Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

PIPER populäre Belletristik

Über das PIPER Belletristik-Programm

So vielfältig wie unsere LeserInnen: Romane die begeistern und bewegen. Die Bücher in unserem populärem Belletristik-Programm erzählen packende Geschichten von mitreißenden Charakteren und Schicksalen. Unterhaltsamer, spannender, zu Herzen gehender Lesestoff, der begeistert.

Unsere Romane
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die von hinten auf eine ländliche Landschaft blicken. Eine trägt ein blaues, die andere ein rotes Kleid. Der Himmel ist hellblau und das Licht vermittelt eine freundliche Atmosphäre. Im Hintergrund sind ein Bauernhof und Weiden zu sehen. Der Titel „Der Milchhof“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben oben platziert, darunter steht „Das Flüstern der Gezeiten“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Name der Autorin, Regine Költpin, befindet sich ebenfalls oben. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2023
Ostfriesland 1920: Nach den Kriegsjahren müssen Lina und ihre Tochter Alea die Molkerei wieder in Schwung bringen. Doch das nötige Geld fehlt. Schweren Herzens heiratet die inzwischen verwitwete Lina einen wesentlich älteren Großgrundbesitzer, um den Milchhof zu retten. Alea lernt unterdessen Tammo kennen und lieben. Schon bald floriert die Molkerei, auch weil die neue Idee eines Butterversands Gewinne abwirft. Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus, und es kommt zu einem tiefen Zerwürfnis zwischen Alea und ihrer heranwachsenden Tochter Enna. Erst als die Molkerei vorübergehend geschlossen werden muss und es ums Überleben geht, erkennen die Frauen: Wenn sie nicht zusammenhalten, werden sie untergehen. 
Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf in Rosa- und Blautönen, der eine beruhigende Atmosphäre ausstrahlt. In großen, gelben Buchstaben steht der Titel „Funken in der Dunkelheit“ zentral platziert. Unterhalb des Titels wird der Name der Autorin „Cecelia Ahern“ in einer verspielten Schriftart präsentiert. Am oberen Rand befindet sich ein blauer Stift, der einen kreativen Impuls symbolisiert. In einer roten Box ist der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2023
Mit der Kurzgeschichtensammlung „Solange du mich siehst“ und der Erzählung „Der Ghostwriter“ zeigte Cecelia Ahern bereits 2012 und 2015, dass sie ungewöhnliche Geschichten erzählen kann. Immer wieder beschert die Autorin in diesen Geschichten Gänsehautmomente: Verhangene Spiegel und Maschinen, die Erinnerungen verändern können, verbergen Dunkles; ein Schriftsteller bekommt unverhofft Hilfe, muss dafür jedoch einen hohen Preis zahlen. Jede dieser Kurzgeschichten birgt ein mystisches Element, und trotz aller unheimlichen Momente schafft es die Bestsellerautorin, hoffnungsvoll zu erzählen.
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die in einer hellen Küchenszene miteinander beschäftigt sind. Die linke Frau, in einem blauen Oberteil und einer weißen Schürze, rührt in einem Topf, während die rechte Frau eine Zitrone in der Hand hält. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Grautönen gehalten. Der Titel „Zitronensorbet-Stunden“ ist in verschnörkelter, gelber Schrift gestaltet und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Der Autorenname „Lea Benthin“ ist in prägnantem Rot platziert. Frische Zitronen und Blätter schmücken die untere Ecke des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2023
1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und schon bald vor einer Entscheidung steht, die alles verändert.
Das Buchcover zeigt einen historischen Roman von Juliane Stadler. Der Hintergrund ist in einem tiefen Türkis gehalten und mit filigranen, goldenen Ornamenten verziert. Im Mittelpunkt steht ein wappenförmiges Schild in strahlendem Blau, das ein Schwert und Löwen sowie eine Blume darstellt. Der Titel „König der Turniere“ erscheint in eleganter, goldener Schrift und ist prominent platziert. Oben ist der Name der Autorin „Juliane Stadler“ ebenfalls in goldener, großer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2023
Frankreich, 1181: Der junge und außergewöhnlich talentierte Erec hat eine Truppe mittelloser Lanzenreiter um sich versammelt. Mit halsbrecherischem Wagemut gelingt es ihnen, in die erfolgreichste Turniermannschaft ihrer Zeit aufgenommen zu werden: die des englischen Thronfolgers. Bei Hofe trifft Erec die faszinierende Genovefa, der er schon einmal unter mysteriösen Umständen begegnet ist. Eine schicksalhafte Liebe bahnt sich an, die unbedingt geheim bleiben muss, denn Genovefa ist verheiratet. Eigentlich sollte Erec am Ziel seiner Träume sein, aber die Entscheidung für den englischen Königshof stellt sich als folgenschwer heraus. Mit seinen Leuten gerät Erec mitten in eine lebensgefährliche Intrige und wird zum Spielball der Mächtigen …
Das Buchcover zeigt eine lebendige Szene mit einer Frau, die lächelnd in einem grünen, natürlichen Umfeld steht, umgeben von zwei Berggorillas. Die Farben sind überwiegend sanfte Grüntöne, die die tropische Umgebung betonen, während die Schrift in einem klaren, eleganten Blau gehalten ist. Der Titel „Die Mutter der Berggorillas“ steht prominente oben, gefolgt von der Unterzeile über Dian Fossey. Der Autorennamen „Elisa Jakob“ befindet sich an oberster Stelle. Unten ist der Vermerk „Roman“ zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2023
1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre Beobachterin sein. Sie lernt ihre Sprache, gibt ihnen Namen und gehört bald zu ihrer Gemeinschaft. Aber aus der glücklichen Forschungsarbeit wird ein erbitterter Kampf ums Überleben, als Wilderer und Jäger „ihre“ Tiere bedrohen und töten. Dass sie sich dazu noch in den attraktiven, aber verheirateten Naturfotografen Bob Campbell verliebt, bringt ihr Herz fast zum Bersten …
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Zahl „1794“ in großer, weißer Schrift, aus der dunkles Blut tropft. Der Hintergrund ist in einem düsteren Rot- und Schwarzton gehalten, was eine spannungsgeladene Atmosphäre erzeugt. Unter der Zahl steht der Titel „Niklas Natt och Dag“ in einfacher, klarer Schrift. Das Wort „ROMAN“ ist in einem schwarzen Oval platziert. In der rechten unteren Ecke erscheint ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ in weißer Schrift. Der Verlag ist rechts oben in kleiner Schrift vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2023
Nach einer Feuersbrunst liegt der beißende Geruch von Verzweiflung in der Luft. Wie ein hungriges Tier schleicht das Böse in Gestalt des zwielichtigen Tycho Ceton durch Stockholms verwinkelte Gassen. Er plant ein widerliches Komplott, das die ganze Stadt in den Abgrund reißen wird. Zwei begnadete Ermittler versuchen ihn seit über einem Jahr zu fassen. Doch Emil Winge wird von den Gespenstern seiner Vergangenheit noch immer gnadenlos verfolgt, und der Veteran Jean Michael Cardell ist mit der Suche nach der vermissten Anna Stina Knapp beschäftigt, während sich das Inferno unaufhaltsam anbahnt … 
Das Buchcover zeigt ein historisches Porträt von Elizabeth II. in eleganter, pastellfarbener Kleidung, umgeben von einem ornamental verzierten, hellen Hintergrund. Der Titel „Die Queen“ ist in großen, geschwungenen, pinken Buchstaben gestaltet und hebt sich prominente ab. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Elizabeth II. – Als Monarchin führte sie ihr Volk in eine neue Zeit und brachte Beständigkeit im Wandel“. Der Verweis „Roman“ ist ebenfalls sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2023
Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?
Das Buchcover zeigt eine malerische Szenerie mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Im Vordergrund schwimmt eine Person in einem roten Badeanzug. Darüber schwebt ein weißes Segelboot, das die Perspektive dominiert. Der Titel „NO ESCAPE“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, wobei ein blutroter Fleck die Dramatik unterstreicht. In der oberen linken Ecke ist ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Der Autorinnenname „Lucy Clarke“ und die Beschreibung „Der SUNDAY TIMES-Bestseller“ befinden sich am unteren Ende. Zum Buch
Erschienen am : 12.10.2023
Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkle Geheimnisse mit. Als eines nachts ein Crewmitglied über Bord geht, droht das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, zu einem Albtraum zu werden. Sie sind gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und sie wissen, einer an Bord ist ein Mörder.„Das Haus, das in den Wellen verschwand“ in neuer Ausstattung.
Glutspur Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und ein dreieinhalb Jahre zurückliegender Mord an einem Journalisten – diese Fälle können keine Gemeinsamkeit haben. Oder doch? Die ehemalige Polizistin Liv Jensen, die sich gerade als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht hat, versucht genau das herauszufinden. Unterstützung erhält sie dabei von Hannah Leon, einer Krisenpsychologin, die gerade selbst einen Schicksalsschlag erlitten hat, und Nima Ansari, einem iranischen Automechaniker, der in einem der Fälle unter Mordverdacht gerät. Gemeinsam stoßen sie auf eine dunkle Vergangenheit, die jemand unbedingt geheim halten will. Mit allen Mitteln … 
Das Buchcover zeigt das Porträt einer Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck, die sanft in die Ferne blickt. Hinter ihr ist eine ländliche Szenerie, die schemenhaft angedeutet ist. Der Titel „The Husband“ ist in großen, modernen Buchstaben mittig platziert, während der Autorenname „Hannah Mary McKinnon“ darüber steht. Die Farbpalette umfasst kühle Töne mit einem Schwerpunkt auf Grau und Blau, was eine düstere Atmosphäre schafft. Unten steht in kleinerer Schrift „ER WILL NUR IHR BESTES“ sowie das Wort „THRILLER“ in Großbuchstaben. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Lucas Forsters Ehefrau ist spurlos verschwunden. Die Familie ist verzweifelt, ihr Mann stürzt in tiefe Trauer. Zumindest bis er allein ist, und die Maske fällt. Lucas liebt seine Frau durchaus, sie ist hübsch und intelligent. Vor allem aber ist sie steinreich. Sein lang ersehntes Ziel – er wollte Zugriff auf ihr Vermögen – ist endlich in greifbarer Nähe. Lucas hat ewig an seinem perfekten Plan gearbeitet, war vorsichtig und ist sich sicher, dass nichts ihn verraten kann. Doch eine rätselhafte Nachricht versetzt den sonst so gerissenen Lucas in blanke Panik: Irgendjemand ist ihm auf der Spur …
Das Buchcover zeigt in der linken Bildhälfte ein detailgetreues menschliches Auge mit intensiven blauen Farbtönen, das lebendig wirkt. Die rechte Seite des Covers ist in dunklen Tönen gehalten und zeigt die texturierte Haut eines Gesichts, das in den Schatten geschnitten ist. In großen, auffälligen Buchstaben steht der Titel „IN THE BLINK OF AN EYE“ in leuchtendem Türkis, darunter der Hinweis „Kriminalroman“. Der Autorname „Jo Callaghan“ ist in kleinerer Schrift am oberen Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Die verwitwete Ermittlerin Kat kennt sich mit Verlust aus, Vermisstenfälle sind ihre Spezialität. Auf ihre untrüglichen Instinkte und ihr Bauchgefühl kann sie sich verlassen. Nun wird ihr im Rahmen eines Pilotprojekts der Polizei eine künstliche Intelligenz zur Seite gestellt, die in Form eines Hologramms in Erscheinung tritt und auf nüchternen Datenanalysen basiert. Locks regelkonforme, logikorientierte Art kollidiert mit Kats intuitivem Vorgehen, und doch sollen sie gemeinsam alte Vermisstenfälle lösen, um die Einsatzfähigkeit von KIs im Polizeidienst zu erproben. Als die Fälle plötzlich persönlich werden, ist Kats virtueller Partner der Einzige, der ihr noch helfen kann. Gelingt es Kat, ihre Vorbehalte zu überwinden und ihm zu vertrauen?
Das Buchcover zeigt eine winterliche Marktlandschaft mit festlich dekorierten Holzständen und einem großen, geschmückten Weihnachtsbaum links im Bild. In der oberen Hälfte des Covers strahlt ein sanftes Licht durch fallenden Schnee, was eine besinnliche Atmosphäre schafft. Der Titel „Der Markt der Weihnachtswunder“ ist in geschwungener, blauer Schrift platziert, während der Autorenname „Felicitas Kind“ in kräftigem Rot darüber steht. Unten rechts erscheint das Verlagslogo „PIPER“ in weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das ganze Dorf zu verändern und Herzen zusammenzubringen?
Das Buchcover zeigt eine winterliche, düstere Landschaft mit einem verfallenen, weißen Haus im Vordergrund. Der Himmel ist in kühlen Blautönen gehalten, während ein schwarzer Rabe am unteren Rand zu sehen ist. Der Titel „AM ENDE DES ZORNS“ ist in großen, auffälligen lila und blauen Buchstaben gestaltet. Der Autor „Wolfgang BURGER“ steht in kräftigem Schwarz darüber. Unterhalb des Titels befindet sich der Untertitel „Ein Fall für Alexander Gerlach“ in kleinerer Schrift. Oben links ist das Logo für „SPIEGEL Bestseller“ in leuchtendem Orange platziert, begleitet von dem Text „Jetzt als Taschenbuch“. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Auf dem verschneiten Heidelberger Weihnachtsmarkt prallt Kripochef Alexander Gerlach mit einer jungen Taschendiebin zusammen. Das Mädchen entkommt, doch wenig später begegnen sich die beiden in der Polizeidirektion wieder. Da die kleine Marie nicht sagen will, wo sie zu Hause ist, nehmen Gerlach und seine Tochter Sarah sie über die Feiertage bei sich auf. Bald wird klar, dass Maries Vater sich vor Kurzem das Leben genommen hat. Doch der Fall bereitet Gerlach Kopfzerbrechen, denn immer mehr Indizien sprechen gegen einen Suizid. Und Marie scheint in der Tragödie eine zentrale Rolle zu spielen.
Das Buchcover zeigt einen schlichten, tiefblauen Hintergrund, auf dem das stilisierte Gesicht einer Katze in weiß und hellblau dargestellt ist. Über dem Motiv steht der Name des Autors „HEINRICH STEINFEST“ in größeren, weißen Buchstaben. Der Titel des Buches „ GEMÄLDE EINES MORDES“ ist in einem auffälligen Rot in der Mitte platziert. Darunter ist der Untertitel „Frau Wolf und Cheng ermitteln“ in kleinerer Schrift zu finden. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine spannende und mysteriöse Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Oliver Roschek ist angesehener Wombatforscher und wurde zuletzt in Australien gesehen. Seine Frau Astrid bittet Frau Wolf und Cheng, ihren Mann aufzuspüren. Die beiden Detektive nehmen den lukrativen Auftrag an, obwohl Flugzeuge nicht zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen. Doch in Roscheks  Ferienhaus angekommen, fehlt jede Spur von ihm – stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Könnte einer von ihnen der Fälscher sein, ein weltweit gesuchter Auftragsmörder? Hat er gar den Wombatforscher auf dem Gewissen? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, aber dann machen die vier ernst.
Das Buchcover zeigt einen hellen, strukturierten Hintergrund, der an zerknittertes Papier erinnert. In der Mitte stehen die Wörter „Die Butterbrot Briefe“ in großem, mehrfarbigem Schriftzug, wobei „Butterbrot“ hervorgehoben ist. Oberhalb prangt der Name des Autors „Carsten Henn“ in eleganter, blauer Schrift. Unterhalb des Titeltextes befindet sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Zwei schattierte Figuren, eine männliche und eine weibliche, interagieren im Vordergrund. Unten links ist ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige Briefe, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben – egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt. Sie nimmt dafür Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte sammelte. Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Und der gute Gründe hat zu glauben, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind. Beide müssen begreifen: Das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt. 
Das Buchcover zeigt eine bunte, handgezeichnete Illustration mit einem silbernen Dosenbehälter, aus dem eine weiße Margerite mit grünen Blättern herausragt. In die Dose steckt ein orangefarbener Trinkhalm. Der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten. Der Titel „Und wir tanzen, und wir fallen“ ist prominent in großen weißen Buchstaben platziert, während der Zusatz „Roman“ in einer kleineren Schrift darunter erscheint. Der Verweis auf die Autorin „Catherine Newman“ steht oben in schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Edith und Ashley sind schon immer beste Freundinnen. Sie haben alles miteinander geteilt: Kindheitsflausen und Teenagerpeinlichkeiten, Ehen, Krisen und Kinder. Doch nun ist das Unvorstellbare geschehen: Edi liegt mit Eierstockkrebs im Sterben und verbringt ihre letzten Tage in einem Hospiz. Kämpferisch und liebevoll kümmert sich Ash um Edis palliative Pflege, von Eiswürfeln und Wassermelonen bis zu letzten Ausflügen in die eisige Winternacht. Während Ash über tausend Umwege das Rezept für Edis geliebten Zitronen-Polenta-Kuchen sucht und aus dem Nebenzimmer das Musical Anatevka in Endlosschleife dröhnt, schwelgen Edi und Ash in Erinnerungen, halten sich fest und versuchen loszulassen: nicht weniger als das Unmögliche.
Das Buchcover zeigt eine historische Frau in eleganter Kleidung, die in Richtung des Betrachters lächelt. Sie trägt einen Hut und einen bunten Rock, der in Blau-, Grün- und Rottönen gehalten ist. Im Hintergrund ist ein großes, elegantes Gebäude mit einer Gartenlandschaft zu sehen. Der Titel „Sisis Schwester“ ist prominent in goldener Schrift platziert, während der Untertitel „Sophie Charlotte in Bayern – Für die Liebe zu einem Bürgerlichen begehrte sie gegen die Konventionen ihrer Zeit auf“ in kleinerer Schrift darunter steht. Ein lila Ronde enthält den Text „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Possenhofen, 1865: Herzogin Ludovika in Bayern schmiedet fleißig Hochzeitspläne für ihre Tochter Sophie Charlotte, die jüngste Schwester von Kaiserin Sisi. Doch der rebellische Freigeist möchte nicht heiraten, auch die Verlobung mit Kronprinz Ludwig II. kann sie nicht umstimmen. Sie ist verliebt, und zwar in einen Bürgerlichen! Heimlich lebt sie die Beziehung aus, bis der Kronprinz die Verlobung löst. Daraufhin setzt man ihr einen standesgemäßen Gemahl vor: Herzog Ferdinand von Alençon. Sophie kann der Heirat nichts entgegensetzen. Aber auch ihr Ehemann kann ihren Freigeist nicht zähmen …
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in einem historischen blauen Kleid, die auf einer grünen Wiese steht, umgeben von Kühen und Blick auf ein Bauernhaus. Der Hintergrund ist ein strahlend blauer Himmel mit sanften Wolken. Der Titel „Der MILCHHOF“ ist in großen, geschwungenen, blauen Buchstaben oben platziert, darunter steht „Das Rauschen der Brandung“ in kleinerer Schrift. Der Hinweis „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“ ist in rotem Kästchen in der unteren linken Ecke hervorgehoben. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Ostfriesland 1890: Bauerstochter Lina baut zusammen mit ihrem Mann Thees den Milchhof der Familie zu einer Privatmolkerei um. Unterstützung bekommen sie dabei von Deerk, der sich auf den ersten Blick in Lina verliebt – und sie sich in ihn. Sie arbeiten hart, und die Molkerei floriert. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, müssen die Männer an die Front. Lina und ihre junge Tochter Alea bleiben alleine zurück. Beide wissen, dass ihnen schwere Zeiten bevorstehen. Aber sie wissen auch, dass sie es gemeinsam schaffen können, die Molkerei zu erhalten. 
Das Buchcover zeigt eine dramatische Küstenlandschaft mit einem einsamen, bewaldeten Inselchen und tiefblauem Wasser. Der Himmel ist klar und sonnig, was eine ruhige Atmosphäre vermittelt. In kräftigen gelben Buchstaben steht „THE CASTAWAYS“ im Vordergrund, darunter ist „Roman“ in kleinerer Schrift platziert. Oben links findet sich ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Zitate von Claire Douglas erscheinen am unteren Rand des Covers und verstärken die Vorstellung eines emotionalen Thrillers. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Lori wacht auf einer wunderschönen, einsamen Insel auf. Glitzernd blaues Meer, goldene Sonnenuntergänge, dunkelgrüner Urwald. Doch dann sieht sie neben einem Flugzeugwrack einen Fremden, ein zweiter Mann ritzt mit einem Messer die Anzahl der Toten in eine Palme. Andere beobachten sie über die Flammen eines Lagerfeuers hinweg. Eigentlich wäre ihre Schwester Erin bei ihr – doch wegen eines Streits verpasste sie den Flug. Während Erin zu Hause in London denkt, Lori für immer verloren zu haben, gerät diese auf der Insel in höchste Gefahr ...„Der Ozean unserer Erinnerung“ in neuer Ausstattung.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit braunen Haaren, die in einem blauen Kleid an einem Stacheldrahtzaun steht und eine Geige hält. Im Hintergrund sind Notenblätter und ein sanfter Himmel zu sehen, während zwei Vögel über ihr fliegen. Der Titel „Die Violinistin von Auschwitz“ ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Roman nach der wahren Geschichte von Alma Rosé“. Das Cover vermittelt eine ernste, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2023
Einst begeisterte die Geigerin Alma Rosé weltweit das Publikum, nun empfängt sie die tragische Wirklichkeit von Auschwitz. Als eine Aufseherin sie erkennt, wird Alma zur Leiterin des Mädchenorchesters ernannt. Zunächst weigert sie sich, zur Erbauung der Nazis zu spielen, aber ihre neue Position verschafft ihr auch Macht: Sie kann hungernde Mädchen mit zusätzlichen Rationen versorgen und viele durch die Aufnahme in ihr Orchester vor dem Tod retten. Doch in Auschwitz ist die Luft von Verlust getränkt, Unglück ist die einzige Gewissheit. Kann Almas Musik an einem so hoffnungslosen Ort überleben?
Unser Blog zum Verlag
PIPER Vorschau Herbst 2025

Unsere aktuelle Programm-Vorschau finden Sie hier.