Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine Frau mit einem blauen Hut und einem weißen Kleid, das fein gearbeitete Details aufweist. Der Hintergrund ist eine impressionistische Stadtlandschaft mit historischen Gebäuden und sanften Pastelltönen. Oben steht in großen, eleganten Buchstaben „CHARLOTTE JACOBI“, während der Titel „Das Haus der Perlen“ in auffälligem Pink hervorgehoben ist. Darunter steht in kleinerer Schrift „Strahlen der Liebe“. Rechts unten befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ und ein Hinweis auf die Autorin als „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
1924: Die junge Luise, genannt Lulu, möchte sich in einem Männerberuf durchsetzen und das Handwerk der Schmuckherstellung erlernen. Im berühmten Juweliergeschäft Thomass am Münchner Marienplatz bekommt sie die Chance, ihren Traum zu verwirklichen. Doch die Spielsucht des neuen Besitzers droht das Unternehmen in den Ruin zu treiben. Inmitten der wilden Aufbruchsstimmung der „Goldenen Zwanziger“ findet Lulu Inspiration und besinnt sich auf vergangene Erfolge des Juweliers als „Haus der Perlen“ zurück. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht. Wird es ihr gelingen, den Traditionsbetrieb zu retten?
Das Buchcover zeigt eine dunkle Silhouette einer Frau, die am Ufer eines Gewässers steht. Im Hintergrund sind die Bögen einer Brücke zu erkennen, während die sanften Wellen des Wassers glitzern. Der Titel „DIE UNBEKANNTE“ ist in großen, gelben Buchstaben mittig platziert, darüber steht der Name des Autors „GUILLAUME MUSSO“ in leuchtend gelben Großbuchstaben. In einer roten Auszeichnung wird „SPIEGEL Bestseller-Autor“ hervorgehoben. Der Gesamteindruck vermittelt eine geheimnisvolle und spannungsgeladene Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
In einer kalten Dezembernacht wird in Paris eine junge Frau aus der Seine gerettet. Sie ist nackt, spricht kein Wort und scheint an einer Amnesie zu leiden. Ein DNA-Test soll ihre Identität klären, doch das Ergebnis macht den Fall nur noch rätselhafter: Die Frau ist Milena Bergmann, jene gefeierte Pianistin, die vor einem Jahr bei einem tragischen Flugzeugabsturz starb. Noch bevor die Polizei die Unbekannte befragen kann, flieht diese aus der Krankenstation des Präsidiums. Polizistin Roxane nimmt die Ermittlungen auf. Zusammen mit Raphaël, dem ehemaligen Verlobten von Milena Bergmann, folgt sie der Spur der jungen Frau. Als sie erkennen, welch tödliches Spiel die Unbekannte mit ihnen spielt, ist es schon fast zu spät …
Das Buchcover zeigt zwei lächelnde Frauen in einem schwarz-weißen Fotostil. Im Hintergrund sind stilisierte, blaue Pflanzenmuster auf einem hellen Grund zu sehen. Der Titel „Porträt auf grüner Wandfarbe“ steht in eleganter, weißer Schrift in einem blauen, runden Feld, während der Autorenname „Elisabeth Sandmann“ darüber positioniert ist. Oben links befindet sich ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Die insgesamt freundliche und nostalgische Atmosphäre des Covers wird durch die Farbwahl und die Darstellung der Frauen verstärkt. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Das Mädchen Ella Blau aus Bad Tölz träumt 1911 von eigenen Schuhen aus Leder, die ihr den Weg in ein unabhängiges Leben ermöglichen sollen. Jahrzehnte später liest die junge Londoner Übersetzerin Gwen die roten Hefte, die Ella bis 1938 mit ihren Erinnerungen gefüllt hat. Ellas Aufzeichnungen führen Gwen in das legendäre Hotel Schloss Elmau, zu einem Gutshof bei Köslin und in das Berlin der 1920er-Jahre. Ellas Schicksalsfreundin Ilsabé, Gwens inzwischen 94-jährige und reichlich kapriziöse Großmutter, scheint ihr Wichtiges aus der Vergangenheit zu verschweigen. Geht es nur um verlorene Bilder oder doch um viel größere Verluste? Auf ihrer Reise in die aufwühlende Geschichte ihrer Familie versucht Gwen, das Geheimnis zu entschlüsseln.
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einem charmanten Café im Vordergrund, dessen Fassade in sanften Farben gehalten ist. Eine Frau in einem weißen Oberteil und einem roten Rock steht im Mittelpunkt und trägt einen Strohhut. Der Titel „Café Altschmabing“ ist in eleganter, goldfarbener Schrift am oberen Rand platziert, während darunter „Roman“ in einer schlichteren Schriftart erscheint. Die Atmosphäre des Covers vermittelt nostalgische Eleganz und lädt zum Entdecken ein. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Kaufering, 1913: Cläre ist ein Landei. Sie träumt vom Abitur, doch sie muss ihrem Vater in der Forellenzucht helfen. Als ihre Tante stirbt, steht ihr Leben plötzlich kopf, denn diese hat ihr das Geld für den Schulabschluss und ein Studium vererbt. Einzige Bedingung: Sie muss nach München ziehen. Und so landet Cläre bei einer Freundin ihrer Tante im Café Altschwabing, dem Zentrum der Boheme. Künstler und Literaten gehen ein und aus, es wird diskutiert und gestritten, gezeichnet, gedichtet und Geschichte geschrieben. Und während Cläre im Café aushilft, schnuppert sie Leben, Freiheit und Liebe …
Das Buchcover zeigt eine melancholische Szenerie, in der eine junge Frau mit Rückenansicht vor einem imposanten, eiserne Tor steht, das durch filigrane Säulen flankiert wird. Über dem Tor sind trockene Äste zu sehen, und der Hintergrund ist von nebeligen, grauen Tönen geprägt, die eine düstere Atmosphäre schaffen. Der Titel „DORNBLÜTE“ ist prominent in eleganter, rosa Schrift platziert, während der Untertitel „HISTORISCHER ROMAN“ in schlichterer Schrift darunter steht. Rosa Rosen am unteren Bildrand ergänzen das Design und verleihen einen Hauch von Farbe. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Sachsen 1824: Die Freude ist groß, als ein unverhofftes Testament der armen Familie Haiden gestattet, einen fürstlichen Landsitz im Erzgebirge zu bewohnen. Doch kaum dass die fünfköpfige Familie dort eingezogen ist, geschehen seltsame Dinge. Spukt es, wie die Leute im Dorf behaupten? Der Ort birgt ein dunkles Geheimnis, ein Mädchen wird immer wieder gesehen, es spricht nicht und verschwindet ins Nichts. Dem 17-jährigen Sohn des Arztes gelingt es schließlich, mit dem scheuen Geschöpf Kontakt aufzunehmen, das sich als vollkommen verwildertes halbwüchsiges Mädchen herausstellt.
Das Buchcover zeigt eine malerische Küstenlandschaft bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind überwucherte Ruinen und grüne Wiesen sichtbar. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer mit sanften Wellen, während der Himmel in sanften Violett- und Orangetönen leuchtet. Der Titel „All those BREAKING WAVES“ ist in weiß und glänzendem Rosé gehalten, das Wort „BREAKING“ hebt sich prominent ab. Der Name der Autorin, Nellie Weisz, steht in schlichter, weißer Typografie oben auf dem Cover, während das Verlagslogo „PIPER“ dezent unten rechts platziert ist. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Eigentlich wollte Emma nach dem Studium in einer Beratungsfirma Karriere machen. Doch dann erhält sie überraschend ein Angebot für einen Sommerjob auf einer kleinen Insel im Westen Irlands. Emmas Schwester Nora, die vor einem Monat gestorben ist, hat die Bewerbung heimlich für sie eingereicht. Auf Great Blasket Island entdeckt Emma nicht nur die raue Schönheit der irischen Natur, sondern auch ihre Gefühle für den verschlossenen Fährmann Kian. Kann Emma mutig sein und sich auf ihn einlassen, obwohl ihre Zeit auf der Insel begrenzt ist und ihr Herz keinen weiteren Verlust verkraftet?
Das Buchcover zeigt eine historische Straßenszene in Schwarz-Weiß, in der schemenhafte Menschen durch eine urban anmutende Umgebung gehen. Im Vordergrund steht eine Frau mit blauer Hut und grauem Mantel, die von hinten zu sehen ist. Der Titel „Honigland“ und der Untertitel „Am Ende der Nacht“ sind in eleganter, hellblauer Schrift platziert. Oben links steht der Name der Autorin, Hanni Münzer. Unten links befindet sich ein rotes Feld mit dem Hinweis „Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers“, und darunter steht der Verlagsname „PIPER“ in Weiß. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für die burschikose Daisy von Tessendorf ist das ein Alptraum! Sie will ihren eigenen Weg gehen – wie der aussehen soll, ist ihr allerdings noch nicht so ganz klar. Ihre nicht standesgemäße Freundin, das selbstbewusste Küchenmädchen Mitzi, hat dagegen eine genaue Vorstellung von ihrer Zukunft: Sie will nach Berlin und dort eine erfolgreiche Künstlerin werden. Doch politisch dunkle Zeiten ziehen auf, die das Leben beider Frauen in andere Bahnen lenken – voller Gefahr und mit verhängnisvollen Folgen …
Das Buchcover zeigt einen sanften, pastellgrünen Hintergrund. In der Mitte steht der Titel „Das Geräusch einer Schnecke beim Essen“ in eleganter, dunkelgrüner Schrift. Darunter befindet sich ein Aufdruck, der als Untertitel „Eine Liebeserklärung an das Leben“ in Anführungszeichen führt. Ein behutsam gezeichnetes Schneckenbild ist am unteren Rand des Covers platziert, das die zarte Atmosphäre des Buches unterstreicht. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der rechten oberen Ecke abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Durch eine Krankheit ans Bett gefesselt, beginnen für die Journalistin Elisabeth Bailey Tage der Einsamkeit. Durch Zufall entdeckt sie unter den Blättern einer Topfpflanze eine Schnecke und beginnt, diese zu beobachten. Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine Fühler aus, geht auf Nahrungssuche und vollführt seltsame Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Biologie und Kulturgeschichte der Schnecke. Sie erfährt Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen und findet durch die Anwesenheit des kleinen Tieres ungeahnten Trost.
Das Buchcover zeigt ein malerisches, rotes Haus mit einem Reetdach am Ufer. Vor dem Haus stehen ein Hund und eine Katze. Im Hintergrund erstreckt sich ein strahlend blauer Himmel über das Wasser, während grüne Blätter und blühende, rosa Blumen die fröhliche Atmosphäre unterstreichen. Der Titel „Sylter Pfoten“ ist in einer verspielten Schriftart in Blau und Rosa gehalten, während der Autorenname „Elke Schleich“ darüber in einer klaren Schrift angezeigt wird. Darunter steht „Roman“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 29.06.2023
Jana hat ihren Michael mit einer anderen erwischt. Schlimm genug. Noch schlimmer: Die andere ist ihre beste Freundin. Nie wieder wird Jana mit beiden ein Wort wechseln. Sie zieht sofort aus Michaels tollem Haus aus und findet samt Kater Herbert Unterschlupf bei ihrer Schwester. Darüber reden? Auf keinen Fall. Spontan folgt sie der Bitte ihres alten Onkels, der im Krankenhaus liegt, und reist nach Sylt, um in seiner Praxis als Tierarzthelferin einzuspringen. Dumm nur, dass Jana eine Hunde-Phobie hat und der mürrische Vertretungstierarzt Timo verflucht gut aussieht.
Unser Belletristik-Blog