Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen schwarz-weißen Hintergrund mit einem jungen Mann, der in die Kamera blickt, umgeben von üppiger Pflanzenwelt. Der Titel „DAS VOLK DER BÄUME“ ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Der Autor Hanya Yanagihara ist in kleinerer, weißer Schrift über dem Titel zu sehen. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein rotes Etikett mit dem Text „Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers EIN WENIG LEBEN“. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu’ivu zurück: Hat er in einer uralten Schildkrötenart die Formel für ewiges Leben gefunden? So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die zerstörerische Kolonisierung der Insel. Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina auf der Insel eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Ein brillant geschriebener, gefährlicher Dschungel von einem Roman.
Das Buchcover zeigt einen winterlichen Hintergrund in sanftem Blau, geschmückt mit weißen Schneeflocken und zwei zimtfarbenen Lebkuchenmännchen. In der Mitte steht der Titel „DIE WEIHNACHTSDIEBIN“ in auffälliger, eleganter Schriftart, während der Untertitel „Eiskalt erwischt“ in einer subtileren Schriftgröße darunter platziert ist. Die Namen der Autorinnen, C. K. Zille und Christina Wermescher, sind am oberen Rand zu finden. Ein lupeförmiges Element betont das Geheimnisvolle des Inhalts. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Ein Münchner Museum veranstaltet ein Weihnachtsevent mit einer Sonderausstellung. Die junge Kira will zusammen mit einer kleinen Gruppe von Gaunern einen Coup landen. Schnell hat die hübsche Diebin sich das Vertrauen des Direktors erschlichen, in dessen Museum sich die begehrten Stücke befinden. Doch sie hat nicht mit dem smarten Polizisten Jan gerechnet, der nicht nur Kiras Pläne, sondern auch ihre Gefühle gehörig durcheinanderwirbelt. Romantische Gefühle zur Weihnachtszeit. Doch was, wenn die Frau, in die man sich verliebt hat, gar nicht existiert?
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem rosafarbenen Kleid mit weißen Handschuhen, die in die Kamera blickt. Hinter ihr erstreckt sich eine Stadtlandschaft mit Bergen im Hintergrund. Oben links steht der Name der Autorin Tereza Vanek, während der Titel „Lockruf der Fremde“ in geschwungener Schrift in grünem Farbton unmittelbar unter ihr platziert ist. Zwei rosa Blumen zieren die untere Ecke des Covers. Der Verlagsname „Piper“ ist am rechten Rand angegeben. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Aus Alice Wegener ist eine bekannte Künstlerin geworden, die nach Berlin zurückkehrt, um ihre Bilder auszustellen. Begleitet wird sie von ihrem Sohn Paul, der in der verarmten Adeligen Friderike von Greifen seine große Liebe findet. Paul verlässt Deutschland, um an einer archäologischen Expedition in Peru teilzunehmen. Als Friderike nichts mehr von ihm hört, zieht sie los, um den Geliebten zu finden. Sie gerät in eine faszinierende, archaische aber auch gefährliche Welt, in der sie bald um ihr Leben kämpfen muss...
Das Buchcover zeigt einen sanften, roten Hintergrund mit einem Übergang zu leichtem Rosa. Im Vordergrund schwebt ein großes, weißes Feder. Der Titel „Sternen Rot“ ist künstlerisch in geschwungener, weißer Schrift platziert, während der Autorenname „Annie Kay“ in kleinerer Schrift darüber steht. Glitzernde Sterne und kleine, weiße Federn ergänzen die Gestaltung und verleihen dem Cover eine träumerische Atmosphäre. Unten ist das Wort „Roman“ in einer schlichten Schriftart abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Evalina ist 84, als sie stirbt und von ihrem Vorfahren Adamos abgeholt wird. Er erklärt ihr, dass sie noch einmal die Schule besuchen muss, um in der Ewigkeit bestehen zu können. Das erfordert jedoch all ihre Lebenserfahrung: Sie muss die in ihrem verjüngten Körper wiedererwachten Hormone genau so in den Griff bekommen, wie den Liebeskummer ihrer Zimmernachbarin. Dabei kommt sie einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das ganze System in Gefahr bringen könnte...
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund, der an altes Papier erinnert. Im oberen Bereich steht der Name der Autorin „Sabrina Capitani“ in einem eleganten, geschwungenen Schriftzug. Darunter befindet sich der Titel „Das Lied der Zikaden“ in großen, goldenen Buchstaben, die an einen historischen Stil angelehnt sind. Im unteren Teil des Covers ist ein kreisförmiges Emblem mit einer Kerze und dem Spruch „LUX LUCET IN TENEBRIS“ abgebildet. Die Gesamtaussage des Covers vermittelt eine geheimnisvolle, historische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
1521, die blutjunge Magali wird an den fünfzigjährigen menschenscheuen Baron de La Motte in ein kleines provençalisches Dorf verheiratet. Der Baron ist enttäuscht über das kindliche Alter seiner neuen Frau, und so scheint ihr zunächst ein bitteres Schicksal bestimmt. Doch mit ihrer Fröhlichkeit und ihrem mitfühlenden Charakter nimmt sie bald ihre Untertanen für sich ein, meist waldensische Siedler aus dem Piemont. Als Papst und König gegen diese Ketzer in den Krieg ziehen, versucht Magali sie zu beschützen.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit langem, lockigem, braunem Haar, die von hinten zu sehen ist. Sie trägt ein helles Oberteil und einen langen, grünen Rock. Im Hintergrund ist eine historische Stadt mit Fachwerkhäusern und einem Himmel, der in sanften Blautönen erstrahlt. Der Titel „Findelkind“ ist in geschwungener, weißer Schrift platziert, während der Untertitel „Historischer Roman“ in kleinerer, grauer Schrift darunter steht. Oben links ist der Name der Autorin „Farina Eden“ in grüner Schrift zu sehen, und das Verlagslogo „Piper“ befindet sich in der oberen rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Celle, Mitte des 18. Jahrhunderts: Die 17jährige Catharine wächst in dem Glauben auf, Tochter der Dienstmagd des Vogts zu sein. Als sie sich jedoch in dessen Sohn verliebt, wird sie nicht nur überraschend als elternloses Findelkind beschimpft, sondern auch sofort aus dem Haus geworfen. Damit rückt ihr Traum, irgendwann ihrer Berufung zu folgen und in einer Apotheke zu arbeiten, in unerreichbare Ferne. Mittellos, obdachlos und ohne Identität muss sich Catharine entscheiden: Ergibt sie sich ihrem Schicksal, oder kämpft sie um Vergangenheit, Zukunft und die Liebe?
Das Buchcover zeigt einen goldenen Kreis, der von fliegenden Vögeln in verschiedenen Größen umgeben ist. Der Titel „Die Farbe von Glück“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Ein Roman über das Ankommen“. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Rechteck mit weißem Text, das eine kurze Empfehlung enthält. Der Hintergrund ist in sanften, hellen Farben gehalten, was eine positive und hoffnungsvolle Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens. Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist. In diesem Roman findet jeder seine Farbe von Glück.
Das Buchcover zeigt eine kraftvolle, kontrastreiche Gestaltung mit großen, schwarzen Buchstaben, die den Titel „1913“ bilden. Im Vordergrund ist ein blutroter Farbspritzer zu sehen, der einen dramatischen Effekt erzeugt. Der Autorennamen „Niklas Natt och Dag“ ist in eleganter, weißer Schrift integriert. Hintergrundgrafiken zeigen historische Szenen, die eine Verbindung zur Handlung herstellen, während der obere Bereich in dunklen Tönen gehalten ist. Unten rechts befindet sich ein roter Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
Stockholm 1793: Eine verstümmelte Leiche wird geborgen. Arme und Beine fehlen, der Rest ist fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Zwei Ermittler tun sich zusammen, um diesen grausamen Fund aufzuklären: Jean Michael Cardell, ein traumatisierter Kriegsveteran mit einer Holzhand, und der Jurist Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für „besondere Verbrechen“ zuständig. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde. Der Ruf nach Gerechtigkeit treibt sie an, doch sie ahnen nicht, welche Abgründe auf sie warten …
Unser Belletristik-Blog