Überlebenstipps für Eltern
Warum die Pubertät viel besser ist als ihr Ruf. Unsere Autor:innen helfen, das seltsame Verhalten Heranwachsender nicht nur kritisch zu beäugen, sondern zu verstehen.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Hinreißend komisch.“
familie & co.Wenn kleine Kinder größer werden, sind die ersten Freuden gelebt und die ersten Schritte gemacht, der erste Frust ist verdaut. Nun, denken Eltern, ist es geschafft: Die Kinder sind auf dem Weg ins Leben. Irrtum, das Schwierigste kommt erst noch: Die Pubertät. Denn hat sich der Sohn erst mal hinter dem Kapuzenpulli verschanzt und die Tochter ihren Dauerchat auf Facebook begonnen, ist der Frieden auf Jahre dahin. Anarchisch, streitlustig und schonungslos erzählen die Eltern und Journalisten Cathrin Kahlweit und George Deffner, wie es einer Familie ergeht, die an dauerhaftem Hormonüberschuss…
Wenn kleine Kinder größer werden, sind die ersten Freuden gelebt und die ersten Schritte gemacht, der erste Frust ist verdaut. Nun, denken Eltern, ist es geschafft: Die Kinder sind auf dem Weg ins Leben. Irrtum, das Schwierigste kommt erst noch: Die Pubertät. Denn hat sich der Sohn erst mal hinter dem Kapuzenpulli verschanzt und die Tochter ihren Dauerchat auf Facebook begonnen, ist der Frieden auf Jahre dahin. Anarchisch, streitlustig und schonungslos erzählen die Eltern und Journalisten Cathrin Kahlweit und George Deffner, wie es einer Familie ergeht, die an dauerhaftem Hormonüberschuss leidet und deren Küchentisch regelmäßig zur Kampfzone wird.
WO DIE LIEBE HINFÄLLT
Synapsen ohne Verbindung
oder: Auch Eltern haben Rechte
Wir lieben Kinder. Und wir lieben–insbesondere–unsere eigenen Kinder. Hätten wir uns irgendwann im Leben entscheiden müssen: entweder wahnsinnig viel arbeiten und Karriere machen, zu zweit auf eine einsame Insel auswandern, Rockstars on tour werden, Antikriegsaktivisten in der Sahelzone–oder aber Kinder großziehen und dafür den einen oder anderen Kompromiss im Leben eingehen, wir hätten uns immer für Letzteres entschieden (aber zum Glück hat uns der liebe Gott nie vor die Wahl gestellt).
Alle [...]
Warum die Pubertät viel besser ist als ihr Ruf. Unsere Autor:innen helfen, das seltsame Verhalten Heranwachsender nicht nur kritisch zu beäugen, sondern zu verstehen.
weitere Infos„Ein überaus unterhaltsames Buch über den Guerillakampf zwischen Eltern und Kindern – und gleichzeitig eine Liebeserklärung an den Familienwahnsinn.“
Süddeutsche Zeitung„…erfrischend ehrlich.“
Myself„Humorvoll und hemmungslos ehrlich berichten die Journalisten über den Familienalltag mit ihren drei Kindern.“
Meine Familie und ich„Das Beste an ihrem Buch: Es ist kein Ratgeber. Indirekt steckt in seinem gelassenen Humor aber doch ein Rat für Eltern: sich auf dem Höhepunkt der Genervtheit geistig in einen Ethnologen zu versetzen, der sich wundert, wo er da reingeraten ist – und sich freut über die Vielfalt des Menschlichen.“
Die Zeit„Schonungslos, aber mit einer dicken Portion Humor (…).“
Bunte„Hinreißend komisch.“
familie & co.
Die erste Bewertung schreiben