Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Dirk von Gehlen

Dirk von Gehlen

Dirk von Gehlen ist Autor und Journalist. Bei der Süddeutschen Zeitung leitet er die Abteilung Social Media/Innovation und begleitet den Medienwandel seit Jahren auf seinem Blog „Digitale-Notizen“ und unter @dvg auf Twitter. Er zählt zu den Crowdfunding-Pionieren in Deutschland („Eine neue Version ist verfügbar“) und schreibt für die Süddeutsche Zeitung über Internet-Meme. 2011 veröffentlichte er bei Suhrkamp das Buch „Mashup – Lob der Kopie“. 2017 erschien sein Buch "Meta - Das Ende des Durchschnitts". Zuletzt veröffentlichte er im Piper Verlag „Das Pragmatismus-Prinzip“.

Genre
Bücher von Dirk von Gehlen umfassen diese Genres: Gebrauchsanweisung
  • Buch,
  • Bücher,
  • Darknet,
  • Daten,
  • Digital Natives,
  • Gesellschaftswandel,
  • Innovationsmanagement,
  • Kommunikation,
  • Matthias Horx,
  • Panikmache,
  • Pragmatismus,
  • Ratlosigkeit,
  • Verhaltensmuster,
  • Zukunftsangst,
  • digital,
  • digital disruption,
  • digitaler Transformationsprozess,
  • digitales Zeitalter,
  • neue Medien,
  • pragmatisch sein

Blogbeiträge zu Dirk von Gehlen

Dirk von Gehlen Interview

Die Gebrauchsanweisung für Digital Natives und Late Adopter

Dirk von Gehlen nähert sich dem Internet als einem Land. Fundiert und unterhaltsam beleuchtet er dessen kurze Geschichte, stellt eine Typologie der Bewohner vor, auf die man im Netz garantiert trifft. Gibt Tipps für Einsteiger, alte Hasen und Verfechter des Analogen.
weitere Infos
weitere Infos zu Die Gebrauchsanweisung für Digital Natives und Late Adopter

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)