Das Buchcover zeigt einen lebendigen blauen Himmel mit einer großen, gelben Ellipse, die den Titel „WINDJAMMER“ und den Namen „GISA PAULY“ in großen, weißen Buchstaben präsentiert. Im Vordergrund ist ein Schaf mit weißem, lockigem Fell zu sehen, das aufmerksam in die Richtung des Betrachters schaut. Links sind stilisierte Möwen abgebildet, die dem Cover eine maritime Atmosphäre verleihen. Oben links befindet sich der Schriftzug „Mamma Carlotta ermittelt“ sowie ein rotes Siegel mit der Aufschrift „Carlottas 20. Fall“. Unten steht „EIN SYLT-KRIMI“.
Windjammer
Als die Lünnemanns nach Jahren behaupten, ihr entführtes Kind wiedererkannt zu haben, wird auf Sylt ordentlich Luft aufgewirbelt. Doch noch bevor Kriminalhauptkommissar Erik Wolf die Wahrheit über den Jungen enthüllen kann, wird ein Toter gefunden. Schon bald stellt sich heraus, dass der erfolgreiche Bildhauer so einige Geheimnisse hatte ... Während Mamma Carlottas Stammkneipe 20. Geburtstag feiert und die Polizei auf Hochtouren in dem Mordfall ermittelt, stellt die italienische Hobby-Ermittlerin ihre ganz eigenen Nachforschungen an. Ein Kind, das seinen Eltern entwendet wurde, Dio mio. Da muss man doch helfen! Wäre ja gelacht, wenn Mamma Carlotta der Sache nicht auf die Spur käme!
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
09. April 2026
Zeit:
Uhr
Ort:
Schloss Oberwerries,
Zum Schloss Oberwerries 1
59073 Hamm
Autor:
Gisa Pauly
Inhalt:
Gisa Pauly liest aus „Windjammer“ auf Schloss Oberwerries
Im Kalender speichern
Foto von Gisa Pauly

Gisa Pauly

Biografie

Gisa Pauly lebt als freie Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin in Münster, ihre Ferien verbringt sie am liebsten auf Sylt oder in Italien. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem wählten die Leser einer Fernsehzeitschrift sie zur beliebtesten Schriftstellerin des Jahres 2018. Ihre Krimireihe um die temperamentvolle Mamma Carlotta stürmt Jahr um Jahr die SPIEGEL-Bestsellerliste.
Mehr anzeigen

Weitere Veranstaltungen von Gisa Pauly

Buchpremiere

Gisa Pauly liest aus „Windjammer“ auf Schloss Oberwerries

08. April 2026
Hamm Schloss Oberwerries