Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen realistisch gezeichneten Fisch, der an einem Haken hängt. Der Hintergrund ist in einem sanften Grünton mit länglichen Wellenmustern gestaltet. Der Titel „ICH MUSS LOS“ ist in auffälliger, roter Schrift platziert, während der Name der Autorin „ANNETTE PEHNT“ oben links in einer klaren Schriftart erscheint. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in einer kräftigen Schrift oben rechts abgebildet. Die Gestaltung vermittelt eine leichte, humorvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 16.04.2012
Er beobachtet das Leben und versteht es nicht. Nicht das Glück, nicht den Tod, nicht die Liebe. Die Geschichte vom schweigsamen Stadtführer Dorst, der Wundersames über unscheinbare Orte erzählt, ist die Geschichte von einem, der vor der Welt davonläuft, um vielleicht irgendwann in ihr anzukommen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, rosa Hintergrundfarbe, die eine warme Atmosphäre vermittelt. Im oberen Bereich steht der Name des Autors Marco Malvaldi in klarer, schwarzer Schrift. Der Titel „Die Schnelligkeit der Schnecke“ ist in größerer, lila Schriftart mit eleganten Schriftzügen dargestellt, darunter steht „Ein Toskana-Krimi“. Im unteren Teil des Covers ist ein Bild eines gelben Autos zu sehen, flankiert von einer schwarzen Laterne und einer kleinen Echse, die grün abgebildet ist. Zum Buch
Erschienen am : 16.04.2012
Die vier Alten aus Massimos Bar sind wieder da! Immer noch haben sie nichts Besseres zu tun, als Karten zu spielen, Sambuca zu trinken und dem armen Massimo mit ihren Kommentaren auf die Nerven zu fallen. Dabei hat der junge Barista neben der Verköstigung seines Seniorenclubs noch eine weit schwierigere Aufgabe zu lösen: Wer hat den Professor auf dem Gewissen, der bei einem Kongress in Pineta auf mysteriöse Weise ums Leben kam?
Das Buchcover zeigt eine landschaftliche Szenerie mit einem Zelt und Rentieren in der Natur Nordnorwegens. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken. Der Titel „Scheiß-Rentiere“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Kombination von Schwarz und Weiß gestaltet, während der Untertitel „Ein Abenteuer in Nordnorwegens östlicher Finnmark“ in kleinerer Schrift darunter steht. Im Hintergrund ist eine Fjelllandschaft sichtbar. Der Autor Magne Hovden ist oben auf dem Cover in dunkler Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 16.04.2012
Die Nordnorweger Leif und Roy träumen davon, das schnelle Geld zu machen. Da hat Leif eine geniale Idee: ein Erlebniscamp, in dem gestresste Urlauber wie Samen leben und im Kontakt mit der Natur wieder zu sich finden können. Braucht ja niemand zu wissen, dass Leif und Roy in Wirklichkeit wenig Ahnung von den Traditionen der Samen haben. Doch manche Touristen stellen echt viele Fragen …
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Kochtopf, der mit glänzenden Muscheln gefüllt ist. Die Muscheln haben eine schimmernde, blaugrüne Farbgebung und sind detailreich dargestellt. Oben auf dem Topf liegt der Deckel. Die Schrift „Birgit Vanderbeke“ ist in auffälliger, schwarzer Typografie geschrieben, während der Titel „Das Muschelessen“ in künstlerisch geschwungener, blauer Schriftart hervorgehoben wird. Der Verlag „PIPER“ ist in schlichter Schrift in der unteren rechten Ecke platziert. Der Hintergrund ist beige und vermittelt eine warme, einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2012
Angespannt wartet die Familie am gedeckten Tisch auf den Vater. Mutter, Tochter und Sohn sitzen vor einem Berg Muscheln, die allein das Oberhaupt der Familie gerne isst. Um die zähe Wartezeit zu überbrücken, beginnen sie miteinander zu reden. Je mehr sich der Vater verspätet, desto offener wird das Gespräch, desto umbarmherziger der Blick auf den autoritären Patriarchen und desto tiefer der Riss, der die scheinbare Familienidylle schließlich zu zerstören droht.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. In großen, kraftvollen Buchstaben steht „Jenseits von“ oben, gefolgt von „GUT“ in rot und „und“ in schwarz, während „BÖSE“ in umgekehrter Schrift und ebenfalls in rot hervorgehoben ist. Am unteren Rand des Covers befindet sich der Untertitel „Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind“ in kleinerer, hellblauer Schrift. Der Autor Michael Schmidt-Salomon ist oben in schwarzer Schrift aufgeführt. Die Kombination aus leuchtenden Farben und prägnanter Typografie vermittelt eine provokante und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2012
Seit Charles Darwin wissen wir: Wir sind kaum mehr als „nackte Affen“. Und doch erklären wir uns moralisch gern zu höheren Wesen. Aber was wäre, wenn uns gerade die Unterscheidung in Gut und Böse ins Unglück stürzte? Wenn es uns ohne Moral besser ginge? Michael Schmidt-Salomon, streitbarer Kämpfer gegen den Geist unserer Zeit, entlarvt den freien Willen und die religiös verankerte Aufteilung in Gut und Böse als Illusionen. Ein provokatives Buch mit einer wahrhaft erlösenden Botschaft – die erstaunliche lebenspraktische und gesellschaftliche Folgen hat.
Das Buchcover zeigt einen düsteren, grünlich-blauen Hintergrund, der von schwarzen Elementen durchzogen wird. Oben steht der Name des Autors „Wolfgang Burger“ in klarer, weißer Schrift. Darunter ist der Titel „DIE FALSCHE FRAU“ in großer, auffälliger Schriftart, ebenfalls in Schwarz, platziert. Am unteren Rand des Covers befindet sich der Untertitel „Ein Fall für Alexander Gerlach“, der in einer kleineren Schriftgröße erscheint. Blutrote Spritzer und ein schwarzer Vogel, der über einem Metallzaun fliegt, verstärken die geheimnisvolle und spannungsgeladene Atmosphäre des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2012
Die Heidelberger Polizeidirektion gleicht einem aufgescheuchten Hühnerhaufen: Im Vorfeld einer internationalen Wirtschaftstagung verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Terroranschlag, und Kripochef Alexander Gerlach versucht fieberhaft, den Tätern zuvorzukommen. Als eine Zielfahnderin vom BKA eintrifft, die auf eine untergetauchte Terroristin angesetzt ist, soll sich die neue Kollegin das Büro ausgerechnet mit Gerlach teilen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt man sich näher, und während in der Bevölkerung der Unmut wächst und sich Gerlachs halbwüchsige Töchter mit den radikalen Globalisierungsgegnern solidarisieren, meint seine Geliebte Theresa plötzlich, ernsthaft Grund zur Eifersucht zu haben ...
Das Buchcover zeigt einen mystischen Zauberer in einem roten Umhang, der mit erhobenen Händen ein leuchtendes, rotes Feuer entfesselt. Die dramatische Farbgebung in Rot- und Orangetönen schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre. Im oberen Drittel steht der Name des Autors „Michael Peinkofer“ in schwarzer, markanter Schrift. Der Titel „DIE ZAUBERER“ prangt in goldener Schrift darunter, während der Untertitel „Das dunkle Feuer“ in kleinerer Schrift darunter steht. Am rechten Rand ist das Logo des Verlags „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2012
Die letzte Schlacht der Zauberer wird geschlagen. Erdwelt versinkt im Krieg. Der alles entscheidende Kampf der Elfen gegen ihre dunklen Feinde hat begonnen. Und auf der Suche nach seiner geliebten Alannah gerät der Zauberer Granock in größte Gefahr – denn er betritt als erster Mensch die legendären Fernen Gestade. Hier verbergen sich nicht nur magische Geheimnisse, sondern auch todbringende Wahrheiten, die das Schicksal von ganz Erdwelt betreffen … Michael Peinkofers Romane begeistern alle Fans der Zwerge, Orks, Elfen und Trolle. Mit „Das dunkle Feuer“ schließt der Bestsellerautor seine Saga um die Zauberer ab.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau mit einem verschmitzten Lächeln, die ein rotes Kleid mit schwarzen Akzenten trägt. Ihre linke Hand hält eine helle, offene Rose. Der Hintergrund ist dunkel und verstärkt die Kontraste der Farben. Der Titel „Die Winterrose“ ist in goldener Schrift platziert, während der Autorennamen „Jennifer Donnelly“ in größerer, weißer Schrift darüber steht. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der unteren rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 20.03.2012
London, 1900: Die junge India Selwyn-Jones bewegt sich in den feinsten Kreisen. Bis sie als Ärztin im berüchtigten Viertel Whitechapel zu arbeiten beginnt – und dort in leidenschaftlicher Liebe zu dem gefürchteten Gangsterboss Sid Malone entbrennt … Voller Dramatik und Sinnlichkeit erzählt Jennifer Donnelly, die Autorin der international erfolgreichen „Teerose“, von ihrer unbeugsamen Heldin India.
Das Buchcover zeigt einen stylisierten Hintergrund in Weiß, auf dem der Titel „GELD UNTERGANG“ in großen schwarzen Schriftzügen hervorgehoben ist. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Wie Banken und Politik unsere Zukunft verspielen“. In der Mitte des Covers schwimmt ein Graufischer, dessen Maul ein 20-Euro-Schein aufnimmt. Die Farbpalette besteht hauptsächlich aus Weiß, Schwarz und Blau, was eine eindringliche und kritische Atmosphäre erzeugt. Zum Buch
Erschienen am : 20.03.2012
Keine Frage beschäftigt die Bundesbürger so wie die nach der Zukunft des Geldes (und damit der Wirtschaft insgesamt): Bleibt der Euro, kommt die Mark wieder? Zahlen wir weiter für „die Anderen“ und verschulden uns dadurch unverantwortlich? Was passiert eigentlich, wenn die Euro-Zone auseinander bricht, und was hat das mit meiner privaten Hypothek zu tun?Sauga/Weidenfeld schlagen eine Schneise durch das Dickicht der Fragen und Ängste, erklären, was möglich ist und was unwahrscheinlich oder ausgeschlossen. Ihre Kernthese: Die ständig wiederkehrende Beschwörungsformel von Merkel, Schäuble & Co. „Aber jetzt ist das Schlimmste wirklich überstanden“ ist leichtfertig. Immer noch ein Rettungsschirm wird die Krise nicht lösen, die Banken und Staaten gemeinsam verursacht haben - und unser aller Wohlstand gefährden wird.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548