werden die Risse in ihrer Welt unübersehbar. Ásta muss für einen Sommer in die Westfjorde. Und trifft dort auf Jósef, der Gedichte liest und ebenfalls als Querulant gilt. Zwischen den beiden wächst eine erste, zarte Liebe, durch die Ásta die Kraft findet, sich in ihr Leben zu kämpfen. Ihre Eltern mögen das Versprechen, das sie ihr mit ihrem Namen gaben, nicht gehalten haben. Ástas Geschichte aber ist so voller Liebe, Leidenschaft, Scheitern und Glück, wie man es selten erlebt. Ein fulminantes Stück Weltliteratur!



Erschienen am
:
02.09.2019
„Der Leopard“ gehört schon bald nach seinem Erscheinen 1958 zur Weltliteratur. Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, gelingt Giuseppe Tomasi di Lampedusa der größte Italienroman unserer Zeit und eine schillernde Hommage an das Europa des 19. Jahrhunderts. Mit melancholischer Ironie schildert er den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina. Die alte Ordnung ist in Gefahr: Tancredi, der Neffe und Ziehsohn des Fürsten, heiratet die bürgerliche, aber verführerische Angelica – das Ende der Feudalherrschaft kündigt sich an. Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat „Der Leopard“ nichts von seiner Aktualität verloren und zieht die Leser noch immer in seinen Bann.

Erschienen am
:
02.09.2019
Desfred ist Magd in Gilead, wo Frauen weder Beruf noch Freundschaften haben, ja nicht einmal lesen dürfen. Sie dient im Haus des Kommandanten. Dort hat sie nur eine Daseinsberechtigung: Einmal im Monat muss sie sich auf den Rücken legen und beten, dass der Kommandant sie schwängert. Denn in Zeiten zurückgehender Geburten besteht der Wert Desfreds und der anderen Mägde allein darin, dass sie fruchtbar sind. Aber Desfred hat die Zeiten vor Gilead erlebt, als sie eine unabhängige Frau war... Margaret Atwood selbst hat ihren Klassiker für diese Graphic Novel bearbeitet - und „Der Report der Magd“ gewinnt durch die Verdichtung des Textes und die kongenialen Zeichnungen Renée Naults noch einmal eine ganz eigene Dringlichkeit und Intensität.

Erschienen am
:
05.08.2019
Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt die junge Anthropologin August nach Brooklyn zurück. Dort ist sie in den Siebzigerjahren mit ihren Freundinnen Angela, Gigi und Sylvia über das glühende Pflaster des Viertels gezogen, bevölkert von Weißen und Farbigen, Vietnamkriegsveteranen, Junkies. Zusammen fühlten sie sich unverwundbar. Nichts schien unmöglich. Doch das ist zwanzig Jahre her. Als sie sich wiedersehen, hat sich vieles verändert. Was ist aus der Freundschaft und den Träumen von einst geworden? Eindringlich und poetisch erzählt Jacqueline Woodson von einem Brooklyn, das es so nicht mehr gibt.

Erschienen am
:
02.05.2019
Auf Giuseppe Tomasi di Lampedusas weltweit erfolgreichen Roman „Der Leopard“ folgten einzig diese autobiografischen Erzählungen. Sie beschwören den Glanz eines vergangenen Siziliens herauf: Ein junger Student erfährt die Liebe einer Sirene und kann nie wieder ganz in die Welt der Sterblichen zurückkehren. Das Leben eines Angestellten gerät durch ein folgenreiches Geschenk aus den Fugen. Und eine Gruppe sizilianischer Aristokraten betrachtet plaudernd das Schauspiel ihres eigenen Untergangs. Auch „Die Sirene“ bezeugt, dass der Autor zu den bedeutendsten Schriftstellern Italiens zählt.

Erschienen am
:
02.05.2019
Eigentlich ist er zu alt und sein Rücken macht ihm zu schaffen, aber Mr Reese geht in seinem einfachen Leben in den Bergen von Nevada ganz auf. Deshalb will er seine Farm eigentlich Horace übergeben. Der ist wie ein Sohn für ihn und sein bester Mann auf der Ranch. Aber obwohl auch Horace die Tiere und die Arbeit mit ihnen eigentlich liebt - es drängt ihn in die Stadt. Der Hütejunge muss sich und der Welt unbedingt beweisen, dass er mehr ist als das „Halbblut“, von dem die eigene Mutter nichts wissen wollte. Auch wenn er ahnt, dass es Mr Reese das Herz bricht, bricht Horace nach Tucson, Arizona auf, um sich dort als Preisboxer ganz neu zu erfinden. Doch als Mr Reese zu lange nichts von dem Jungen hört, fährt er los, um ihn zu suchen. „Aus Willy Vlautins Universum gibt es so schnell kein Entkommen. Was für unvergessliche Szenen werden da geboten.“ Clemens Meyer

Erschienen am
:
02.04.2019
Vor sechzehn Jahren musste Matteo aus Rom fliehen, nun kehrt er zurück. Gekonnt pariert er alle Angriffe seiner Ehefrauen – Nummer vier verlangt seine sofortige Rückreise in die USA, Nummer zwei hat noch immer nicht die Scheidung eingereicht –, während seine Kinder die ganze Härte des bürgerlichen Lebens trifft: Martina findet nach einem Kuss nicht in ihre Ehe zurück, und Giorgio hat alle Hände voll zu tun, seit die feine Gesellschaft Roms in seinem Restaurant ein und aus geht. Als ein Unglück sie alle ins Bodenlose stürzt, verkehrt sich die Posse in eine handfeste Tragödie. Alessandro Piperno beschreibt die Verfehlungen seiner Figuren so zärtlich, ihren Fall so gnadenlos präzise, dass sein Roman zu einem großen literarischen Genuss wird.