Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen Mann in heller Kleidung, der auf einem Waldweg zwischen hochgewachsenen Bäumen schreitet. Der Hintergrund ist in gedämpften Grautönen gehalten, was eine melancholische Atmosphäre erzeugt. Über dem Bild steht in großen, weißen Buchstaben „HANS GRAF VON DER GOLTZ“. Am unteren Rand ist der Titel „Krasnitz’ Entscheidung“ auf einem weißen, handgeschriebenen Zettel platziert, gefolgt von der Angabe „Roman“ und „BERLIN VERLAG“.

Krasnitz' Entscheidung - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
16.10.2012
188 Seiten
978-3-8270-7028-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Deutschland, 1984: Heinrich von Krasnitz kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Seit 23 Jahren sitzt er dem Aufsichtsrat der Electronic AG und dem Vorstand der Badischen Industrie- und Handelsgesellschaft vor. Von Mitarbeitern und Kollegen wird er als besonnen und uneitel geschätzt - doch das Ideal des „ehrbaren Kaufmanns" gilt längst nicht mehr. Stattdessen entdeckt die neue Managergeneration die fiktiven Werte: Eine Fondsgesellschaft versucht, die Aktienmehrheit an der Badischen zu übernehmen, nur um sie kurz darauf gewinnbringend weiterzuverkaufen. Der Bankier Dr. Karl…

Deutschland, 1984: Heinrich von Krasnitz kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Seit 23 Jahren sitzt er dem Aufsichtsrat der Electronic AG und dem Vorstand der Badischen Industrie- und Handelsgesellschaft vor. Von Mitarbeitern und Kollegen wird er als besonnen und uneitel geschätzt - doch das Ideal des „ehrbaren Kaufmanns" gilt längst nicht mehr. Stattdessen entdeckt die neue Managergeneration die fiktiven Werte: Eine Fondsgesellschaft versucht, die Aktienmehrheit an der Badischen zu übernehmen, nur um sie kurz darauf gewinnbringend weiterzuverkaufen. Der Bankier Dr. Karl Grotefuß hat bereits Bedarf angemeldet - seine Bank braucht dringend Geld, nur so kann er sie vor dem Ruin retten. Krasnitz steht vor einer maßgeblichen Entscheidung: Soll er von seinen Positionen zurücktreten? Oder kämpfen? Doch damit würde er den Verkauf wohl kaum verhindern können, denn die Fondsgesellschaft und die Mehrheit der Großaktionäre machen gemeinsame Sache - und dort spekuliert man bereits auf seinen Rücktritt. In seinem neuen Roman nimmt Goltz die 1980er Jahre ins Visier und skizziert den Generationswechsel in den Chefetagen großer Wirtschaftsunternehmen. Mit literarischem Feingefühl und eindrucksvoller Sachkenntnis dringt er damit zu den Wurzeln der Finanzkrise vor - und zeigt, wie wir aus aktuellen Diskussionen neue Schlüsse ziehen können.

Über Hans Graf von der Goltz

Hans Graf von der Goltz

Biografie

Hans Graf von der Goltz war lange Zeit die rechte Hand von Herbert Quandt, der die von seinem Vater geschaffene Firmengruppe zum größten Industrieimperium der Bundesrepublik ausbaute. Graf von der Goltz saß in vielen Aufsichtsräten des Landes. Er ist einer der wenigen deutschen Schriftsteller, die...

Mehr über Hans Graf von der Goltz
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die erste Bewertung schreiben

Hans Graf von der Goltz
Krasnitz' Entscheidung.