Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine klassische, rote Samtbank mit einer schwarzen Katze darauf, die auf einem hellen, steinernen Hintergrund platziert ist. Über der Bank verläuft eine elegante Treppe. Der Titel „EIN KÖNIGLICHES THEATER“ ist in großen, schwarzen Buchstaben oben auf dem Cover platziert, darunter steht „KRIMINALROMAN“ in kleinerer Schrift. Am rechten Rand ist das Verlagslogo mit der Aufschrift „PIPER“ zu sehen. Die Farbgebung erzeugt eine geheimnisvolle und elegante Atmosphäre.

Ein königliches Theater - eBook-Ausgabe

Kriminalroman
8,99 €
02.05.2017
Luis Ruby
256 Seiten
978-3-492-97611-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Pisa, 1901: Zu Ehren von König Vittorio Emanuele III. soll Puccinis „Tosca“ uraufgeführt werden. Doch die neue Oper enthält einigen politischen Sprengstoff, und ausgerechnet Ruggero Balestrieri, ein berüchtigter Anarchist, soll den Cavaradossi singen. Als dieser in der Premiere nicht nur zum Schein, sondern tatsächlich mit einem Gewehr exekutiert wird, droht eine Revolte. Ein Mord in der Gegenwart des Königs! Es gibt nur einen Mann, der Licht in das Dunkel der Ermittlungsarbeiten bringen kann: Ernesto Ragazzoni, seines Zeichens Dichter, Übersetzer und Journalist aus Rom, dessen Humor sich…

Pisa, 1901: Zu Ehren von König Vittorio Emanuele III. soll Puccinis „Tosca“ uraufgeführt werden. Doch die neue Oper enthält einigen politischen Sprengstoff, und ausgerechnet Ruggero Balestrieri, ein berüchtigter Anarchist, soll den Cavaradossi singen. Als dieser in der Premiere nicht nur zum Schein, sondern tatsächlich mit einem Gewehr exekutiert wird, droht eine Revolte. Ein Mord in der Gegenwart des Königs! Es gibt nur einen Mann, der Licht in das Dunkel der Ermittlungsarbeiten bringen kann: Ernesto Ragazzoni, seines Zeichens Dichter, Übersetzer und Journalist aus Rom, dessen Humor sich selbst bei der Aufklärung einer so ernsten Sache wie Mord als durchaus hilfreich erweist ...

Über Marco Malvaldi

Foto von Marco Malvaldi

Biografie

Marco Malvaldi, geboren 1974 in Pisa, arbeitete früher als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Chemie der dortigen Universität. Mit seinen Krimis um die vier alten Männer und den sympathischen Barbesitzer Massimo avancierte er zum Bestsellerautor. Daneben veröffentlichte er mehrere...

Mehr über Marco Malvaldi
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Marco Malvaldi
Ein königliches Theater.