Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, cartoonartige Illustration eines Vaters, der auf einem niedrigen Stuhl sitzt und einer kleinen, fröhlichen Tochter auf einem hohen Stuhl gegenübersteht. Der Hintergrund ist in einem sanften Gelbton gehalten. Der Titel „Kommt Oma auf den Kompost, wenn sie tot ist?“ ist in großem, pinken und blauem Schriftstil prominent platziert. Der Name des Autors, Mark Spörle, ist in blauer Schrift unterhalb des Titels zu finden. Oben auf dem Cover befindet sich ein kleiner, runder Button mit dem Text „Die besten ZEIT ONLINE ›Familienglück‹ Kolumnen“.

Kommt Oma auf den Kompost, wenn sie tot ist? - eBook-Ausgabe

Die besten "Familienglück"-Kolumnen
7,99 €
12.03.2013
176 Seiten
978-3-492-96264-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Mama und Papa gehen arbeiten, die Kleine in den Kindergarten. Das perfekte Familienglück ist nur eine Frage der Organisation - oder? Doch dann drängt die Tochter den Vater nachts aus dem Bett, treibt ihn in den Wahnsinn mit der Suche nach ihrem Kuscheltier und in die Enge mit der Frage, warum Oma und Opa nicht tot sind, obwohl Michael Jackson doch viel jünger starb. Die besten Geschichten aus Mark Spörrles Kolumne Familienglück über die Absurditäten des Elternseins. Umwerfend komisch.

Über Mark Spörrle

Foto von Mark Spörrle

Biografie

Mark Spörrle, geboren 1967, ist Redakteur bei der Zeit und schreibt satirisch-humorvolle Bücher über den irrwitzigen Alltag. Zu den erfolgreichsten zählen „Ist der Herd wirklich aus?“ und „Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts!“. Der Bahnreiseführer „Senk ju vor träwelling“, den er mit Lutz...

Mehr über Mark Spörrle
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Pointiert, komisch und mit hohem Wiedererkennungswert.“

Main-Echo

„Umwerfend komisch.“

Lübecker Stadtzeitung

„Eine kurzweilige Lektüre für schön entspannte Stunden, aber auch ein nettes Geschenk zum Muttertag oder für zukünftige Eltern - damit sie schon mal wissen, was auf sie zukommt.“

familien-welt.de

Die erste Bewertung schreiben

Mark Spörrle
Kommt Oma auf den Kompost, wenn sie tot ist?.