Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund, auf dem mehrere grüne Pflanzen und Lavendelstängel mit lila Blüten angeordnet sind. Am Rand befinden sich Trauben in verschiedenen Rottönen sowie goldene Elemente, die an eine Kanne erinnern. Der Titel „Der Zauber von Wein und Lavendel“ ist in einer eleganten, geschwungenen Typografie in Weiß und Silber gehalten, während der Autorenname Luanne G. Smith darauf über dem Titel platziert ist. Unten steht das Wort „Roman“ in schlichter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Frankreich, kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert: Üppige Weinberge unter strahlender Sonne, das Gelächter vieler Erntehelfer, ein Gut in voller Pracht – so hat Elena das Château Renard in Erinnerung. Doch als sie nach mehrjähriger Abwesenheit dorthin zurückkehrt, bietet sich ihr ein völlig anderes Bild: Das Weingut liegt nun in den Händen eines gut aussehenden Fremden, der nicht an die Kraft von Elenas besonderen Kräutern glaubt, und steht zudem kurz vor dem Ruin. Elena beschließt, ihr Weingut zu retten, und setzt dabei nicht nur ein altes Familiengeheimnis, sondern auch ihr Herz aufs Spiel.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung einer Frau in einem blauen Kleid, die vor einem Fenster steht und auf eine mediterrane Stadtlandschaft blickt. Umrahmt wird die Szene von gelben Blumen. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, während der Himmel in leuchtendem Gelb strahlt. In der oberen rechten Ecke steht der Name des Autors, „Ferzan Özpetek“, und darunter der Titel „Wie ein Atemzug“ in auffälliger, weißer Schrift. Ein roter Kreis hebt den Hinweis „DER BESTSELLER AUS ITALIEN“ hervor. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Das Buchcover zeigt einen sanften mintgrünen Hintergrund mit einer großen, pinken Herzform in der Mitte. Darin steht in einer verspielten Schrift „Zusammen sind wir einmalig“ in rot. Über dem Herz ist der Name der Autorin, „Sarra Manning“, platziert, während das Wort „Roman“ am unteren Rand zu finden ist. Zwei Illustrationen zeigen eine Frau in einem gemusterten Kleid mit einer Handtasche und einen Mann, der einen Hund an der Leine hält. Bunte, geschwungene Linien umrahmen das Cover und verleihen ihm eine lebendige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Das Buchcover zeigt eine malerische Waldlandschaft mit einem Wasserfall, umgeben von hohen, grünen Bäumen und einer sanften Bergkulisse im Hintergrund. Im oberen Bereich sind leuchtend rote Ahornblätter sichtbar. Der Titel „DIE SCHATTEN IM WALD“ ist in großen, rustikalen Buchstaben in Rot und Braun gehalten, während der Autor „THOMAS KING“ in weißer Schrift darüber steht. Unten im Cover befindet sich der Zusatz „Ein Kanada-Krimi“ in kleinerer Schriftgröße. Die gesamte Atmosphäre vermittelt einen Hauch von Mystik und Abenteuer. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Himmel in sanften Farbtönen von Blau, Lila und Orange, der eine melancholische Atmosphäre vermittelt. Im Vordergrund ist eine silhouettehafte Figur in schwarz zu sehen, die vor einem kleinen, rustikalen Gebäude steht. Der Titel „nacht wird es immer“ von Willy Vlautin ist in hellem Gelb und Weiß platziert, während das Wort „roman“ in einem sanften Orange erscheint. Der Untertitel verweist auf eine Empfehlung aus der Süddeutschen Zeitung. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Lynette will endlich einen festen Platz im Leben haben. Sie bekommt die einmalige Chance, ihr Haus zu kaufen - hat aber nur eine Nacht lang Zeit, das Geld dafür aufzutreiben. Die Mutter weigert sich, ihr zu helfen, also muss Lynette in die hässlichen Abgründe ihrer Vergangenheit steigen und sich dort holen, was man ihr schuldet ... Wieder hat der unvergleichliche Willy Vlautin mit seiner kraftvoller Literatur eine jener wunderbaren Figuren erschaffen, die man nie mehr vergessen kann.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem grünen Kleid, die vor einer Patisserie steht. Im Hintergrund sind gläserne Vitrinen mit kunstvollen Torten und Gebäck zu sehen. Der obere Bereich des Covers ist in einem sanften Gelb gehalten, während der Titel „DIE PATISSERIE AM MÜNSTERTPLATZ“ in großer, geschwungener, türkisfarbener Schrift erscheint. Unter dem Titel befindet sich das Wort „Neuanfang“. In der oberen linken Ecke steht der Name der Autorin, „CHARLOTTE JACOBI“, in schwarzer, markanter Schrift. Ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ ergänzt die Gestaltung. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
1940 gleicht Straßburg einer Geisterstadt, die meisten Bewohner sind fortgezogen. Nur die junge Patisseurin Louise Picard ist mit ihrer Großmutter Ida in der heimischen Feinbäckerei geblieben. Als sie sich nach dem Einmarsch der Wehrmacht ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt, riskiert Louise damit das Leben ihrer gesamten Familie, denn Teile der Verwandtschaft sind jüdischer Abstammung. Doch Louise möchte ihre Träume nicht aufgeben und kämpft dafür, dass der Frieden und das süße Leben in ihre Heimatstadt zurückkehren.
Das Buchcover zeigt eine sanfte Farbverlauf von hellem Blau bis zu warmen Beige- und Orangetönen, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund ist ein Schatten einer Hand zu sehen, die eine kleine Schale hält. Der Titel „Bel Canto“ ist in großer, eleganter Schrift in einem dunklen Rot platziert, während der Autorenname „Ann Patchett“ darüber in einem ähnlichen Farbton erscheint. Unter dem Titel steht das Wort „Roman“ in schmaler, klarer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Der Champagner fließt, die wundervolle Stimme einer Sopranistin erfüllt den Palazzo – die politische Elite feiert ausgelassen. Plötzlich fallen Schüsse. Eine Bande von Terroristen stürmt den Raum und nimmt die ganze Gesellschaft in Geiselhaft. Es gibt keinen Ausweg. Und noch ahnt niemand, was die verzaubernde, einende Kraft der Musik in dieser lebensbedrohlichen Situation auszurichten vermag.Ann Patchetts großer Roman „Bel Canto“ vereint die großen Ideen von Kunst, Gesellschaft und Liebe in einer verrückten, herrlich komischen Erzählung. Die noch dazu auf einer wahren Tatsache beruht.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Figur eines jungen Mannes mit Koffer, die in einem bunten Anzug gekleidet ist. Die Farbgebung umfasst helle und kräftige Töne, mit einem weißen Hintergrund, der einen klaren Kontrast schafft. Der Titel „Der junge Doktorand“ ist in einer großen, blauen Schrift zentral platziert, während der Name des Autors „Jan Peter Bremer“ in roter Schrift darüber steht. Unter dem Titel befindet sich das Wort „Roman“ in orangefarbenem Schriftzug. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine fröhliche und neugierige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Zwei Jahre schon warten die Greilachs mit an Verzweiflung grenzender Vorfreude auf die Ankunft eines jungen Doktoranden in ihrer abgelegenen Mühle. Er soll dem alternden Maler Günter Greilach zu neuem Ruhm verhelfen. Für seine Frau Natascha dagegen wird er zum Lichtblick ihrer Alltagsroutine. Ihre Hoffnungen reichen nahezu bis ins Unendliche, doch als der junge Mann nach mehreren Absagen plötzlich doch vor ihrer Tür steht, kommt alles anders als selbst in wildesten Träumen ausgemalt. „Eine Künstlernovelle, eine Ehegroteske und eine herrliche Komödie der Eitelkeiten.“ Die Welt
Das Buchcover zeigt einen weißen Autositz mit einem Sicherheitsgurt, der an der Seite sichtbar ist. Die oberste Schriftzug „HEINRICH STEINFEST“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben gehalten, während der Titel „Der Chauffeur“ in einer schlichten, schwarzen Schrift darunter steht. Der Zusatz „Roman“ erscheint in kleinerer Schriftgröße unter dem Titel. Der Hintergrund ist in einem hellen, einheitlichen Farbton gehalten, wodurch eine klare, moderne Atmosphäre entsteht. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ...„Der Chauffeur“ ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
Unser Belletristik-Blog