Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Ruinen der Macht (Gezeiten der Macht 3)

Ruinen der Macht (Gezeiten der Macht 3) - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
03.02.2020
448 Seiten
978-3-492-99479-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Quilûn und die Zauberin Kyrin haben das Feuer der Revolution entfacht, das die alte Macht auf dem Berg verschlang. Doch nun können sie es nicht mehr löschen. Gestürzte Adelshäuser, rachsüchtige Bürgerliche, befreite Gladiatoren, unkontrollierte Steinmagier … immer neue Unruhen flammen auf. Der Todfeind von gestern kann heute die letzte Rettung sein – aber nur um einen Preis, der einem treuen Freund den Tod bringen mag. Zwischen dem gewonnenen Krieg und dem gesicherten Frieden liegt ein weiter Weg, und dieser ist unter den Ruinen der alten Ordnung verschüttet. Die Zeit arbeitet für die uralten…

Quilûn und die Zauberin Kyrin haben das Feuer der Revolution entfacht, das die alte Macht auf dem Berg verschlang. Doch nun können sie es nicht mehr löschen. Gestürzte Adelshäuser, rachsüchtige Bürgerliche, befreite Gladiatoren, unkontrollierte Steinmagier … immer neue Unruhen flammen auf. Der Todfeind von gestern kann heute die letzte Rettung sein – aber nur um einen Preis, der einem treuen Freund den Tod bringen mag. Zwischen dem gewonnenen Krieg und dem gesicherten Frieden liegt ein weiter Weg, und dieser ist unter den Ruinen der alten Ordnung verschüttet. Die Zeit arbeitet für die uralten Geister, die den Sterblichen nur eine Rolle auf dem Berg der Macht zugestehen: die des gehorsamen Sklaven.

Medien zu „Ruinen der Macht (Gezeiten der Macht 3)“

Über Robert Corvus

Robert Corvus

Biografie

Robert Corvus, 1972 geboren, lebt in Köln. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater und Projektleiter tätig. Corvus ist Metalhead, Kinofan und Tänzer. Er veröffentlichte zahlreiche Romane in den Reihen „Das schwarze Auge“ und „Battletech“...

Mehr über Robert Corvus

Aus „Ruinen der Macht (Gezeiten der Macht 3)“

Eins
Trümmer



Quilûn ließ sich von Merûenn durch die Trümmer des Palasts der Schneegrunds führen. Erst aus der Nähe wurde deutlich, wie viel Stein nötig gewesen war, um den Kartenturm zu bauen. Er hatte so schlank gewirkt, so luftig. Jetzt lag der Schutt auf einer haushohen Halde.

An einem Rundbrunnen, auf dessen Spitzdach ein Blech in Form eines Pferdes die Windrichtung anzeigte, versicherte sich Merûenn mit einem Blick zurück, dass ihnen niemand folgte.

„Heller wird es heute wohl nicht mehr“, sagte Quilûn, um das Schweigen zu brechen. Die Mittagsstunde war beinahe [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Robert Corvus
Ruinen der Macht.