
Elsässer Verfehlungen (Jules-Gabin-Reihe 4) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„›Elsässer Verfehlungen‹ ist eine äußerst unterhaltsame Urlaubslektüre, die in einem dramatischen Showdown endet.“
Nordbayerische NachrichtenBeschreibung
Eigentlich hat Major Jules Gabin, Leiter der Gendarmerie im beschaulichen Weinort Rebenheim, gerade überhaupt keine Zeit für dienstliche Belange: Denn seine Ex-Freundin Lilou sitzt im Vorzimmer der Wache – mit einem unübersehbaren Babybauch. Sollte er etwa der Vater sein? Doch die Pflicht ruft: In einer Vogesenhöhle wurde der Leichnam des Rebenheimers Richard Jardin aufgefunden, der bei einer Kletterpartie im Untergrund abstürzte und sich das Genick brach. Die Retter melden Zweifel am Unfalltod des versierten Hobbyhöhlenforschers an, und tatsächlich stößt Major Gabin auf Hinweise, die auf…
Eigentlich hat Major Jules Gabin, Leiter der Gendarmerie im beschaulichen Weinort Rebenheim, gerade überhaupt keine Zeit für dienstliche Belange: Denn seine Ex-Freundin Lilou sitzt im Vorzimmer der Wache – mit einem unübersehbaren Babybauch. Sollte er etwa der Vater sein? Doch die Pflicht ruft: In einer Vogesenhöhle wurde der Leichnam des Rebenheimers Richard Jardin aufgefunden, der bei einer Kletterpartie im Untergrund abstürzte und sich das Genick brach. Die Retter melden Zweifel am Unfalltod des versierten Hobbyhöhlenforschers an, und tatsächlich stößt Major Gabin auf Hinweise, die auf einen perfiden Mord hindeuten …
Major Jules Gabin ermittelt:
Band 1: Elsässer Erbschaften
Band 2: Elsässer Sünden
Band 3: Elsässer Versuchungen
Band 4: Elsässer Verfehlungen
Band 5: Elsässer Intrigen
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weitere Titel der Serie „Jules-Gabin-Reihe“
Über Jean Jacques Laurent
Aus „Elsässer Verfehlungen (Jules-Gabin-Reihe 4)“
DER ERSTE TAG
Dunkelheit. Nässe. Absolute Stille.
Er hatte sich viel zu weit von den anderen entfernt, sah nicht einmal mehr die Strahlen ihrer Helmlampen.
Richard Jardin war erfahren genug, um zu wissen, dass so etwas leichtsinnig war. Auch unter Hobbyhöhlenforschern galt das ungeschriebene Gesetz, stets in der Gruppe zu bleiben.
Dass Jardin nicht zu den beiden Kletterfreunden aufgeschlossen hatte, war seine eigene Schuld. Denn er war mit den Gedanken nicht hier, in diesem tief abfallenden Schacht der Blutgrotte, sondern bei einer ganz anderen Sache. Einer Sache, die [...]
Die erste Bewertung schreiben