
Rosa - Ein Sommer in Cornwall
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ein stimmungsvoller Generationenroman um eine ehrgeizige Journalistin und eine lebenskluge Bestsellerautorin vor der Kulisse Cornwalls
„Keine Zeit für Vorwürfe. Lieber durchatmen und von den Gedanken ablenken, die ungefragt auf sie einstürmen. Weitermachen, bevor sie sich selbst in Frage stellen kann.“
Obwohl Leona sich geschworen hatte, nie wieder einen Fuß nach Cornwall zu setzen, lässt ihr Job ihr keine andere Wahl: Sie soll Rosa Chiprel interviewen, eine 90 Jahre alte Bestsellerautorin, die mit ihren Werken Millionen von Lesern erreicht hat. In der idyllischen Umgebung taucht Leona immer…
Ein stimmungsvoller Generationenroman um eine ehrgeizige Journalistin und eine lebenskluge Bestsellerautorin vor der Kulisse Cornwalls
„Keine Zeit für Vorwürfe. Lieber durchatmen und von den Gedanken ablenken, die ungefragt auf sie einstürmen. Weitermachen, bevor sie sich selbst in Frage stellen kann.“
Obwohl Leona sich geschworen hatte, nie wieder einen Fuß nach Cornwall zu setzen, lässt ihr Job ihr keine andere Wahl: Sie soll Rosa Chiprel interviewen, eine 90 Jahre alte Bestsellerautorin, die mit ihren Werken Millionen von Lesern erreicht hat. In der idyllischen Umgebung taucht Leona immer tiefer in die Geschichte der alten Dame ein. Doch dabei wird sie auch mit ihrer eigenen schmerzhaften Vergangenheit konfrontiert und trifft ihre große Liebe Fil wieder. Eine folgenschwere Entscheidung steht ihr bevor.
Bewertungen
Melissa Jahn bezaubert nicht nur mit einer sehr schönen Sprache und wunderbaren Beschreibungen von Cornwall, sondern auch mit der Geschichte über die große Liebe und ewige Freundschaft.
Rosa Ein Sommer in Cornwall ist aus meiner Sicht der absolut gelungene Debütroman von Melissa Jahn.
Erzählt wird die Geschichte von Leona, Verlagstochter aus Hamburg. Leona leidet sehr unter einem schweren Schicksalsschlag in der Familie, wodurch sie zunächst sehr oberflächlich und sogar …
Rosa Ein Sommer in Cornwall ist aus meiner Sicht der absolut gelungene Debütroman von Melissa Jahn.
Erzählt wird die Geschichte von Leona, Verlagstochter aus Hamburg. Leona leidet sehr unter einem schweren Schicksalsschlag in der Familie, wodurch sie zunächst sehr oberflächlich und sogar abgebrüht wirkt und nur ein einziger Gedanke ihren Kopf quält, nämlich den Vorstellungen ihres Vaters zu entsprechen.
Ein letzter Versuch, so richtig Fuß im Verlag ihres Vaters zu fassen, ist ein Interview mit der in Cornwall lebenden Erfolgsautorin Rosa Chiprel. Gemeinsam mit ihrem Kumpel und Arbeitskollegen, dem Fotografen Wren fliegt sie nach England.
Leona trifft in Cornwall nicht nur ihre Jugendliebe Fil wieder, sondern wird (auch durch bösartige Intrigen) immer wieder an ihre Vergangenheit erinnert, da sie genau in diesem Ort in Cornwall immer Urlaub mit ihren Eltern und ihrem Bruder gemacht hat.
Die Begegnung zwischen Leona und Rosa ist zunächst nicht so herzlich, doch mit der Zeit entsteht eine ganz Besondere Beziehung zwischen den beiden. Rosa und Leona arbeiten gemeinsam in Rosa´s Garten und gleichzeitig erzählt Rosa von ihrer Vergangenheit, da Leona ja ein offiziell die Memoiren von Rosa schreibt, zunächst insgeheim aber nur auf ein Interview mit der Erfolgsautorin aus war.
Melissa Jahn bezaubert nicht nur mit einer sehr schönen Sprache und wunderbaren Beschreibungen von Cornwall, sondern auch mit der Geschichte über die große Liebe und ewige Freundschaft.
Für mich ist „Rosa Ein Sommer in Cornwall“ eine perfekte Mischung aus Liebesroman, Generationenroman (man erfährt sehr viel über die Kriegszeit in England) und Entwicklungsroman, denn Leona ist am Ende des Buches ein anderer Mensch als vorher, nämlich ein authentischer Mensch.
Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher
Eine locker und flüssig geschriebenes Buch, vollgepackt mit Emotionen, Intrigen und Spannung auf zwei Zeitebenen. Leona, Tochter eines Verlagsimperiums kämpft um die Anerkennung ihres Vaters als Journalistin. Ganz dem Motto „Schlagzeile ist alles“ soll sie die Bestseller-Autorin des Herz-Schmerz-…
Eine locker und flüssig geschriebenes Buch, vollgepackt mit Emotionen, Intrigen und Spannung auf zwei Zeitebenen. Leona, Tochter eines Verlagsimperiums kämpft um die Anerkennung ihres Vaters als Journalistin. Ganz dem Motto „Schlagzeile ist alles“ soll sie die Bestseller-Autorin des Herz-Schmerz-Genres Rosa Chiprel interviewen um ein düsteres Geheimnis aus ihrem Leben aufzudecken. Mittel und Wege egal. Doch so kalt und skrupellos wie Leona anfangs wirkt scheint sie gar nicht zu sein – im Gegenteil. Ein Schicksalsschlag aus der Vergangenheit liegt ihr schwer auf der Seele. Doch wofür bestraft sie sich so hart? Die Gespräche mit Rosa und die Rückblicke in ihr Leben bringt die beiden Frauen näher und lässt einige Parallelen erkennen. Wird es Rosa schaffen Leona zum Umdenken zu bewegen und sich ihrem Leben und ihren Wünschen zu stellen? Wird sie ihre große Liebe Fil wiederholt zurückstoßen? Dies solltet ihr unbedingt selbst lesen und Euch auch ein Bild von den weiteren Charakteren machen. Was versucht die Kollegin Alice Silver mit ihrem provokanten Verhalten zu bezwecken und wie wurde aus Leonas bestem Freund, dem Fotografen Wren, so eine kalte und berechnende Person? Von mir bekommt dieses Buch eine eindeutige Leseempfehlung mit 4 von 5 Sternen.
Fazit:
Jeder „Ausflug“ nach Cornwall ist ein Fest für die Sinne und die Schönheit. Dieses hat für mich Melissa Jahn mit ihrem Debütroman mehr als bestätigt. Es ist ihr gelungen, die Idylle der Küstenlandschaft mit einer tiefgehenden, authentischen Geschichte zu einem wunderbaren Buch zu vereinen. Die Autorin führt uns vor Augen, wie wichtig es ist auf sein Herz zu hören und für seine Träume und Wünsche zu kämpfen. Vielen Dank für diese berührende Reise.