
Die Ersten ihrer Art - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ohne Frauen fehlt die Hälfte
Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen Ersten ihrer Art. Es zeigt nicht nur, was fehlt, wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, sondern auch wie sie in den letzten hundert Jahren gegen Widerstände an die Spitze gelangten und neue Themen setzten.
Die Autorin hat viele Erste interviewt und akribisch recherchiert. Sie belegt, dass die Kämpfe noch nicht ausgefochten sind: Die Hälfte der Menschheit hat noch längst…
Ohne Frauen fehlt die Hälfte
Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen Ersten ihrer Art. Es zeigt nicht nur, was fehlt, wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, sondern auch wie sie in den letzten hundert Jahren gegen Widerstände an die Spitze gelangten und neue Themen setzten.
Die Autorin hat viele Erste interviewt und akribisch recherchiert. Sie belegt, dass die Kämpfe noch nicht ausgefochten sind: Die Hälfte der Menschheit hat noch längst nicht die Hälfte der Macht.
Über Heike Specht
Aus „Die Ersten ihrer Art“
Einleitung
„Mr. Vice President, I’m speaking“, die Kandidatin im dunkelblauen Blazer mit US-Flagge am Revers hebt mahnend die Hand, blickt nur einmal knapp und kühl in Richtung ihres Konkurrenten, der sie in dieser Vizepräsidentschaftsdebatte im Herbst 2020 in Utah erneut unterbrochen hat, und wiederholt dann noch einmal nachdrücklich: „I’m speaking!“
„Jetzt rede ich!“ – Unzählige Frauen daheim vor den Bildschirmen konnten sich spätestens zu diesem Zeitpunkt problemlos mit Kamala Harris identifizieren. Nahezu jede von ihnen hatte das schon erlebt, im Büro, bei einem [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einleitung
1 Die Systemrelevanten
Geistiges Vorwärtskommen
Schwestern, zur Sonne, zur Freiheit
Frauenwille siegt
Wider die Diktatur des Mannes
Frau Oberbürgermeister
Die Grandes Dames bauen auf
2 Justitia ist eine Frau
Selbert greift ein
Die Fragen des Lebens
Der weiße Rabe
Die Kronjuwelen des Patriarchats
„Ich widerspreche“
3 Parteisoldatinnen
Mit der Partei verheiratet
„… deshalb darf die Stimme der Frauen nicht fehlen“
Frau Bundestagspräsidentin
Käte klärt auf
Königin – Schreckschraube – Hexe
4 Wider die erstarrte Gesellschaft
Die Aktivistin
Eine Frau ist keine Insel
Die Emanzipation der Mütter
Wegscheide
„Weibersache“
Staatsfeindin
Die Eidgenossinnen verlieren die Geduld
Die Welt verändern
5 Die neuen Frauen
Eine Frau macht Ernst
Der lange Marsch der Emanzipation und die Rache der Genossen
„Und Damen!“
Innere Freiheit
Die Ökofeministin
„Mein eigener Maßstab“
Macht
6 Einsame Spitze
Fremdkörper
Politik in Zeiten der Pandemie
One’s own woman
Paragraf 218 und kein Ende
Mutgemeinschaft
Double Standard
„Ein weiblicher Söder“
7 Anführerinnen der freien Welt
Die Unterschätzten
Eiserne Lady
Macherin des Machbaren
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Europa ist eine Frau
8 Mut statt Demut
Ungemütliche Frauen
Wenn Frauen führen
Die neuen Ersten
Dank
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Personenregister
Die erste Bewertung schreiben