Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei historische Frauenporträts. Oben ist eine Frau mit hellem, frisiertem Haar und grünem Hut, die in einem weißen Oberteil mit blauer Jacke posiert. Unten ist eine Frau mit dunklem, lockigem Haar, die in schwarzer Kleidung lächelt. Der Titel „Frauen, die aufs Ganze gingen“ ist in großer, geschwungener Schrift in beigen und dunklen Farben gesetzt. Der Untertitel „Zehn Frauenporträts aus drei Jahrhunderten“ steht in schlichter, heller Schrift. Der Schriftzug „PIPER“ ist in der oberen rechten Ecke platziert.

Frauen, die aufs Ganze gingen - eBook-Ausgabe

Zehn Frauenporträts aus drei Jahrhunderten
8,99 €
10.11.2014
256 Seiten
978-3-492-96892-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ob Charlotte Corday, Else Lasker-Schüler, Sarah Bernhardt oder Mata Hari – ihre Namen sind den meisten Menschen geläufig, doch wer waren diese Frauen wirklich? Eindrucksvoll und spannend porträtiert Karin Feuerstein-Praßer zehn ungewöhnliche Frauen aus drei Jahrhunderten, die alles auf eine Karte setzten, um ihre Ziele zu erreichen. Sie alle führten ein Leben, deren Bilanz so ausfiel, wie Édith Piaf es einmal formuliert hat: „Ich bereue nichts und würde noch einmal genau dasselbe tun.“

Über Karin Feuerstein-Praßer

Foto von Karin Feuerstein-Praßer

Biografie

Karin Feuerstein-Praßer, geboren 1956, lebt als freie Historikerin und Autorin in Köln und veröffentlichte zahlreiche Biografienbände.

Mehr über Karin Feuerstein-Praßer
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Die biografischen Hintergründe dieser Frauenschicksale werden anschaulich und lebensnah dargestellt. Die einzelnen Kurzporträts lesen sich wie filmreife Abenteuerromane, nicht zuletzt, weil ihre Heldinnen ihre Emotionen, Leidenschaften und Talente mit einer ungeheuren Radikalität auslebten.

Die Mitarbeiterin

Nicht zuletzt die profunde Quellenkenntnis der Autorin macht die Porträts äußerst lesenswert.

Heilbronner Stimme

Die erste Bewertung schreiben

Karin Feuerstein-Praßer
Frauen, die aufs Ganze gingen.