Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Be Water, My Friend

Die Lehren des Bruce Lee | Der Weg zu mentaler Stärke und innerer Ruhe
18,00 €
27.01.2022
Dr. Maria Zettner
288 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06352-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Bruce Lee ist eine Ikone, weltbekannt für seine Kampfkünste und sein filmisches Vermächtnis. Aber er war auch ein zutiefst philosophischer Denker, der glaubte, dass Kampfsport mehr sei als nur eine Übung in körperlicher Disziplin – vielmehr sah er in ihm eine Metapher für persönliches Wachstum. In diesem Buch teilt Shannon Lee bisher unbekannte Anekdoten aus dem Leben ihres Vaters und all jene Ideen, die den Kern seiner Lehren bildeten. Jedes Kapitel enthüllt eine Lektion der legendären „Be Water“-Philosophie und nimmt uns so mit auf den Weg hin zu einer kraftvollen, ausgeglichenen Art des…

Bruce Lee ist eine Ikone, weltbekannt für seine Kampfkünste und sein filmisches Vermächtnis. Aber er war auch ein zutiefst philosophischer Denker, der glaubte, dass Kampfsport mehr sei als nur eine Übung in körperlicher Disziplin – vielmehr sah er in ihm eine Metapher für persönliches Wachstum. In diesem Buch teilt Shannon Lee bisher unbekannte Anekdoten aus dem Leben ihres Vaters und all jene Ideen, die den Kern seiner Lehren bildeten. Jedes Kapitel enthüllt eine Lektion der legendären „Be Water“-Philosophie und nimmt uns so mit auf den Weg hin zu einer kraftvollen, ausgeglichenen Art des Seins.

Über Shannon Lee

Foto von Shannon Lee

Biografie

Shannon Lee ist Schauspielerin und Unternehmerin. Als Kind lebte sie abwechselnd in Hongkong und L.A. Ihr Vater war der Martial-Arts-Filmstar Bruce Lee, er starb als seine Tochter gerade einmal vier Jahre alt war. Heute ist Shannon Lee Vorsitzende der Bruce Lee Foundation, die das Vermächtnis ihres...

Mehr über Shannon Lee

Aus „Be Water, My Friend“

Einführung

Als ich heranwuchs, gab meine Mutter meinem Bruder und mir den Rat, niemandem zu erzählen, dass Bruce Lee unser Vater war. Sie sagte: „Die Leute sollen euch so kennenlernen, wie ihr seid, ohne dieses Wissen.“ Es war ein toller Rat, und viele Jahre lang umschiffte ich das Thema auch so gut es ging in allen Gesprächen. Natürlich fanden meine Freunde es am Ende dann doch immer heraus, wenn sie zu Besuch kamen und die Familienbilder an den Wänden sahen. Allerdings hatte das bei den meisten kleinen Mädchen kaum mehr als ein interessiertes Schulterzucken zur [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine weise, wunderbare Reise durch Strömungen des Lebens.“

Neue Presse

„Dieses fulminante Buch verändert den Blick auf das Leben und ist zugleich ein Appell an die Menschheit: ‚Sei wie Wasser‘ – unaufhaltsam, natürlich und feinfühlig.“

zeitstilbloggerin

Die erste Bewertung schreiben

Shannon Lee
Be Water, My Friend.
Shannon Lee zum Buch und über ihren Vater Bruce Lee

„Was mir aber mir am wichtigsten ist: Die Vorstellung wie Wasser zu sein bedeutet, sich zu bemühen, im Fluss und in Natürlichkeit zu leben. Wasser kann sich jedem Behälter anpassen, es kann weich oder hart sein, es ist einfach und von Natur aus immer es selbst, und es findet einen Weg, immer in Bewegung zu bleiben.

Und jetzt stell dir vor, du könntest lernen, ebenso flexibel, ebenso feinfühlig, ebenso natürlich und unaufhaltsam zu sein. Für einen Kampfsportler wie meinen Vater war das die ultimative Technik. Für mich ist es die ultimative Fähigkeit, als Mensch stark, frei und ich selbst zu sein.“ Shannon Lee

Inhaltsangabe

Einführung

1 Das Prinzip Wasser

Ein Junge, ein Kung-Fu-Meister und ein Boot

Nicht nur für Kampfsportler

Keine Beschränkung

Sei achtsam

Sei geschmeidig

Die rechte Anspannung

Sei zielbewusst

Sei ganz

2 Die leere Tasse

Leere deinen Geist

Zu Neutralität finden

Wahlloses Bewusstsein

Kein Richtig, kein Falsch

Was ist

Mentales Kung Fu

Der „klebrige“ Geist

Meditation als Werkzeug

Leerheit ist ein Prozess

3 Der ewige Student

Der klassische Murks

Kein Meister erlaubt

Schlüpfe in die Forscherrolle

Erforsche dein eigenes Erleben

Sei dir deiner Unwissenheit bewusst

Der Anfang vom wahren Sehen

Stärken und Schwächen

Selbsthilfe

4 Der Gegner

Laos Stunde

Das Nicht-Wettbewerbsmodell

Die sechs Krankheiten

Der Sparringspartner

Das Schwarze-Peter-Spiel

Steh zu dem, was du verbockt hast

Echte Kommunikation, echte Beziehung

Es gibt kein Ich

5 Das Handwerkszeug

Was ist dein Kung Fu?

Keine halben Sachen

Werkzeug Nr. 1: Das Ziel ins Visier nehmen

Werkzeug Nr. 2: Tätig werden

Werkzeug Nr. 3 – Bejahen

Werkzeug Nr. 4 – Symbolisch sein

Werkzeug Nr. 5 – Tagebuch führen

Werkzeug Nr. 6 – Sport treiben

Nimm den Prozess an

Fang gleich an

6 Das Hindernis

Ein nicht so guter Morgen

Nicht auf das Hindernis kommt es an

Weitermachen

Lass die Werkzeuge nicht stumpf werden

Sei ein Niemand

Spirituelle Willenskraft

Den Traum zurückerobern

7 Der Wolkenbruch

Chaos

Das Heilmittel

Eine Glaubenssache

Der achtfache Pfad

Begeisterung ist etwas Göttliches

8 Die lebendige Leere

Es tut es automatisch

Es ist einfach, was es ist

Die Entwicklungsstufen

Die Lücke schließen

Es ist ganz einfach

Magisches Geschehnis Nummer 1: Du wirst schneller

Magisches Geschehnis Nummer 2: Du fühlst dich stark

Magisches Geschehnis Nummer 3: Du bist sicher!

9 Der Weg der abfangenden Faust

Stufe 4: Jeet Kune Do

Der „Kleine Drache“ wird erwachsen

„In My Own Process“

Wie kann ich ich sein?

Der Mond im Bach

Das Geheimnis des Nirwana

Dein Wesenskern

10 Mein Freund

Erinnerung an Bruce Lee

Du hast einen Freund

Der wahre Krieger

Wenn der Schüler so weit ist, tritt der Lehrer in Erscheinung

Der Schlüssel zur Unsterblichkeit

Epilog

Dank