Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1

Leseprobe

Neue Zeiten auf der Kö – Die Journalistin (Düsseldorf-Saga 1)

Roman | Im Düsseldorf der 50er Jahre sucht eine junge Frau nach Selbstbestimmung
18,00 €
28.03.2024
368 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50744-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Eine verbotene Liebe öffnet einer jungen Frau in Düsseldorf den Weg zu einem selbstbestimmten Leben als Journalistin. Für alle Leser:innen von Eva Völler, Mechthild Borrmann und Lily Bernstein 

„Und warum lernen Sie dann nicht bei einer Zeitung?“ Sie seufzte. „Die Frage kann wohl nur von einem Mann kommen. Die Zeiten, in denen die Frauen für alles zuständig waren, arbeiten gingen und für sich selbst entscheiden durften, sind wieder vorbei.“ 

Düsseldorf 1950: Eva erfährt mit zwanzig Jahren das erste Mal von den Gräueltaten der Nazis. Ihre Eltern hatten sie als Kind für die NS-Propaganda…

Eine verbotene Liebe öffnet einer jungen Frau in Düsseldorf den Weg zu einem selbstbestimmten Leben als Journalistin. Für alle Leser:innen von Eva Völler, Mechthild Borrmann und Lily Bernstein 

„Und warum lernen Sie dann nicht bei einer Zeitung?“ Sie seufzte. „Die Frage kann wohl nur von einem Mann kommen. Die Zeiten, in denen die Frauen für alles zuständig waren, arbeiten gingen und für sich selbst entscheiden durften, sind wieder vorbei.“ 

Düsseldorf 1950: Eva erfährt mit zwanzig Jahren das erste Mal von den Gräueltaten der Nazis. Ihre Eltern hatten sie als Kind für die NS-Propaganda instrumentalisiert, indem Eva Hitler beim Reichsparteitag Blumen überreichen musste. Sie konfrontiert ihre Eltern mit ihrem neuen Wissen. Aus dem Streit wächst ein Konflikt, der die Grundfeste von Evas Leben erschüttert. Ihr junger Politiklehrer ermutigt sie dazu, ihren eigenen Weg zu gehen und eine Karriere als Journalistin anzustreben. Zwischen den beiden keimt eine Liebe auf, die aus mehr als einem Grund verboten bleibt. Wird es Eva trotz familiärer und gesellschaftlicher Widerstände gelingen, für ihre Freiheit zu kämpfen und gleichzeitig ihrem Herz zu folgen? 

Über Bettina Lausen

Bettina Lausen

Biografie

Bettina Lausen, geboren 1985, lebt mit ihrer Familie in Haan und hat einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Geschichte. Sie hat bereits mehrere Romane veröffentlicht, ihr Herz schlägt dabei für das Historische. Seit 2018 gibt sie Kurse fürs kreative Schreiben und...

Mehr über Bettina Lausen

Bettina Lausen folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Neue Zeiten auf der Kö – Die Journalistin (Düsseldorf-Saga 1)“

Kapitel 1

Juli 1950

„Da bist du ja endlich!“, rief Margot, den Kopf mit Dutzenden Lockenwicklern im Haar aus dem Fenster im ersten Stock gestreckt. „Es sind schon alle in heller Aufregung, weil der Ehrengast nicht aufzufinden ist, also beeil dich.“

Eva unterdrückte eine Erwiderung, schob ihr Fahrrad in den Hinterhof und lehnte es an die Hauswand. Sie warf ihren geflochtenen Zopf über die Schulter, der ihr beim Radfahren schon wieder nach vorn gerutscht war. Ihre Mutter hätte es gern gesehen, wenn sie die Frisur ihrer Schwester nachahmte. Sie selbst würde sich die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Bettina Lausen
Neue Zeiten auf der Kö – Die Journalistin.
Mit 4.7 von 5 Sternen bewertet.
8 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Neue Zeiten auf der Kö – Die Journalistin" von Bettina Lausen gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

aufgedeckte Geheimnisse und eine verbotene Liebe - Nachkriegszeitroman

Märchens Bücherwelt
am 28.03.2024

Hitlers Blumenmädchen – dieses Foto lässt die 20jährige Eva nicht los, nachdem sie während ihrer Ausbildung zur Kinderbetreuerin von ihrem Politiklehrer Johann mehr über die tatsächlichen Gräueltaten der Nationalsozialisten erfährt, die leider immer noch verschwiegen werden. Dass sie von ihren El…

~ fesselt und mitreißend geschrieben ~ gut recherchierte geschichtliche Hintergründe ~

Katis-Buecherwelt
am 28.03.2024

Zum Cover:

Die Covergestaltung im nostalgischen Stil gefällt mir richtig gut und die junge Frau passt zum Bild, was ich mir gedanklich von der Protagonistin Eva gemacht habe. Ihr arisches Aussehen und ihr zielstrebiger Blick und die Leidenschaft zum Schreiben fand ich im Cover wieder.

Eine junge Frau und ihre Träume während der Nachkriegszeit

buecherschildkroete
am 12.05.2024

Die Wahrheit muss ans Licht

Ich finde das Cover sehr schön. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und ich wollte wissen, worum es geht. Die Dame auf dem Cover ist sehr hübsch. Das ältere Haus und die Farbe lassen das Cover älter aussehen. Desweitern mag ich den Titel sehr. Ich finde es is…

Bewegender Roman in der Nachkriegszeit

Natalie
am 13.05.2024

Düsseldorf, 1950. Wir begleiten die zwanzigjährige Eva, die sich mitten in ihrer Ausbildung befindet und kurz vor ihrer Hochzeit mit Gert steht, dem Sohn einer befreundeten Familie. Im Zuge ihrer Ausbildung nimmt Eva auch am Politikunterricht teil. Hier erfährt sie erstmals von den wirklichen Grä…

Ein ganz besonderer Lesegenuss!

Marion Schmidt
am 19.05.2024

Was für ein intensives Leseerlebnis! Bettina Lausen hat mich mit ihrer fiktiven Geschichte um „Die Journalistin – Neue Zeiten auf der Kö“ durch ihre fesselnde Schreibweise und die unglaublich facettenreich dargestellten Charaktere, von denen einige mich sehr polarisiert haben, außerordentlich beg…

Spannend und dramatisch

nicole_geschichtenschreiberin
am 20.05.2024

Ich durfte an der Leserunde zu Bettina Lausens Buch @bettina.lausen ‚Die Journalistin‘ teilnehmen. Es war meine erste Leserunde und mir hat es sehr gefallen. Der Austausch mit den anderen Lesern und mit Bettina war wirklich nett und mir hat gefallen, dass Bettina die Leseabschnitten unterteilt ha…

Ein spannender Roman mit einer realistischen Darstellung der 1950er Jahre

Wolfgang Krause
am 22.05.2024

Der Roman "Die Journalistin - Neue Zeiten auf der Kö" von Bettina Lausen spielt im Düsseldorf der 1950er Jahre und erzählt die Geschichte der jungen Eva. Mit zwanzig Jahren erfährt Eva zum ersten Mal von den Gräueltaten der Nazis und konfrontiert ihre Eltern, die immer noch den alten Zeiten nac…

Die Journalistin

Helga Jaeger
am 12.07.2024

Das Buch gefällt mir gut, die Geschichte enthält aber einen Fehler: Düsseldorf - Unterbach gab es 1950 noch nicht, Unterbach gehörte bis 1975 zu Erkrath (Seite 195 des Romans).