Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt drei Personen in einem Gespräch. Die Farbpalette ist hell mit einem überwiegenden Weißton und Akzenten in Schwarz und Rot. Der Titel „FÜHREN, FÖRDERN, COACHEN“ ist prominent oben in großen, roten Buchstaben platziert. Darunter folgt der Untertitel „So entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter“ in kleinerer Schrift. Am unteren Rand steht „Aktualisierte Neuausgabe“ und das Verlagslogo ist in der rechten unteren Ecke. Die Atmosphäre wirkt freundlich und professionell.

Führen, Fördern, Coachen

So entwickeln Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter
12,00 €
01.03.2009
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-25343-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Führungskräfte haben es schwer! Sie sollen den Unternehmenserfolg garantieren, zugleich aber auch Vorbild und qualifizierter Begleiter für ihre Mitarbeiter sein. Die Lösung heißt Coaching – eine Führungsmethode, die Selbstverantwortung und unternehmerisches Denken der Mitarbeiter fördert sowie gleichzeitig mehr Freiraum für die Bewältigung strategischer Aufgaben schafft. Zahlreiche Beispieldialoge und praktische Hinweise zu typischen Situationen machen das Buch zu einem der erfolgreichsten Ratgeber für den Führungsalltag.

Über Elisabeth Deistler

Biografie

Elisabeth Deistler war in verschiedenen Unternehmen der IT-Branche als Führungskraft tätig und arbeitet seit 1998 selbständig als Psychologin, Wirtschaftscoach und Mentaltrainerin. 2003 gründete sie zusammen mit Elisabeth Haberleitner das Beratungsunternehmen „E & E Entwicklung und Erfolg“. Sie ist...

Mehr über Elisabeth Deistler

Über Elisabeth Haberleitner

Biografie

Elisabeth Haberleitner war als Führungskraft und seit 1995 als selbständiger Wirtschaftscoach tätig, bevor sie 2003 zusammen mit Elisabeth Deistler das Beratungsunternehmen „E & E Entwicklung und Erfolg“ gründete. Sie ist überdies als Lektorin an der Fachhochschule für Wirtschaftsberatende Berufe in...

Mehr über Elisabeth Haberleitner

Über Robert Ungvari

Biografie

Robert Ungvari ist seit 1997 als selbständiger Wirtschaftscoach tätig. 2006 erfolgte die Mitbegründung der create momentum Unternehmensentwicklung in Wien.

Mehr über Robert Ungvari
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Wer wissen will, wie Coaching im Unternehmensalltag funktioniert, sollte sich diesen Ratgeber zulegen.“

Wirtschaftsblatt

Wer wissen will, wie Coaching im Unternehmensalltag funktioniert, sollte sich diesen Ratgeber zulegen.

Wirtschaftsblatt

Die erste Bewertung schreiben

Elisabeth Deistler, Elisabeth Haberleitner, Robert Ungvari
Führen, Fördern, Coachen.