Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine charmante, gelbe Wand mit einer rustikalen Holztür und einem Fenster mit grünen Jalousien. Vor der Wand steht ein rotes Fahrrad, das auf dem grauen Pflasterboden parkt. Der Titel „Der letzte Tango des Salvador Allende“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Schwarz und Weiß über dem Fahrrad platziert. Darüber steht der Name des Autors, „Roberto Ampuero“, ebenfalls in großen, schwarzen Buchstaben. Oben rechts ist das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift abgedruckt.

Der letzte Tango des Salvador Allende - eBook-Ausgabe

Roman
11,99 €
26.02.2013
Carsten Regling
448 Seiten
978-3-8270-7591-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Als am Morgen des 11. Septembers 1973 der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Augusto Pinochet, nicht auf seinen Anruf reagiert, ahnt Salvador Allende, dass seine Stunden als Präsident gezählt sind: Der Putsch steht bevor. Sein Koch und persönlicher Assistent, Rufino, hält die dramatischen Ereignisse in einem Tagebuch fest — und erzählt darin ihre gemeinsame Geschichte, von den abendlichen Gesprächen über das Leben, die Liebe und den Tango, von Allendes Liebschaften und den Sorgen um das Land. Jahrzehnte später gelangen diese Aufzeichnungen in die Hände von David Kurtz, einem ehemaligen…

Als am Morgen des 11. Septembers 1973 der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Augusto Pinochet, nicht auf seinen Anruf reagiert, ahnt Salvador Allende, dass seine Stunden als Präsident gezählt sind: Der Putsch steht bevor. Sein Koch und persönlicher Assistent, Rufino, hält die dramatischen Ereignisse in einem Tagebuch fest — und erzählt darin ihre gemeinsame Geschichte, von den abendlichen Gesprächen über das Leben, die Liebe und den Tango, von Allendes Liebschaften und den Sorgen um das Land. Jahrzehnte später gelangen diese Aufzeichnungen in die Hände von David Kurtz, einem ehemaligen CIA-Agenten. Wird es ihm mit ihrer Hilfe gelingen, den chilenischen Geliebten seiner Tochter aufzuspüren?

Über Roberto Ampuero

Biografie

Roberto Ampuero, 1953 in Valparaíso, Chile geboren, ist einer der erfolgreichsten Autoren seines Landes. Nach Aufenthalten in Kuba, der DDR und der BRD lebte er lange Jahre in den USA, wo er an der University of Iowa lehrte. Seit 2012 ist er chilenischer Botschafter in Mexiko. Sein Werk, in...

Mehr über Roberto Ampuero

Aus „Der letzte Tango des Salvador Allende“

1
Die weiße Pelerine flattert im morgendlichen Wind,
als der Doktor über die schmalen Gassen, Durchgänge
und Treppen schwebt, die sich bis zum Pazifik hinunterschlängeln.
Er passiert die rostigen, im Hafen vertäuten
Schiffe, setzt seinen luftigen Weg bis zu den bunten
Fischen im Brunnen auf der Plaza Echaurren fort und
bestaunt aus der Höhe nicht nur die großen Blätter der
hundertjährigen Palmen und die tosende Brandung an
den bereits von der rauen Strenge der hügeligen Landschaft
kündenden Felsen, sondern auch den weiten Bogen,
den sein eigener Flug beschreibt.
Obwohl ihm die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Roberto Ampuero
Der letzte Tango des Salvador Allende.