
Immer noch kein Land in Sicht - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ebba Drolshagen schuf einen schönen Beweis, dass die Törns echter Meersüchtiger und manischer Segler, auch als Aufwasch uneingeschränkt spannend sein können. Sie erzählt die Geschichten mit glänzenden Pointen (...) Ihr eigener Humor ist äußerst liebenswert - ihr sprachlicher Umgang mit den nassen Helden ist es auch.“
Yachting blueBeschreibung
Von Stahl-Eiern, Minisegelbooten und schwimmenden Jeeps Mit einem Floß oder im fünfeinhalb Meter langen Stahl-Ei über den Atlantik. Mit einem selbstgebauten Segelschiff allein um die Welt. Im Jeep über den Atlantik, den Indischen Ozean und den Pazifik. Monatelang ohne Trinkwasser und Proviant auf hoher See oder aus Sehnsucht nach der Liebsten ohne jegliche Navigations- und Segelerfahrung von Panama nach Australien: Jenseits der radar- und GPS-gestützten Schiff fahrt spürt Ebba D. Drolshagen jenen erfinderischen Männern nach, die in wagemutigen Konstruktionen und auf riskanten Routen die Meere…
Von Stahl-Eiern, Minisegelbooten und schwimmenden Jeeps Mit einem Floß oder im fünfeinhalb Meter langen Stahl-Ei über den Atlantik. Mit einem selbstgebauten Segelschiff allein um die Welt. Im Jeep über den Atlantik, den Indischen Ozean und den Pazifik. Monatelang ohne Trinkwasser und Proviant auf hoher See oder aus Sehnsucht nach der Liebsten ohne jegliche Navigations- und Segelerfahrung von Panama nach Australien: Jenseits der radar- und GPS-gestützten Schiff fahrt spürt Ebba D. Drolshagen jenen erfinderischen Männern nach, die in wagemutigen Konstruktionen und auf riskanten Routen die Meere der Welt bezwangen. Die Unerschrockenheit und unbändige Abenteuerlust der Kapitäne versetzen den Leser in Bewunderung, aber auch in fassungsloses Staunen…
Über Ebba D. Drolshagen
Aus „Immer noch kein Land in Sicht“
Vorwort
„Sie sind verrückt“, brüllte Angus,
der gelernt hatte, seine eigenen Beschränkungen
als sicheren Beweis geistiger Gesundheit zu werten.
PATRICK WHITE – VOSS
Tote schreiben keine Bücher. Nur wer sein Abenteuer überlebt, kann davon berichten. Daher halten Sie eine Sammlung von Geschichten in der Hand, die (fast) alle ein Happy End haben. Sie handeln von kühnen, verrückten, verschrobenen, visionären Männern, von ihren Heldentaten, Torheiten, Obsessionen, von Träumen, Willenskraft und Leidensfähigkeit. Und sie sind alle wahr.
Da es Geschichten mit glücklichem [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein zauberhaftes Potpourri bizarrer Segelreisen.“
Yacht„(…) Ein kenntnisreiches, hochamüsantes Buch“
Nordwestradio, Literaturzeit„Ein wunderbares Buch für haarsträubende Seereisen im Lesesessel.“
Lübecker Nachrichten„Die Unerschrockenheit und unbändige Abenteuerlust der Kapitäne versetzen den Leser in Bewunderung, aber auch in fassungsloses Staunen…“
Globetrotter-Magazin„Lebendig erzählt sind all diese unglaublichen Stories und gespickt mit verblüffenden und oft amüsanten Details. Es ist, als sitzt man selbst im Einbaum und rudert (...) allein über den Atlantik.“
Der Tagesspiegel„Ebba Drolshagen schuf einen schönen Beweis, dass die Törns echter Meersüchtiger und manischer Segler, auch als Aufwasch uneingeschränkt spannend sein können. Sie erzählt die Geschichten mit glänzenden Pointen (...) Ihr eigener Humor ist äußerst liebenswert - ihr sprachlicher Umgang mit den nassen Helden ist es auch.“
Yachting blueInhalt
Vorwort
1 Eine kleine Probefahrt über den Atlantik
Ole Brude und sein Ei-Boot
2 Sandsturm und Andenpässe
Tristan Jones und seine Berg-und-Tal-Fahrt
3 Der König der Autoschrauber
Ben Carlin und sein hässliches Entlein
4 Kein Tag ohne Sorge
Vier Männer und ihre Ruderpartien
5 Beim Schleudergang in der Waschmaschine
Männer und ihr Kampf ums Kleinste
6 Haifischzähne für Mary
John Caldwell und seine Reise ins Glück
7 Runter kommen sie immer
Die Eiloarts, die Mudies und ihr Höhenflug
8 Die Hungerkünstler
Alain Bombard, Hannes Lindemann und ihre lange Durststrecke
9 Der Weg ist das Ziel
Neun Männer und ihr Kampf ums letzte große Ding
10 Hoch die internationale Solidarität
Der alte Russe und sein Meer
Anhang
Die erste Bewertung schreiben