Produktbilder zum Buch
Längengrad
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
John Harrison, ein schottischer Uhrmacher, setzt sich Anfang des 18. Jahrhunderts ein ehrgeiziges und unmöglich erscheinendes Ziel: eine Methode zu ersinnen, die es Seeleuten erlaubt, den genauen Längengrad ihrer Position auf See zu bestimmen. Über vierzig Jahre arbeitet Harrison wie besessen an der Herstellung eines perfekten Chronometers. Schließlich erlebt er – trotz Missgunst und zahlreicher Anfeindungen – einen beispiellosen Triumph.
Über Dava Sobel
Aus „Längengrad“
1) Imaginäre Linien
Wenn ich in spielerischer Laune bin,
mache ich mir aus den Längen- und
Breitengraden ein Netz
und fange damit im Atlantischen Ozean Wale.
Mark Twain
Leben auf dem Mississippi
Als ich ein kleines Mädchen war, schenkte mir mein Vater auf einem unserer Mittwochsausflüge eine perlenbesetzte Drahtkugel, die mir sehr gefiel. Mit einer Handbewegung konnte ich sie zu einer flachen Spirale zusammenklappen und sie dann wieder in eine hohle Kugel verwandeln. In seiner Form ähnelte mein Spielzeug einer winzigen Erdkugel, denn die beweglichen Drähte bildeten das [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
1 Imaginäre Linien
2 Das Meer vor der Zeit
3 Verirrt im kosmischen Uhrwerk
4 Die Zeit in der Flasche
5 Das Pulver der Sympathie
6 Der Preis
7 Tagebuch eines Zahnradmachers
8 Die Heuschrecke sticht in See
9 Die Zeiger der Himmelsuhr
10 Der diamantene Zeitmesser
11 Prüfungen mit Feuer und Wasser
12 Die Geschichte von zwei Porträts
13 Die zweite Reise von Kapitän James Cook
14 Die Massenproduktion einer genialen Erfindung
15 Im Hof des Meridians
Anhang
Die erste Bewertung schreiben