Ostseeliebe
Autorin Juli Summer mit einem kulinarischen Highlight zum Roman „Glück hat viele Farben“
Für den Blogbeitrag hat sich Autorin Juli Summer etwas ganz Besonderes ausgedacht: Da ihre Protagonistin Liz in einer Bäckerei arbeitet, verrät sie hier ein leckeres Rezept für einen Schokoladenkuchen, der ideal zur Lektüre passt!
Mein Roman „Glück hat viele Farben“ spielt an der wunderschönen Ostsee. Genauer gesagt im Küstenort Kellenhusen, wo auch die Idee zur Geschichte entstand.
Schon als Kind machte ich regelmäßig an der Ostsee Urlaub, kenne so ziemlich jeden Ort die Küste entlang. Vor ein paar Jahren fuhr ich dann mit meiner eigenen Familie los. Ständig auf der Suche nach neuen Ideen, war schnell klar, dass Kellenhusen in meiner nächsten Geschichte ein Zuhause finden musste.

Ich bin überglücklich den Piper Verlag an meiner Seite zu haben, die Liz und Bjarne in die Welt hinauslassen. Jede neue Idee gibt mir die Möglichkeit, meine Fantasie spielen zu lassen. Bewusst oder unbewusst fließt immer ein Teil von einem selbst in die Geschichte. Zum Beispiel trinken meine weiblichen Protagonisten nie Kaffee. Ich mag ihn nämlich nicht.
Auf diese Weise kam Liz zu ihrem Hobby: Backen. Im Gegensatz zum Kochen mag ich Backen. Talent besitze ich allerdings weder bei dem einen noch dem anderen. Aber mich fasziniert jedes Mal, wieviel Kreativität und Talent in anderen Menschen steckt.
Tja, und wenn wir schon bei Vorlieben sind, gehört auch ein leckerer Schokoladenkuchen dazu. Deshalb ist es Liz' erster Kuchen, der in der kleinen Bäckerei ihrer Tante in den Ofen geschoben wird. Und weil Kuchen zum Teilen da ist, finde ich es nur fair, alle an dem Rezept teilhaben zu lassen:
Schokoladenkuchen
250 gr. Butter
1/2 Tasse Wasser
1 1/2 Tassen Zucker
3 Essl. Kakaopulver
Die vier Zutaten aufkochen und kalt werden lassen.
4 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
2 Tassen Mehl vermengen,
dann die abgekühlte Masse hinzugeben und unterrühren.
Vorheizen bei 150 Grad und 60 Minuten backen.

Mmmh, guten Appetit!
Wer das Buch gelesen hat, vielen herzlichen Dank und allen anderen, ganz viel Freude!
Liebe Ostseegrüße
Eure Juli

Juli Summer wurde im Jahr 1981 geboren. Die gelernte Versicherungskauffrau lebt gemeinsam mit ihrem Mann, den zwei Töchtern und drei Katzen in einem Dorf in Nordhessen. Lesen ist seit frühester Jugend eine Leidenschaft. Sie bringt dich an andere Orte, in fremde Welten und lässt dich tausende Leben leben. Vor ein paar Jahren wollte sie ihre eigene Welt erschaffen und begann mit dem Schreiben.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.