Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Vierundzwanzig Stunden

Vierundzwanzig Stunden - eBook-Ausgabe

Roman
8,99 €
01.06.2016
Eliane Hagedorn
Bettina Runge
384 Seiten
978-3-492-97348-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In einer Bar in Manhattan lernt die angehende Schauspielerin Lisa den faszinierenden, aber rätselhaften Arthur Costello kennen. Der junge Arzt bittet sie, ihm dabei zu helfen, seinen Großvater aus der Psychiatrie zu befreien. Sie lässt sich darauf ein. Zwar gelingt die nächtliche Aktion, doch verliert sie Arthur dabei aus den Augen. Erst ein Jahr später begegnet Lisa ihm wieder und verliebt sich in ihn. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Arthur kein Mann ist wie jeder andere. Er offenbart ihr sein Geheimnis, und von nun an kämpfen die beiden gegen einen unerbittlichen Feind – die Zeit.

Über Guillaume Musso

Guillaume Musso

Biografie

Guillaume Musso wurde 1974 in Antibes geboren und kam bereits im Alter von zehn Jahren mit der Literatur in Berührung, als er einen guten Teil der Ferien in der von seiner Mutter geleiteten Stadtbibliothek verbrachte. Da die USA ihn von klein auf faszinierten, verbrachte er mit 19 Jahren mehrere...

Mehr über Guillaume Musso

Guillaume Musso folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Vierundzwanzig Stunden“

Die Geschichte unserer Ängste

Die Geschichte unseres Lebens

ist die Geschichte unserer Ängste.

Pablo de Santis, Crímenes y jardines



1971


„Hab keine Angst, Arthur. Spring! Ich fang dich auf.“

„Bist du . . . bist du sicher, Dad?“

Ich bin fünf Jahre alt. Mit baumelnden Beinen sitze ich auf der oberen Matratze des Stockbetts, das ich mir mit meinem Bruder teile. Die Arme weit geöffnet, sieht mein Vater mich wohlwollend an.

„Los, mein Großer!“

„Aber ich hab Angst . . .“

„Ich fang dich auf, das hab ich dir doch gesagt. Du vertraust doch deinem Dad, was, mein Großer?“

»Na klar [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Warum habe ich nicht schon früher etwas von Guillaume Musso gelesen? Vierundzwanzig Stunden hat einen enormen Lesesog entwickelt, mich atemlos an den Roman gefesselt und eine breite Palette an Gefühlen bei mir ausgelöst (...). Und so fantastisch die Story auch klingt, so lange wirkt sie doch nach, denn letztendlich ist sie unheimlich realistisch.“

vanessasbuecherecke.wordpress.com

„Lest dieses Buch!“

tamysbuecherwelt.wordpress.com

„Guillaume Musso ist ein großartiger Geschichtenerzähler. Ich bedaure nur, dass ich ihm und seinen Büchern nicht schon früher begegnet bin. Meine Mussoschen Leselücken müssen schnellstmöglich geschlossen werden!“

seitengefluester.de

„Guillaume Musso verzückt den Leser wieder mit einer ganz fantastischen Geschichte, die einen von Anfang bis Ende fesselt! (...) Eine rasante Liebesgeschichte, die beflügelt und Raum und Zeit vergessen lässt.“

denglers-buchkritik.de

„Eine packende Geschichte, gepaart mit viel Gefühl und einem Touch Übersinnlichem.“

buch aktuell

„Spannungsliteratur der Extraklasse! Und eine Prise Liebe ist auch dabei.“

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

„Achtung Suchtfaktor!“

Westdeutsche Allgemeine

„Voller Überraschungen.“

TVStar (CH)

„Musso zieht den Leser in den Bann und verleitet ihn dazu, das Buch fast in einem Zug zu lesen.“

St. Galler Tagblatt (CH)

„Musso führt den Leser immer wieder in die Irre. Man mag nicht aufhören zu lesen, weil man unbedingt die Lösung wissen will.“

Siegener Zeitung

„Und wieder bringt Musso einen faszinierenden Roman auf den Markt, der schlaflose Nächte (zumindest aber eine) verspricht.“

Schweizer Illustrierte (CH)

„Fesselt bis zum Schluss.“

Ruhr Nachrichten

„Eine äußerst mitreißende und gut konstruierte Geschichte, die dem Leser den Schlaf raubt!“

Radio Euroherz

„Guillaume Musso, Meister der ungewöhnlichen Liebes-Geschichten, begeistert auch mit seinem neuen Werk - das zudem eine tiefgründige Botschaft birgt.“

Hamburger Morgenpost

„Ein Buch voller Überraschungen, das man nur schwer wieder aus der Hand legen kann. Perfekt für einen gemütlichen Urlaubstag!“

Franken aktuell

„Ein Muss für alle Musso-Fans. Eine tolle Mischung aus Thriller und Liebesroman. Actiongeladen, gefühlvoll und bespickt mit liebevollen und authentischen Charakteren.“

welobo.com

Die erste Bewertung schreiben

Guillaume Musso
Vierundzwanzig Stunden.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Vierundzwanzig Stunden" von Guillaume Musso gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗