Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Neu Band 2
Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Lila zu Blau und wird von goldenen, glänzenden Schriftzügen dominiert. Der Titel „THIS STUPID THING CALLED TRUST“ steht zentral und in einer verschnörkelten Schriftart, während „CAMBRIDGE DREAMS“ darunter in klarer, serifenloser Schrift platziert ist. Die Schriftzüge heben sich stark vom Hintergrund ab. Dynamische Linien in Gold ziehen durch das Cover und verleihen ihm eine moderne, kreative Atmosphäre. J. Gerhardt ist als Autor vermerkt.

This stupid Thing called Trust (Cambridge Dreams 2) - eBook-Ausgabe

Roman | Band 2 der New Adult College Dilogie um einen Rollentausch an der Elite-Uni
Spice-Level
2,99 €
31.10.2025
332 Seiten
978-3-377-90206-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

GÜNSTIGER EINFÜHRUNGSPREIS. NUR FÜR KURZE ZEIT! Eine romantische Forbidden Love Story mit Secret Identity für Fans von Kate Corell

Schweren Herzens hat Clara Cambridge verlassen, um Stellas und ihr Geheimnis zu bewahren. Sie ahnt nicht, dass Alexander ihr gefolgt ist und um ihre Liebe kämpfen will. Doch als Alexanders Vater nach einem plötzlichen Herzinfarkt das Familienunternehmen nicht mehr leiten kann, muss er ins Geschäft einsteigen. Und die Bedingungen sind deutlich festgelegt: Nur mit Stellas Mitgift kann er die Firma vor der Insolvenz schützen. 

Über J. Gerhardt

Foto von J. Gerhardt

Biografie

J. Gerhardt, Jahrgang 1988, liebte das Lesen bereits in ihrer Kindheit. Vor allem romantische Romane mit einem Hauch von Drama haben es ihr angetan. Da war es kein Wunder, dass sie über kurz oder lang selbst mit dem Schreiben anfing und ihre Gedanken einen Weg in den eigenen Roman gefunden haben. J....

Mehr über J. Gerhardt

Aus „This stupid Thing called Trust (Cambridge Dreams 2)“

Prolog
Alexander

November

Das Klingeln eines Handys empfängt mich, als ich in den Garten gehe, um meine zurückgelassene Kleidung zu holen. Es kommt aus Stellas Handtasche, die über ihrer Stuhllehne hängt. Das Geräusch ignorierend, klaube ich meine Sachen vom Boden auf. Bevor ich in mein Zimmer verschwinde, stelle ich die Tasche auf der Sitzbank des Klaviers ab.

Diesen Abend habe ich sorgsam geplant, denn ich wollte mit Stella über das Geschehen vor fünf Jahren sprechen – und ihr meine wahren Gefühle gestehen. Dass ich mich in sie verliebt habe. Und dass alles ein [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

J. Gerhardt
This stupid Thing called Trust.