Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Tasse mit dunklem Kaffee, die auf einem Holzuntergrund steht. Im Hintergrund sind unscharfe Texturen und der obere Teil eines überblätterten Blattes sichtbar. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Katalonien“ ist in klarer, angenehmer Schrift in Weiß und Türkis gehalten, der Autorenname „Michael Ebmeyer“ in schlichter Schrift oberhalb des Titels. Die Farbpalette umfasst Erdtöne und warme Farben, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Gebrauchsanweisung für Katalonien - eBook-Ausgabe

12,99 €
20.05.2015
192 Seiten
978-3-492-97203-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Vázquez Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein Un­abhängigkeits­streben, für die katalanische Sprache und für den Wider­stand gegen Franco. Für die Costa Brava und die Py­renäen, für zauberhafte Küstenorte und bizarre Fels­massive – und natürlich für Barcelona, die verspielteste Metropole Europas. In Katalonien wurde die Crème brûlée erfunden, und hier hat der Welttag des Buches seinen…

Katalonien ist berühmt: für Dalí und Miró, für die Häuser von Gaudí, die Krimis von Vázquez Montalbán und die Schwarze Madonna von Montserrat. Für sagenhafte Weine, zehnstöckige Menschenpyramiden und eine unerschöpfliche Fülle seltsamer Anekdoten. Für sein Un­abhängigkeits­streben, für die katalanische Sprache und für den Wider­stand gegen Franco. Für die Costa Brava und die Py­renäen, für zauberhafte Küstenorte und bizarre Fels­massive – und natürlich für Barcelona, die verspielteste Metropole Europas. In Katalonien wurde die Crème brûlée erfunden, und hier hat der Welttag des Buches seinen Ursprung. Einst ein eigener mächtiger Mittelmeer­staat, dann zwischen Spanien und Frankreich aufgeteilt, ist das nordöstlichste Dreieck der Iberischen Halbinsel ein besonders saftiges, aber schwer durchschaubares Stück vom Paradies. Dieses Buch führt Sie mitten hinein.

Über Michael Ebmeyer

Foto von Michael Ebmeyer

Biografie

Michael Ebmeyer, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller (u.a. Romane „Plüsch“, „Der Neuling“ und „Landungen“), Übersetzer und Drehbuchautor („Ausgerechnet Sibirien“). Über die neue Rechte publiziert er vor allem bei Zeit Online („Freitext“).

Mehr über Michael Ebmeyer
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Michael Ebmeyer
Gebrauchsanweisung für Katalonien.