Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller Neu
Das Buchcover zeigt eine vintageartige, unscharfe Fotografie einer Frau und eines Kindes, die sich auf einer Bank befinden. Die Frau trägt ein dunkles Kleid und hält die Hand des Kindes, das in einem hellen Outfit gekleidet ist. Die Farben sind in sanften, warmen Tönen gehalten, mit einer nostalgischen Atmosphäre. Der Titel „BIARRITZ“ ist in einem hellen Blau prominent platziert, während der Autor „ANDREA SAWATZKI“ in einem schlichten, orangefarbenen Schriftzug darüber steht. Unten rechts befindet sich das Wort „PIPER“ in einer klaren, modernen Schrift.

Biarritz - eBook-Ausgabe

Roman | Nach dem SPIEGEL-Bestseller Brunnenstraße ein Mutter-Tochter-Roman
18,99 €
01.08.2025
160 Seiten
978-3-492-61060-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Konkurrentin und Vorbild – der Roman eines lebenslangen Konflikts

Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Rosi, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Andrea scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie über die Jahrzehnte einander zugefügt haben? In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin und fährt mit ihnen ans Meer. Dorthin, wo ein…

Konkurrentin und Vorbild – der Roman eines lebenslangen Konflikts

Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Rosi, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Andrea scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie über die Jahrzehnte einander zugefügt haben? In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin und fährt mit ihnen ans Meer. Dorthin, wo ein lange vergangener Sommer positive Erinnerungen birgt.

Über Andrea Sawatzki

Foto von Andrea Sawatzki

Biografie

Andrea Sawatzki, geboren 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller „Ein allzu braves Mädchen“ erschien die turbulente Weihnachtskomödie „Tief durchatmen, die Familie kommt“. Mit „Von Erholung war nie die Rede“, »Ihr seid natürlich...

Mehr über Andrea Sawatzki

Events zum Buch

Buchpremiere

Premiere: Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Hamburg

24. September 2025
Hamburg Harbour Front Literaturfestival im St. Pauli-Theater
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Bad Tabarz

04. Oktober 2025
Bad Tabarz Kukuna - Zentrum für Kur, Kultur, Natur
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Detmold

15. November 2025
Detmold Stadthalle
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Pforzheim

11. Januar 2026
Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Mönchengladbach

17. Januar 2026
Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Berlin

19. Januar 2026
Berlin Renaissance-Theater
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Magdeburg

20. Januar 2026
Magdeburg Altes Theater
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Bremen

21. Januar 2026
Bremen Die Glocke (kleiner Saal)
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Bochum

22. Januar 2026
Bochum Christuskirche
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Düsseldorf

23. Januar 2026
Düsseldorf Savoy Theater
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Potsdam

27. Januar 2026
Potsdam Nikolaisaal
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Osnabrück

28. Januar 2026
Osnabrück Botschaft Eventhalle
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Leipzig

29. Januar 2026
Leipzig Kupfersaal
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Erfurt

30. Januar 2026
Erfurt Kaisersaal
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Nürnberg

31. Januar 2026
Nürnberg Meistersingerhalle
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in München

01. Februar 2026
München Carl-Orff-Saal im Gasteig
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Kempten

08. Februar 2026
Kempten (Allgäu) Kornhaus
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Stuttgrat

09. Februar 2026
Stuttgart Theaterhaus
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Frankfurt

10. Februar 2026
Frankfurt am Main Alte Oper - Mozartsaal
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Köln

11. Februar 2026
Köln Volksbühne
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Ulm

13. Februar 2026
Ulm Roxy Ulm
Lesung

Andrea Sawatzki liest aus „Biarritz“ in Mainz

25. April 2026
Mainz Frankfurter Hof Mainz

Aus „Biarritz“

Marianne Kirschbaum erinnerte mich …

Marianne Kirschbaum erinnerte mich an meine Pflegemutter. Tante Suse.

Dass bei Tante Suse der Teller leer gegessen werden musste, war nur ein kleiner Teil ihrer Erziehungsmethoden, Kinder hatten zu gehorchen und den Mund zu halten. Auf jedes Widerwort folgte eine gesalzene Ohrfeige.

Trotzdem habe ich Tante Suse geliebt. Ich hatte den größten Respekt vor ihr, aber wenn ich ihren Ansprüchen genügte und brav war, konnte ich sicher sein, gut behandelt zu werden.

Wenn die Familie Besuch hatte, legte Tante Suse knallroten Lippenstift auf, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Sawatzki gelingt es in ihrem düsteren Roman, die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter in all ihren Verästelungen, Schattierungen und der Ambiguität darzustellen.“

dpa

„Einfühlsam und lebensnah“

Nürnberger Nachrichten - Online

„Sawatzki gelingt es in ihrem düsteren Roman, die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter in all ihren Verästelungen und Schattierungen darzustellen.“

Münchner Merkur

„Die Autorin Sawatzki beschreibt das Leben der Andrea Sawatzki in einer einfachen, schnörkellosen Sprache – als schriebe sie sich etwas ohne langes Nachdenken von der Seele.“

Freie Presse

„Ein düsteres, doch nicht hoffnungsloses Buch, das fesselt.“

Dresdner Morgenpost

„Mit großer Klarheit beschreibt Sawatzki, mal distanziert, mal nüchtern, aber voller Sensibilität und ohne unversöhnlichen Tonfall, eine weitere Facette der Leidensgeschichte ihrer Kindheit.“

Die Rheinpfalz

„Je weiter ich las, umso mehr bewunderte ich Sawatzkis Studie einer komplexen Mutter- Tochter-Beziehung und ihre Auseinandersetzung mit Fragen von Klassismus, Konformismus und all dem, was uns ein Leben lang prägt.“

Der Tagesspiegel

„Seite für Seite beleuchtet Sawatzki emotionale Spannungsfelder, das Schweigen, das Verdrängen. Sie schafft aber auch zarte Momente von Nähe und Verständnis, die umso kostbarer erscheinen im Schatten all dessen, was lange ungesagt geblieben ist.“

CarpeGusta - Das Magazin für Genießer

„Das Buch ist geprägt von scharfer Beobachtungsgabe, bei aller Poesie von schonungsloser Offenheit und der Einsicht, wie kompliziert Leben sein kann.“

Aachener Zeitung

„Ein radikal ehrlicher und in seiner Schonungslosigkeit poetischer Roman.“

(A) Österreich

„Mit ihrem neuen Roman ›Biarritz‹ beweist Andrea Sawatzki erneut, dass sie nicht nur eine großartige Schauspielerin ist, sondern auch eine ernstzunehmende Schriftstellerin.“

(A) Kleine Zeitung

„Berührend und bedrückend“

(A) Die Presse am Sonntag

„Andrea Sawatzki erzählt schonungslos und mit viel Empathie von der komplexen Mutter-Tochter-Beziehung.“

NDR Kultur - Neue Bücher

Die erste Bewertung schreiben

Andrea Sawatzki
Biarritz.