
Rauhnacht (Kluftinger-Krimis 5) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine Hommage an den klassischen, englischen Whodunnit im geschlossenen Raum à la Agatha Christie. Verspielt, humorvoll, augenzwinkernd – genauso wie wir den Krimi hassen. Aber es ist ja auch gar kein Krimi. Sondern ein Regionalkrimi.“
SternBeschreibung
Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist ganz auf sich allein gestellt. Das heißt: fast.…
Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist ganz auf sich allein gestellt. Das heißt: fast. Denn Doktor Langhammer mischt bei den Ermittlungen kräftig mit. Und das alles während der berüchtigten Rauhnächte, über die man sich hier in den Bergen grausige Geschichten von bösen Mächten erzählt.
Weitere Titel der Serie „Kluftinger-Krimis“
Medien zu „Rauhnacht (Kluftinger-Krimis 5)“
Über Volker Klüpfel
Über Michael Kobr
Aus „Rauhnacht (Kluftinger-Krimis 5)“
Die Höllenfahrt, erster Teil
In sich zusammengesunken sog Kluftinger die feuchtwarme Luft in seine Lungen. Seine Nasenflügel bebten. Aus müden Augen betrachtete er die vorüberziehende Allgäuer Landschaft, die ihm so unwirklich vorkam wie die Dekoration einer Spielzeugeisenbahn. Um den Brechreiz niederzukämpfen, der ihm den kalten Schweiß auf die Stirn trieb, lehnte er seinen Kopf an die beschlagene Fensterscheibe. Die Kälte tat ihm gut.
Noch vor wenigen Wochen hatte alles so schön ausgesehen in seinem Leben. Ein goldener Oktober war einem herrlichen Altweibersommer [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Kluftinger ist der personifizierte Anti-Zeitgeist; Kluftinger ist Kult.“
Rheinische Post„Wie seine Vorgänger glänzt Rauhnacht durch Dialogwitz, Einfallsreichtum, reichlich Situationskomik und einem spannend erzählten und clever konstruierten Kriminalfall.“
Rhein-Neckar-Zeitung„Die Autoren servieren eine herrlich schräge und rasante Story mit witzigen Dialogen, lebendig gezeichneten Charakteren – locker flockige Lesekost zur (ent)spannenden Unterhaltung.“
Nürnberger Nachrichten„Die Stärke der witzigen Allgäu-Krimis sind ihre schrägen, kauzigen Charaktere. Mit liebevollem und zugleich bissigem Witz beschreiben die Autoren die oft skurrile Unbeholfenheit des Kommissars in der Bewältigung des modernen Alltags.“
NDR KulturAuch dieser jüngste Krimi ein Erfolgsgarant.
Die WeltVolker Klüpfel und Michael Kobr sind das erfolgreichste Autorenduo Deutschlands.
Der Spiegel„Dass die Autoren sprachlich, literarisch, kriminalistisch insgesamt das Niveau hochhalten, ist so sicher wie Kluftingers Kässpatzen, Schafskopfen, Brummeln und Fluchen.“
Augsburger Allgemeine„Eine Hommage an den klassischen, englischen Whodunnit im geschlossenen Raum à la Agatha Christie. Verspielt, humorvoll, augenzwinkernd – genauso wie wir den Krimi hassen. Aber es ist ja auch gar kein Krimi. Sondern ein Regionalkrimi.“
Stern
Die erste Bewertung schreiben