
Liebe mit Bergblick (Das Feriendorf am Glücksberg 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ein Almdorf zum Verlieben – von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser:innen von Alexandra Zöbeli, Manuela Inusa und Maxi Hofer
Du hast Lust, dir auf zweitausend Meter Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig.
Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein wunderschönes Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen – sie hat genug von…
Ein Almdorf zum Verlieben – von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser:innen von Alexandra Zöbeli, Manuela Inusa und Maxi Hofer
Du hast Lust, dir auf zweitausend Meter Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig.
Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein wunderschönes Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen – sie hat genug von Liebeskummer und will ihrem tristen Alltag in Köln entkommen. Doch statt von Sommer und Alpenglühen wird sie von einem Schneesturm und dem missmutigen Matt empfangen, der sie aus irgendeinem Grund zu hassen scheint. Die Arbeit in den Bergen ist hart, das Dorf abgelegen und das Wetter kann tückisch sein. Und wenn auch noch Gefühle hinzukommen, ist das Chaos komplett ...
„Man möchte sofort die Glücksalm besuchen, auf der Terrasse die Aussicht genießen und sich mit den kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Klare Leseempfehlung, nicht nur für Südtirol-Liebhaber!!!“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Dies war mein erstes Buch der Autorin und es war ein absoluter Genuss in die Welt der Glücksalm einzutauchen. Ich mochte das Setting sehr gern und der Schreibstil überzeugt durch Humor und Tiefgründigkeit. Ein wirklich schöner Lesegenuss und eine klare Leseempfehlung von mir für dieses Schätzchen.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Ein flotter Schreibstil und Szenen, die abwechselnd ein Stirnrunzeln hervorrufen und einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, sorgen für gute Laune und beste Unterhaltung. Ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen und Ausspannen – ich empfehle die Südtiroler Bergwelt mit Chaos und Liebe jedenfalls sehr gerne weiter.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
Bewertungen
Wenn Herzen zerbrechen und eine neue Liebe folgt
"Anstatt immer nur deine Enttäuschung beiseite zu schieben, schiebe lieber die Menschen beiseite, die für deine Enttäuschung verantwortlich sind!" (Elmar Rassi)
Nach Monaten harter Arbeit haben die Zwillingsbrüder Matt und Mark zusammen mit ihrem Freund Alex ihren Traum vom Projekt Glücks…
"Anstatt immer nur deine Enttäuschung beiseite zu schieben, schiebe lieber die Menschen beiseite, die für deine Enttäuschung verantwortlich sind!" (Elmar Rassi)
Nach Monaten harter Arbeit haben die Zwillingsbrüder Matt und Mark zusammen mit ihrem Freund Alex ihren Traum vom Projekt Glücksalm endlich geschafft. Doch da kommen erste Probleme auf sie zu. Den Matts Freundin Trixi, die immer im Service und beim Marketing fleißig geholfen hat, ist von einem Tag auf den anderen verschwunden. Kurzerhand müssen sich die drei eine neue Mitarbeiterin suchen. Doch wer möchte ausgerechnet in dieser Einöde auf 2000 Meter bei geringem Lohn und harter Arbeitstag einen Job haben? Nach Liebeskummer und einer Arbeitsstelle, bei dem sie sich nicht wohlfühlt, hat Emma genug. Als sie diese Anzeige sieht, weiß sie hier will sie ihren Neuanfang wagen. Die Alm ist wirklich für einen Stadtmenschen extrem abgelegen, die Arbeit ist hart, doch am meisten macht ihr der griesgrämige Matt zu schaffen. Wie soll sie nur mit ihren Gefühlen klarkommen, wenn sie so gar nicht erwidert werden? Hat dieser Job wirklich eine Zukunft oder soll sie alles wieder hinwerfen?
Meine Meinung:
Nach der erst kürzlich gelesenen Vorgeschichte darf ich nun der erste Band über die Glücksalm in Südtirol genießen. Das wundervolle Cover lässt einen schon eine gewisse Vorstellung erahnen, was uns erwartet. Wer schon einmal in den Südtiroler Bergen war, der hat sicher eine Vorstellung, wie schön diese Bergregion ist und wie einsam sie gleichzeitig sein kann. Speziell in der Abgeschiedenheit einer bewirtschaften Almhütte, die zwar in der Touristensaison total überlaufen, doch im Winter trist und einsam sein kann. Dass es einen Stadtmenschen wie Emma ausgerechnet von Köln dorthin zieht, ist schon eine kleine Überraschung. Doch für die drei Jungs im Grunde ein Glücksgriff, gerade in Zeiten Personalmangels. Allerdings Matt ist nicht glücklich mit der Entscheidung, da er sich gerade erst von seiner Freundin Trixi getrennt hat, die ihn mehrmals betrogen hatte. Aber selbst Emma hätte nicht mit so viel Widerstand und harter Arbeit gerechnet. Als dann eines Tages unverhofft und reumütig wieder Trixi vor der Tür steht, um ihre alte Stelle zu behaupten, muss Emma klein beigeben. Doch hat sie das verdient jetzt, wo sie sich gerade auf der Glücksalm eingelebt hat? Der erste Teil dieser Reihe lebt einmal mehr von dem authentisch bezaubernden Setting und seinen starken Charakteren. Da ist die feinfühlige, lebenslustige Emma, die sich in den distanzierten, verwundeten Matt verliebt. Frauenheld Alex, der selbst bei Emma sein Glück versucht und Matts sympathischer Zwillingsbruder Mark, der noch immer mit Annes Verlust zu kämpfen hat. Obendrein die arrogante, hasserfüllte und zynische Trixi, die ihre ganze schlechte Laune an Emma auslässt und im Übrigen nicht einmal vor Matt Halt macht. Mir viel Liebe zum Detail zeigt uns die Autorin, wie hart das Arbeiten in so einem Bergdorf ist. Dazu erleben wir extreme Wetterumschwünge, die in den Bergen normal sind. Doch auch die Schönheiten der Natur kommt nicht zu kurz. Bei so einer tiefgreifenden Familiengeschichte fehlt es neben Liebe, Hass und Intrigen natürlich nicht an Emotionen und Humor, sodass dieses Buch wieder recht kurzweilig ist. Schön finde ich im Übrigen, wenn ab und zu Südtiroler Besonderheiten erwähnt werden, wie z. B. Schlutzer oder das Schüttelbrot. Wie schon in der Vorgeschichte habe ich mich mitunter wie bei unserem Urlaub in Südtirol in meine Jugend zurückversetzt gefühlt. Als kleines Schmankerl gibt es dann am Ende noch ein Rezept für Kaiserschmarrn, wie Matt ihn macht. Nun freue ich mich auf weitere Geschichten vom Bergdorf und gebe 5 von 5 Sterne.