Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine humorvolle und abenteuerliche Szene aus Terry Pratchetts „Die Nomen – Die komplette Saga“. Im Vordergrund stehen drei fantasievolle Figuren mit unterschiedlichen Ausdrücken, die zusammen eine leuchtende Kiste halten. Im Hintergrund ist ein rotes Lastwagenfahrzeug zu sehen, während eine Menschenmenge im Dunkeln versammelt ist. Der Titel „DIE NOMEN“ erscheint in großen, grünen Buchstaben, während der Untertitel in kleinerer Schrift darunter steht. Der overall Eindruck ist bunt und lebhaft.

Die Nomen - eBook-Ausgabe

Die komplette Saga
9,99 €
03.04.2018
Andreas Brandhorst
480 Seiten
978-3-492-99079-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Seit Generationen leben die kleinen Nomen friedlich im Kaufhaus „Arnold Bros“. Die Jahreszeiten Winterschlussverkauf, Frühjahrsmode, Sommerschlussverkauf und Weihnachten kommen und gehen – bis plötzlich andere Nomen auftauchen und von einem geheimnisvollen „Draußen“ erzählen. Und als die Parole „Räumungsverkauf“ ausgerufen wird, muss schleunigst ein Plan her, um in dieses „Draußen“ zu gelangen. Ein Lastwagen scheint die Rettung zu sein – und mit vereinten Kräften schaffen es doch auch Winzlinge, ein solches Gefährt zu steuern, oder?! Aber auch ihr neues Zuhause „Steinbruch“ wird bald von den…

Seit Generationen leben die kleinen Nomen friedlich im Kaufhaus „Arnold Bros“. Die Jahreszeiten Winterschlussverkauf, Frühjahrsmode, Sommerschlussverkauf und Weihnachten kommen und gehen – bis plötzlich andere Nomen auftauchen und von einem geheimnisvollen „Draußen“ erzählen. Und als die Parole „Räumungsverkauf“ ausgerufen wird, muss schleunigst ein Plan her, um in dieses „Draußen“ zu gelangen. Ein Lastwagen scheint die Rettung zu sein – und mit vereinten Kräften schaffen es doch auch Winzlinge, ein solches Gefährt zu steuern, oder?! Aber auch ihr neues Zuhause „Steinbruch“ wird bald von den Menschen bedroht. Da hilft nur noch die Rückkehr in ihre wahre Heimat. Doch dafür müssen die Nomen erst das Raumschiff „Schwan“ finden, das sie zurück ins All bringen kann, von wo sie einst herkamen.

Über Terry Pratchett

Foto von Terry Pratchett

Biografie

Terry Pratchett, geboren 1948 in Beaconsfield, England, erfand in den Achtzigerjahren eine ungemein flache Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten und einer Riesenschildkröte ruht, und hatte damit einen schier unglaublichen Erfolg: Ein Prozent aller in Großbritannien verkauften Bücher sind...

Mehr über Terry Pratchett

Aus „Die Nomen“

Nomen sind klein. Im Großen und Ganzen leben kleine Geschöpfe nicht lange, aber vielleicht leben sie schnell.

Hier mag eine Erklärung nötig sein.

Eins der kurzlebigsten Geschöpfe auf dem Planeten Erde ist die gewöhnliche Eintagsfliege. Ihre Lebenserwartung beträgt genau einen Tag. Andererseits gibt es Mammutbäume, die über viertausend Jahre alt sind und sich noch immer bester Gesundheit erfreuen.

Eintagsfliegen halten das vielleicht für ungerecht, aber wichtig ist nicht die Länge des Lebens, sondern wie lang es zu sein scheint.

Für eine Eintagsfliege haben sechzig [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Terry Pratchett
Die Nomen.