Produktbilder zum Buch
Der Markt der Weihnachtswunder
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Hier bekommt man einen sehr unterhaltsamen, humorvollen und romantischen Weihnachtsroman, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge!“
aebbies.buechertruheBeschreibung
Ein einzigartiges Geschenk rettet Johanns Zuhause und lässt die Herzen im Dorf höherschlagen.
Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das…
Ein einzigartiges Geschenk rettet Johanns Zuhause und lässt die Herzen im Dorf höherschlagen.
Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das ganze Dorf zu verändern und Herzen zusammenzubringen?
Ein gefühlvoller Weihnachtsroman von Felicitas Kind, dem erfolgreichen Autorinnenduo Regine Kölpin und Gitta Edelmann.
„Neben der romantischen Geschichte ist es auch die wunderbare winterliche Stimmung, die den Leser für sich einnimmt – ein tolles Buch!“ Radio Euroherz über Winterzauber in den Dünen
Über Felicitas Kind
Aus „Der Markt der Weihnachtswunder“
Kapitel 1
Antea brauchte frische Luft. Der Tag in der Tourist-Info war überaus anstrengend gewesen, denn es ging auf Weihnachten zu, und überall wurden die Märkte geplant. Hier fehlte was, dort fehlte was, und immer wieder gab es neue Fragen. Da die meisten Veranstaltungen nur jeweils ein Wochenende in verschiedenen Dörfern stattfanden, waren Koordination und Werbung stets eine Heidenarbeit. Antea war immer froh, wenn das Jahr vorbei war und es im Januar etwas ruhiger zuging.
Zur Entspannung tat an diesem Abend ein kleiner Spaziergang sicher gut.
Draußen herrschte [...]
Die erste Bewertung schreiben