Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen kontrastreichen, grafischen Entwurf mit einem großen, schwarzen Kreis auf strukturiertem, goldfarbenem Hintergrund. Über dem Kreis steht in eleganter, goldener Typografie der Name der Autorin „Nadine Gordimer“. Darunter befindet sich in kräftig weißer Schrift der Titel „Keine Zeit wie diese“ sowie das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Die Kombination aus schwarzer und goldener Farbe vermittelt eine zeitlose und eindringliche Atmosphäre.

Keine Zeit wie diese - eBook-Ausgabe

Roman | Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer über Apartheid und Neubeginn
10,99 €
01.10.2012
Barbara Schaden
512 Seiten
978-3-8270-7577-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Fast zwanzig Jahre nach dem Ende der Apartheid blickt Nadine Gordimer auf Möglichkeiten und vergebene Chancen der neuen Ära. Tief taucht sie ein in das Leben eines Paares, das, gerade noch als illegal geächtet, nun gefordert ist, das Land und sein Leben neu zu gestalten. Aus Revolutionären sind Bürger geworden. Jabulile und Steve, die sich im Untergrund kennenlernten, im Kampf gegen das Regime, das ihnen die Ehe und ein Leben miteinander verbot, stehen nun alle Wege offen. Von Glengrove Place, dem Ort, an dem sie geduldet wurden, ziehen sie in ein kleines Haus mit Garten, in eine Siedlung, in…

Fast zwanzig Jahre nach dem Ende der Apartheid blickt Nadine Gordimer auf Möglichkeiten und vergebene Chancen der neuen Ära. Tief taucht sie ein in das Leben eines Paares, das, gerade noch als illegal geächtet, nun gefordert ist, das Land und sein Leben neu zu gestalten. Aus Revolutionären sind Bürger geworden. Jabulile und Steve, die sich im Untergrund kennenlernten, im Kampf gegen das Regime, das ihnen die Ehe und ein Leben miteinander verbot, stehen nun alle Wege offen. Von Glengrove Place, dem Ort, an dem sie geduldet wurden, ziehen sie in ein kleines Haus mit Garten, in eine Siedlung, in der sich die Genossen von einst sammeln. Der Vorort der Freiheit. Steve nimmt einen Job an der Uni an, Jabulile studiert Jura. Am Leben dieser beiden entfaltet sich ein Bild des neuen Südafrika, wie es eindringlicher nicht sein könnte. Nadine Gordimer hat sich nie als politische Autorin gesehen, doch mit Keine Zeit wie diese hat sie ihren größten und gewichtigsten politischen Roman geschrieben. Korruption, disparate Besitzverhältnisse, Studentenproteste, eine sich immer weiter öffnende Kluft zwischen Arm und Reich - die Nobelpreisträgerin benennt mit poetischer Präzision die ungelösten Probleme ihres Landes. Doch dagegen setzt sie das zärtliche Einverständnis zweier Menschen, deren Vertrauen ineinander und in die Zukunft ihres Landes nicht zu erschüttern ist.

Über Nadine Gordimer

Foto von Nadine Gordimer

Biografie

Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991...

Mehr über Nadine Gordimer

Aus „Keine Zeit wie diese“

Glengrove Place. Es ist weder glen noch grove, weder
Schlucht noch Hain. Sicher stammt der Name von einem
Schotten oder Engländer, der an seine zurückgelassene Heimat
dachte, als er in dieser tausend Meter hoch gelegenen Stadt Geld
machte und ins Immobiliengeschäft einstieg.
Aber ein Ort war es immerhin. Ein Platz, an dem sie leben
konnten – miteinander, zu einer Zeit, als das legal nirgendwo
ging. Die Miete für die Wohnung war hoch, für sie, damals,
schloss aber eine gewisse Komplizenschaft des Hauseigentümers
und des Hausmeisters mit ein, umsonst ist eben nichts,
wenn [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Nadine Gordimer
Keine Zeit wie diese.