Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3
Das Buchcover zeigt eine nachdenklich wirkende Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einem Raum mit gedämpftem Licht sitzt. Um sie herum sind verschiedene Kerzen platziert, die eine warme, aber mysteriöse Atmosphäre erzeugen. Die Farbpalette besteht aus Erdtönen und Gold, die den historischen Kontext unterstreichen. In der oberen Bildhälfte steht der Name der Autorin „Melanie Metzenthin“, während der Buchtitel „Die Tochter der Sündenheilerin“ in eleganter, geschwungener Schrift zentral platziert ist. Unten rechts befindet sich der Hinweis „Historischer Roman“ sowie das Verlagslogo „PIPER“.

Die Tochter der Sündenheilerin (Sündenheilerin-Reihe 3) - eBook-Ausgabe

Historischer Roman
8,99 €
10.03.2014
480 Seiten
978-3-492-96292-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Frühjahr 1254: Dreiundzwanzig Jahre sind vergangen, seit die Sündenheilerin Lena und ihr Mann Philip nach Ägypten reisten und gemeinsame Abenteuer bestritten. Mittlerweile leben die beiden zufrieden auf Burg Birkenfeld und sind stolze Eltern dreier Kinder. Doch als ihre älteste Tochter Antonia den Heiratsantrag eines verwitweten Mannes ablehnt, ahnt Lena Schreckliches. Denn Antonias Verehrer ist kein Geringerer als der Sohn von Lenas ältestem Feind – und der schwört nach Antonias Zurückweisung eiskalte Rache.

Über Melanie Metzenthin

Foto von Melanie Metzenthin

Biografie

Melanie Metzenthin wurde 1969 in Hamburg geboren, wo sie auch heute noch lebt. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hat sie einen ganz besonderen Einblick in die Psyche ihrer Patienten, zu denen sowohl Traumatisierte als auch Straftäter gehören. Bei der Entwicklung der Figuren ihrer...

Mehr über Melanie Metzenthin

Aus „Die Tochter der Sündenheilerin (Sündenheilerin-Reihe 3)“

Halberstadt, Ostern 1254

Ihr solltet Eure Schönheit nicht an einen kleinen Kläffer verschwenden, Fräulein Antonia. Ihr braucht einen Mann.« Eberhard von Regenstein grinste, als er sah, wie sehr seine Worte die junge Frau überraschten. Antonia von Birkenfeld stand in der Nähe des Domportals unter der großen Eiche und hielt einen dieser kleinen weißen Hunde im Arm, die derzeit in Mode waren. Sogar während der heiligen Messe hatte das lächerliche Fellbündel still zu ihren Füßen geruht. Sie warf einen kurzen Blick zur Seite, als wolle sie sich versichern, ob sie allein [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Melanie Metzenthin
Die Tochter der Sündenheilerin.