Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen verschneiten Bergsteiger, der eine Sonnenbrille trägt, während Kernausschnitte in einem intensiven Schwarz-Weiß-Format die Kälte und den Extrembergsteigen thematisieren. Die obere Hälfte des Covers ist von leuchtendem Orange geprägt, das die Kopfbedeckung des Bergsteigers zeigt. Der Titel „IN EISES-KÄLTE“ ist in großem, weißem Schriftzug hervorgehoben, während der Autorname „SIMONE MORO“ oberhalb in schlichter Schrift platziert ist. Der Untertitel „Die Achttausender im Winter“ ergänzt das Design in kleinerer Schrift.

In Eiseskälte - eBook-Ausgabe

Die Achttausender im Winter
15,99 €
24.09.2013
Maria Anna Söllner
256 Seiten
978-3-492-96343-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Seine erste Winterbegehung der Shisha Pangma im Jahr 2005 war ein Meilenstein der Alpingeschichte. 2006 gelang ihm die erste Süd-Nord-Traverse des Mount Everest im Alleingang, und in der Wintersaison 2011/2012 folgten seine beiden bisher größten Erfolge: die erste Winterbegehung des Makalu und des Gasherbrum II im Alpinstil. Doch im Gegensatz zu anderen Profibergsteigern sammelt Simone Moro keine Achttausender: „Ich träume davon, etwas Neues zu machen. Abenteuer sind der Motor meines Alpinismus.“ Jetzt schildert der Extrembergsteiger erstmals für ein deutschsprachiges Publikum die Höhen und…

Seine erste Winterbegehung der Shisha Pangma im Jahr 2005 war ein Meilenstein der Alpingeschichte. 2006 gelang ihm die erste Süd-Nord-Traverse des Mount Everest im Alleingang, und in der Wintersaison 2011/2012 folgten seine beiden bisher größten Erfolge: die erste Winterbegehung des Makalu und des Gasherbrum II im Alpinstil. Doch im Gegensatz zu anderen Profibergsteigern sammelt Simone Moro keine Achttausender: „Ich träume davon, etwas Neues zu machen. Abenteuer sind der Motor meines Alpinismus.“ Jetzt schildert der Extrembergsteiger erstmals für ein deutschsprachiges Publikum die Höhen und Tiefen im Leben eines Ausnahmebergsteigers und seine leidenschaftliche Suche nach den letzten großen Herausforderungen des modernen Höhenbergsteigens.

Über Simone Moro

Biografie

Simone Moro, 1967 in Bergamo geboren, hat Besteigungen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade auf jeglichem Terrain durchgeführt und sich als erster Höhenbergsteiger überhaupt auf Winterbesteigungen an den Achttausendern spezialisiert. Er ist der einzige Alpinist, der drei Achttausender in der...

Mehr über Simone Moro

Aus „In Eiseskälte“

Ständig drückte ich mich vor dem Schreiben, immer hatte ich eine Menge zu tun, familiäre Verpflichtungen, Reisen, Projekte, Expeditionen und das Training. All dies erforderte Arbeit, Aufmerksamkeit und Energie und lieferte mir so ein unangreifbares Alibi dafür, dass ich keinesfalls eine Pause einlegen konnte, um mich an den Schreibtisch zu setzen und mit dem Schreiben zu beginnen; um meine Erinnerungen in Worte zu fassen, um mir vergangene Momente, Wochen, Monate und Jahre in der vertikalen Welt, all das, wovon ich seit meiner Kindheit geträumt habe, ins Gedächtnis [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Wer dieses Buch liest, wird kalte Hände und Füße bekommen. Warm anziehen also!“

Land der berge

„Faszinierend und oftmals auch unbegreifbar ist diese Leidenschaft.“

(A) Tiroler Tageszeitung

„Ein bemerkenswerter Band.“

Sächsische Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Simone Moro
In Eiseskälte.
Inhaltsangabe

Prolog

WIE ICH DEN WINTERALPINIMUS FÜR 
MICH ENTDECKTE

Cerro Mirador und Aconcagua

IM NAMEN ANATOLIS

Mount Everest und Pik Marmorwand

DER TRAUM, ZUM GREIFEN NAH

Shisha Pangma, erster Versuch

ENDLICH AUF DEM GIPFEL 

Shisha Pangma, zweiter Versuch

MUT ZUM VERZICHT

Broad Peak

EIN WIRKLICH SCHÖNER BERG

Beka Brakai Chhok

DER SCHWARZE RIESE

Makalu

FAST UNMÖGLICH: DIE ULTIMATIVE EXPEDITION

Gasherbrum II

Nachwort

Versuche an den pakistanischen Achttausendern 
im Winter

Wintererstbesteigungen der Achttausender

Alpinistischer Werdegang

Karte

Dank

PROLOG