
Dämonentage (Dämonentage 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„›Dämonentage‹ ist eine super spannende und düstere Fantasy-Geschichte. (…) Ein absolut gelungener Auftakt.“
sunnysmagicbooks.deBeschreibung
Düster, sexy und hochspannend!
An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Angst und Schrecken: Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Adriana und ihre Freunde folgen einer Einladung in eine ominöse, aber scheinbar sichere Villa. Doch schon in der ersten Nacht wird klar, dass dieses Jahr einiges anders zu sein scheint: Die Dämonen wollen mit aller Macht in die Villa eindringen und gehen erstmals systematisch und organisiert gegen Menschen vor. Schnell wird klar, dass die Dämonen es auf…
Düster, sexy und hochspannend!
An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Angst und Schrecken: Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Adriana und ihre Freunde folgen einer Einladung in eine ominöse, aber scheinbar sichere Villa. Doch schon in der ersten Nacht wird klar, dass dieses Jahr einiges anders zu sein scheint: Die Dämonen wollen mit aller Macht in die Villa eindringen und gehen erstmals systematisch und organisiert gegen Menschen vor. Schnell wird klar, dass die Dämonen es auf Adriana abgesehen haben ...
Weitere Titel der Serie „Dämonentage“
Über Nina MacKay
Aus „Dämonentage (Dämonentage 1)“
Es ging auf die dunkelste Zeit des Jahres zu. Seit Wochen dominierten in den Nachrichten die Warnungen und Verhaltensempfehlungen für die Tage zwischen dem 27. und 31. Dezember und wie in den Jahren zuvor sicherten die reicheren Einwohner von Portland, Oregon, ihre Häuser wie Fort Knox. Metallverstärkte Schutzwände, automatisch absenkbare Eisengitter und Fenster aus Panzerglas konnte sich leider nicht jeder leisten.
Während Adriana Astara auf ihrer Lieblingsbank im Washington Park die letzten Strahlen der untergehenden Sonne genoss, grub sie ihre Finger in die Ärmel [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein gelungener Mix, ein phänomenaler frischer Schreibstil und eine Handlung, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt hat.“
samysbooks.de„Eine rasante Urban Fantasy mit sympathischer Protagonistin und einer geheimnisvollen Prophezeiung sorgen für tolle Unterhaltung.“
romanticbookfan.de„›Dämonentage‹ konnte mich mit seiner originellen Idee begeistern.“
mandysbuecherecke.de„Fantasy, die einfach nur der absolute Wahnsinn zwischen zwei Buchdeckeln ist - Nina MacKay schreibt Geschichten, von denen einem ab der ersten Seite ganz schwindelig wird, außerdem high wie von Drogen.“
literaturmarkt.info„Humorvolle Romantasy mit toll charakterisierten Protagonisten und furchteinflössenden Dämonen.“
lieblingsleseplatz.de„Ninas unglaublich humorvolle Art und die Liebe zu ihren Charakteren macht dieses Buch zu einem meiner Jahreshighlights.“
justinewynnegacy.de„Eine sehr spannende, düstere und geheimnisvolle Geschichte die voller Kreativität und Einfallsreichtum glänzt.“
gedanken-vielfalt.de„(…) einfach nur begeistert von dem Buch! Ich liebe einfach alles daran und gerade weil es ein paar Ecken und Kanten hat ist es ›perfekt unperfekt.‹“
dark-books.blogspot.com„In ›Teenie Voodoo Queen‹ schreibt die Autorin unglaublich spannend, fesselnd und humorvoll, dass ich beim Lesen des Buches die Zeit stets vergessen habe, da ich einfach so vernarrt in ihren Schreibstil war und mich davon kaum losreißen konnte.“
buecherfarben.de„Eine fantastische Idee mit viel Humor und Spannung.“
buecherbunny.wordpress.com„Ich finde die Idee hinter dem Buch einfach nur klasse! Es ist erfrischend zu lesen und endlich mal etwas Neues. (…) Auch der Schreibstil der Autorin ist super.“
buchwinter.de„›Dämonentage‹ von Nina MacKay ist ein spannendes Fantasybuch, das mich mit seiner perfekten Mischung aus Spannung, wunderbarem Humor und einer kleinen Liebesgeschichte einfach toll unterhalten hat. Wer Dämonen mag und gerne mal einen Blick in die Hölle werfen möchte, ist hier sicherlich absolut richtig.“
buchlieblinge.de„Dämonentage handelt von einer sehr düsteren, fesselnden, witzigen und spannenden Fantasygeschichte, deren Einleitung, Entwicklung und Ausgang genauestens durchdacht wurden, dass es einen von Anfang bis zum Schluss von Gänsehaut befällt und amüsiert durch die witzigen Dialoge, die geführt werden und den schwarzen Humor von Nina.“
bookish-moments.de„›Dämonentage‹ ist eine super spannende und düstere Fantasy-Geschichte. (…) Ein absolut gelungener Auftakt.“
sunnysmagicbooks.deSo ganz allgemein: Talent oder Übung, was macht Deiner Meinung nach eine gute Autorin aus?
Ich denke, es gibt zwei Wege, eine gute (wobei, wie definiert man das?) Autorin zu werden. Mit natürlichem Talent oder durch ganz viel Übung.
Starke Frauenfiguren in der Fantasy sind mittlerweile erfreulicherweise keine Seltenheit mehr. Was zeichnet deine Heldin aus?
Adriana reift erst im Laufe des Buches zu einer starken Figur heran. Aus ihrer Sicht muss sie handeln, um ihre Freunde zu schützen. Selbst um die ganze Menschheit zu retten, die ihrer Mutmaßung nach alle Adriana hassen. Sobald sie ihre wahre Identität herausfinden, zumindest. Trotzdem wächst Adriana in dieser Hinsicht über sich hinaus. Tut sogar etwas ganz Fürchterliches, was ihr eigenes Leben zerstören könnte. Alles für ein höheres Wohl.
Hast du dich von anderen Urban-Fantasy Heldinnen / Autorinnen inspirieren lassen?
Allgemein denke ich lässt sich jeder Autor/Autorin durch Bücher und Filme inspirieren, die er oder sie konsumiert. In gewisser Weise könnte man sagen, habe ich mich durch die Sage der Geburt von den fünf Göttern Isis, Osiris, Horus, Seth und Nephthys inspirieren lassen - für die Titelfindung zumindest. Ihre Mutter schuf extra für ihre Geburt fünf weitere Tage im Jahr, die man auch die Dämonentage nennt.
Was war deine Inspiration hinter Dämonentage?
Ich habe den Anfang und das Ende von Band 1 geträumt, ehrlich gesagt. Dann noch eine Lovestory dazu erfunden und geschaut, wohin mich die Handlung treibt. Ausnahmsweise habe ich nicht allzuviel geplottet bei diesem Buch. Daher konnte es mich aber auch gut unterhalten und selbst überraschen.
Du führst imaginäre Interviews mit deinen Romanfiguren, was würdest du die 17-jährige Adriana fragen?
Adriana frage ich gern, warum sie sich in Bezug auf Cruz so ziert:) Cruz bitte ich gern um Unterhaltung, wenn ich zum Beispiel eine lange Strecke laufen muss.
Die erste Bewertung schreiben