„Turmschatten“: Deutsche Thriller-Serie startet im November auf Sky
Die Thriller-Serie „Turmschatten“, in der Heiner Lauterbach als Holocaust-Überlebender Neonazis jagt, wird ab dem 15. November exklusiv auf Sky und dessen Streamingdienst WOW ausgestrahlt.
Dreharbeiten zu „Turmschatten" abgeschlossen
Wie der globale Streaming-Service Paramount+ bekannt gibt, geht der Dreh zu Serie „Turmschatten“ zu Ende. Die Verfilmung basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Piper-Autor Peter Grandl, der auch an den Drehbüchern mitarbeitete. Zur namhaften Besetzung zählen unter anderem Désirée Nosbusch und Heiner Lauterbach.
Als spannungsgeladener High-End-Thriller wird die Serie in sechs Episoden 2024 über den Streamingdienst Paramount+ ausgestrahlt. Neben Heiner Lauterbach in der Hauptrolle des Holocaustüberlebenden Ephraim Zamir standen u.a. Désirée Nosbusch, Klaus Steinbacher, Milena Tscharntke, Anja Herden, Michael Roll, Samuel Koch und als Gast Ilja Richter vor der Kamera.
„Ein extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller."

Über den Film
Produktionsfirma: The Amazing Film Company mit Produzent Thomas Peter Friedl für Paramount+
Drehbuch: Peter Grandl mit Christian Limmer
Regie: Hannu Salonen
Schauspieler:innen: Heiner Lauterbach, Klaus Steinbacher, Désirée Nosbusch, Milena Tscharntke, Anja Herden und Murathan Muslu, Michael Roll, Deleila Piasko, Paul Wollin, Sina Reiß, Anton Spieker, Samuel Koch, Elena Carrière und als Gast Ilja Richter, u.v.m.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.