Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

PIPER Presse

Pressebereich

Liebe Kolleg:innen, in unserem Pressebereich finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen aus der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen.

Veranstaltungen
Alle Informationen rund um bevorstehende Veranstaltungen finde Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Veranstaltungskontake: Für Fragen rund um Veranstaltungen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner:innen.

Pressekontakte
Für alle Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner:innen aus dem entsprechenden Programmbereich.

Ihre Rezensionsexemplare bestellen Sie bitte – unter Angabe der Medien, für die Sie schreiben – unter press(at)piper.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht immer alle erbetenen Bücher zur Verfügung stellen können, da unser Pressekontingent leider begrenzt ist.
Die Rezensionsexemplare werden auf Grundlage der Regeln des Börsenvereins zur Verfügung gestellt, bitte beachten Sie dafür die Hinweise auf der Seite des Börsenvereins.
 
Für Foto- und Coveranfragen sowie weitere Informationen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail unter press(at)piper.de zur Verfügung.

Vorschauen
Wir bieten zum Download unsere aktuellen Vorschauen und Pressemeldungen an.

Blogger:innen
Informationen zu Rezensionsanfragen und Voraussetzungen zur Zusammenarbeit mit Blogger:innen finden Sie hier.

Pressekontakt

Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen

Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Tel. +49 (89) 381801-0
Fax +49 (89) 381801-68
E-Mail: press@piper.de

Veranstaltungen

Lesung

Ronald Reng liest aus „1974“ in Naumburg

05. November 2025
Naumburg Theater Naumburg
Lesung und Gespräch

Arne Dahl liest aus „Kaltes Fieber“ in Hamburg

05. November 2025
Hamburg Kampnagel - K6
Podiumsdiskussion

„Was braucht unsere Demokratie, um stark zu bleiben?“ Michel Friedman im Gespräch mit Oberbürgermeister Hanno Benz in Darmstadt

05. November 2025
Darmstadt darmstadtium (Saal Ferrum)
Lesung und Gespräch

Heinrich Steinfest liest aus „Das schwarze Manuskript“ in Neckarwestheim

05. November 2025
Neckarwestheim Medienwelt Neckarwestheim
Lesung und Gespräch

Katrine Engberg liest aus „Schwelbrand“ in Münster

05. November 2025
Münster Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel
Buchpräsentation

Julian Nida-Rümelin spricht über „Ähren im Wind“ in München

05. November 2025
München Juristische Bibliothek
Lesung und Gespräch

Evan Tepest liest aus „Sind Penisse real“ in Heidelberg

05. November 2025
Heidelberg Stadtbücherei
Lesung

Ronald Reng liest aus „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler“ in Naumburg

06. November 2025
Naumburg Kulturbude e. V
Lesung

Carsten Henn liest aus „Der Buchspazierer“ und „Die Butterbrotbriefe“ in Oberhausen

06. November 2025
Lesung und Gespräch

Ulrich Wickert liest aus „Der Raub im Tunnel“ in Hamburg

06. November 2025
Hamburg Kampnagel / K1
Buchpremiere

Christian Handel liest aus „Feenfluch – Dein Wunsch soll erfüllt werden ...“ in Berlin

06. November 2025
Berlin Thalia Berlin - Das Schloss
Aktuelle Pressemeldungen
„Wie gut wir sind“ von Jeannette zu Fürstenberg liegen auf einem hellblauen Untergrund. Daneben ein Laptop, Smartphone und eine Tasse Kaffee. Daneben der Gewinner-Button des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. „Wie gut wir sind“ von Jeannette zu Fürstenberg liegen auf einem hellblauen Untergrund. Daneben ein Laptop, Smartphone und eine Tasse Kaffee. Daneben der Gewinner-Button des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises.
17. Oktober 2025
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025
„Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ von Jeannette zu Fürstenberg und Inge Kloepfer gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchspreis 2025.
"Klasse" von Hanno Sauer liegt mit Schreibutensilien auf einem Tisch. Der nominiert-Button für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 ist in der linken unteren Ecke zu sehen. "Klasse" von Hanno Sauer liegt mit Schreibutensilien auf einem Tisch. Der nominiert-Button für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 ist in der linken unteren Ecke zu sehen.
07. Oktober 2025
Wissenschaftsbuch des Jahres 2026
Hanno Sauer steht mit seinem Buch „Klasse“ auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026.
„Eine Hymne an das Leben“ von Gisèle Pelicot liegt auf einem Holztisch „Eine Hymne an das Leben“ von Gisèle Pelicot liegt auf einem Holztisch
10. September 2025
Memoiren von Gisèle Pelicot im Piper Verlag
Die Memoiren von Gisèle Pelicot – „Eine Hymne auf das Leben“ – erscheinen am 17. Februar 2026 auf Deutsch im Piper Verlag.
„Trauer um Frederick Forsyth“ „Trauer um Frederick Forsyth“
11. Juni 2025
Zum Tod von Freddie Forsyth CBE
Thriller-Autor Frederick Forsyth ist am am 09.06.2025 im Alter von 86 Jahren nach kurzer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben.
ITB Winner Label und Cover von „Segeljungs“; im Hintergrund ist ein Ozean zu sehen ITB Winner Label und Cover von „Segeljungs“; im Hintergrund ist ein Ozean zu sehen
02. Juni 2025
ITB BookAwards 2025
Malik-Autor Vincent Goymann erhält für sein Buch „Segeljungs“ den ITB BookAward 2025 in der Kategorie „Outdoor/Segeln“.
Foto von Volker Kutscher Foto von Volker Kutscher
14. Mai 2025
Radio Bremen Krimipreis 2025
Volker Kutscher gewinnt für seine zehnbändige Buchreihe rund um Kommissar Gereon Rath den renommierten Radio Bremen Krimipreis 2025.