
Erschienen am
:
01.06.2018
Im Mittelpunkt dieses „Handbuchs“ steht der Manager, der erfolgreiche Aufsteiger der Neuzeit, dem jedes Mittel recht ist, wenn es nur der eigenen Karriere dient. Daran hat sich wenig geändert, seit Niccolò Machiavelli in seiner Streitschrift „Il principe“ die Regeln des Machtspiels beschrieben hat. Machtgewinn heißt das erklärte Ziel, es gilt, sich möglichst perfekt die „Powerplay“-Gesetze anzueignen. Eine erfrischende Satire auf die Wirtschaft und ihre Drahtzieher.

Erschienen am
:
01.06.2018
Warum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind die Reichen reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Woher kommt das Wachstum? Schon Kinder stellen diese Fragen – aber die Ökonomen können sie nicht beantworten. Ihre theoretischen Modelle haben mit dem realen Kapitalismus nichts zu tun. Leider kosten die Irrtümer der Ökonomen nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Wer verstehen will, wie die Wirtschaft tatsächlich funktioniert, muss die Klassiker kennen: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Sie werden an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt. Dabei haben diese drei Theoretiker die besten Antworten gegeben. Es ist höchste Zeit, sie neu zu entdecken.

Erschienen am
:
01.06.2018
Von Anfang an bestimmt der Tod ihr Leben: als Maggie O'Farrell im Alter von 8 Jahren beinah an einer unbekannten Virusinfektion starb. Als sie mit 15 aus Übermut und Freiheitsdrang einen törichten Fehler beging. Als sie in der Idylle des Lake District eine zutiefst verstörende Begegnung hatte. Oder als sie in einer unterbesetzten Klinik mit inkompetentem Personal bei der Geburt ihrer ersten Tochter fast gestorben wäre. An den unterschiedlichsten Orten, zu unterschiedlichen Zeiten lenkte der Tod Maggie O'Farrells Leben. Ihre tiefgründige, außergewöhnliche Geschichte stellt existenzielle Fragen: Wie würde ich handeln, wenn ich in tödliche Gefahr geriete? Was stünde für mich auf dem Spiel? Und, nicht zuletzt, wer würde ich danach sein? „Ich bin, ich bin, ich bin“ ist ein Buch, das man mit einem neuen Gefühl der Verletzlichkeit aus der Hand legt, mit dem Gefühl, dass jeder neue Herzschlag zählt.

Erschienen am
:
01.06.2018
Mit prickelnder Erotik und einer gehörigen Portion Humor führt G. A. Aiken erneut in die Welt der fürchterlichen, barbarischen und unglaublich feurigen Dragons: Aidan der Göttliche ist, nun ja, göttlich. Er ist stolz auf seinen Beinamen, der ihm von der Drachenkönigin höchstpersönlich verliehen wurde. Als mächtiger Krieger verfügt er nicht nur über einen gut versteckten Goldschatz, sondern sieht auch noch extrem gut aus. Doch obwohl er von adeligem Stand ist, weist ihn die niedriggeborene Branwen ab – oder, noch schlimmer, sie ignoriert ihn. Dabei ist Branwen gar nicht entgangen, wie charmant Aidan ist, dass er oft viel zu nah an ihrer Seite sitzt und wie verführerisch seine Blicke sind ...

Erschienen am
:
01.06.2018
Die Starköchin Diana ist stolz auf ihr Schlosshotel im Südwesten Irlands. Um es in Schuss zu halten, veranstaltet sie jedes Jahr einen Backwettbewerb, der auch bei der Presse für große Aufmerksamkeit sorgt. Doch dieses Jahr läuft alles anders als geplant. Erst taucht überraschend ihre Tochter Darcy auf, die seit vielen Jahren ihren Heimatort gemieden hat, nachdem ihr ein Mann das Herz gebrochen hat. Und dann sabotiert ein Unbekannter den Wettbewerb. Bald müssen Diana und Darcy feststellen, dass die Vergangenheit sie mit voller Wucht einholt und ihr Leben völlig auf den Kopf stellt ...

Erschienen am
:
01.06.2018
Nach der Probe kommt der der Tod. Im malerischen Bad Ischl, Sissis Verlobungsstadt ermittelt Chefinspektor Materna in einem grausamen Mordfall rund um die „Lehár“ - Festspiele. Spannung, interessante Charaktere und eine traumhafte Kulisse - Jenna Theiss lässt den letzten Vorhang fallen. Ein Toter an der Orgel in Bad Ischl, ausgerechnet der musikalische Leiter des Musicals „Elisabeth“ wird mit einer Überdosis Insulin ermordet aufgefunden. Das Opfer hatte viele Feinde, wie Chefinspektor Paul Materna schnell herausfindet. Die Witwe des Verstorbenen, ist geradezu besessen von ihrer Verehrung für die Kaiserin Sissi und wollte unbedingt im Musical in ihre Rolle schlüpfen, aber ihr Mann hatte andere Pläne. Als eine zweite Leiche an Sissis Hausberg, dem Jainzenberg auftaucht beginnt ein Katz-und Maus- Spiel für Inspektor Materna ...

Erschienen am
:
02.05.2018
Zu allem entschlossen marschiert das jüdische Wiener It-Girl Gerta Stern kurz nach den Novemberpogromen 1938 in das Gestapo-Hauptquartier in Hamburg, um die Liebe ihres Lebens aus dem KZ Sachsenhausen zu befreien. Durch eine glückliche Fügung findet sie zudem einen Helfer in Uniform. „Herr Otto“ riskiert sein Leben, um Gertas und Moses' Flucht nach Panama zu ermöglichen. Einfühlsam und berührend erzählt Anne Siegel die packende Geschichte der Sterns, deren späteres Leben in Panama noch viele weitere wundersame Wendungen nehmen soll. Und sie findet eine Antwort auf eine der größten Fragen von Gerta und Moses: Wer war der mutige Deutsche, der ihnen einst zur Flucht verhalf wirklich?

Erschienen am
:
02.05.2018
Wer wohnt schon gern in seinem Auto? Stan und Charmaine, durch die Wirtschaftskrise in Not geraten, sind verzweifelt. Das Positron Project, ein „soziales Experiment“, verspricht ein Leben in Sicherheit. Hastig unterschreiben sie, obwohl die Bedingungen eigenwillig sind – alle Bewohner der Stadt Consilience wechseln monatlich zwischen dem Status eines Gefangenen und dem eines Freien. Zunächst läuft alles bestens – auch wenn Charmaine und Stan jeweils eine sexuelle Obsession für ihre Hauspartner entwickeln – also jene Leute, die ihr Heim bewohnen, wenn sie selbst im Gefängnis sind. Doch dann finden sich die beiden durch einen „Buchungsfehler“ in verschiedenen Zyklen wieder, und bald ist viel mehr gefährdet als nur ihre Ehe ...

Erschienen am
:
02.05.2018
Viele Menschen hetzen durch ihren Alltag, Informationsflut und hohes Arbeitsaufkommen stressen zusätzlich. Aber anstatt hier gegenzusteuern, setzt man sich häufig noch selbst unter Druck. Das Ergebnis: Man erreicht seine hochgesteckten Ziele nicht, ist einfach nur erschöpft oder macht Fehler und fühlt sich fremdbestimmt. Der Bestsellerautor Jan Becker zeigt in seinem neuen Buch, wie man den komplexen Anforderungen des modernen Alltags begegnen kann, ohne dass man sich verzettelt und einem der Stress zu sehr zusetzt. Mit seinen Mentaltechniken kommt man zur Ruhe, kann sich auf das Wesentliche konzentrieren, wird leistungsfähiger und zufriedener. So gelingt es, eine neue Perspektive auf das eigene Leben zu finden, es wieder aktiv zu gestalten und gelassen durch stressige Zeiten zu kommen.
...
...