Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Unterwasserlandschaft in verschiedenen Blautönen, die eine ruhige und friedliche Atmosphäre vermittelt. Im Vordergrund schwimmt eine Manta-Rochen elegant über den sandigen Boden. Der Titel „Die Bucht am Ende der Welt“ ist in weißen, klaren Buchstaben unter dem Namen des Autors „Sergio Bambaren“ platziert, das ebenfalls in einer eleganten Schriftart ausgeführt ist. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der oberen rechten Ecke.

Die Bucht am Ende der Welt

| Vom Autor von „Der träumende Delphin"
10,00 €
01.11.2008
Gaby Wurster
128 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-26286-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Wenn du dich zu sehr in ein Ziel verrennst, verlierst du leicht den Blick für das Schöne, das dich umgibt.“ Sergio Bambaren, der mit seinen Büchern ein Millionenpublikum berührt, erzählt, wie ihn eine einzige Reise veränderte. Er war zum Wellenreiten nach Tobago gekommen, um die Energie des Meeres zu spüren und sich auszupowern. Den Zauber der Insel, ihre üppige Vegetation, die Vogelvielfalt: Das alles nahm er dabei kaum wahr. Doch dann herrschte tagelang Windstille, und sein Brett lag unberührt im Sand. Beinahe wollte er schon wieder enttäuscht abreisen – bis er eine Welt voll ungeahnter…

„Wenn du dich zu sehr in ein Ziel verrennst, verlierst du leicht den Blick für das Schöne, das dich umgibt.“ Sergio Bambaren, der mit seinen Büchern ein Millionenpublikum berührt, erzählt, wie ihn eine einzige Reise veränderte. Er war zum Wellenreiten nach Tobago gekommen, um die Energie des Meeres zu spüren und sich auszupowern. Den Zauber der Insel, ihre üppige Vegetation, die Vogelvielfalt: Das alles nahm er dabei kaum wahr. Doch dann herrschte tagelang Windstille, und sein Brett lag unberührt im Sand. Beinahe wollte er schon wieder enttäuscht abreisen – bis er eine Welt voll ungeahnter Schönheit und Kraft für sich entdeckte …

Über Sergio Bambaren

Foto von Sergio Bambaren

Biografie

Sergio Bambaren, geboren 1960 in Peru, gelang mit „Der träumende Delphin“ auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Peru sowie...

Mehr über Sergio Bambaren
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Die Geschichten vom „träumenden Delphin"

Die Geschichten vom „träumenden Delphin"

Alles über Sergio Bambaren, zur Entstehung seiner Bücher, die schönsten Zitate und über seinen neuen Roman "Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans".

weitere Infos

Bewertungen

Sergio Bambaren
Die Bucht am Ende der Welt.
Eine Bewertung

Schöne Reise zu sich selbst

KathrinDeLüyii
am 30.01.2016

Sergio Bambaren berichtet in „Die Bucht am Ende der Welt“ von einem seiner Reisen. Er ist nach Tobago gereist um dort auf den legendären Wellen zu surfen. Allerdings ist es ihm am Anfang seines Urlaubs nicht möglich, da es einfach keine Wellen gibt. Er hat überlegt wieder abzureisen, doch dann besc…