
Das Schiff
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„›Das Schiff‹ ist ein spannender Page Turner, der mit seinen glaubwürdigen Figuren und der bis ins letzte Detail durchkomponierten Handlung überzeugt.“
teilzeithelden.deBeschreibung
Der preisgekrönte Science-Fiction-Bestseller! Ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis
Seit tausend Jahren schicken die intelligenten Maschinen der Erde lichtschnelle Sonden zu den Sternen. Sie sind auf der Suche nach den Hinterlassenschaften der Muriah, der einzigen bekannten und längst untergegangenen Hochkultur in der Milchstraße. Bei der Suche helfen die Mindtalker, die letzten sterblichen Menschen auf der Erde.
Doch sie finden nicht nur das technologische Vermächtnis der Muriah, sondern auch einen alten Feind, der seit einer Million Jahren schlief und…
Der preisgekrönte Science-Fiction-Bestseller! Ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis
Seit tausend Jahren schicken die intelligenten Maschinen der Erde lichtschnelle Sonden zu den Sternen. Sie sind auf der Suche nach den Hinterlassenschaften der Muriah, der einzigen bekannten und längst untergegangenen Hochkultur in der Milchstraße. Bei der Suche helfen die Mindtalker, die letzten sterblichen Menschen auf der Erde.
Doch sie finden nicht nur das technologische Vermächtnis der Muriah, sondern auch einen alten Feind, der seit einer Million Jahren schlief und jetzt wieder erwacht ...
- Mit exklusiver Bonus-Erzählung „All die Jahrtausende“!
Medien zu „Das Schiff“
Über Andreas Brandhorst
Aus „Das Schiff“
An der Ewigkeit kratzen
Seit tausend Jahren schickten die intelligenten Maschinen der Erde lichtschnelle Sonden zu den Sternen. Sie sollten Kolonien gründen, die Saat des Clusters ausbringen, des Maschinenbewusstseins, seine Evolution auf der kosmischen Bühne fortsetzen und nach anderen Formen der Intelligenz suchen, nach biologischen Zivilisationen und Überlebenden des „ Weltenbrands “, der vor einer Million Jahren mehrere hoch entwickelte Völker ausgelöscht hatte. Was sie fanden, waren Ruinen, aus Artefakten bestehende Spuren, hinterlassen von den Muriah, der [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Brandhorst schafft es wirklich, auch das irrwitzigste physikalische Problem plausibel zu lösen. Er setzt philosophische Gedanken beim Leser in Gang über das für und wider, den Konflikt zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz.“
rcm„Andreas Brandhorst hat definitiv ein Händchen dafür, Welten zu erschaffen, deren Bann man sich schwer entziehen kann.“
hisandherbooks.de„Andreas Brandhorsts Geschichte nahm mich mit auf eine Reise in die Ferne, in die Zukunft und in Welten, die so raffiniert ausgearbeitet und beschrieben sind, dass man das Buch kaum weglegen kann.“
herzdeinbuch.wordpress.com„Dies ist bis heute Brandhorsts Meisterwerk... eine spannende, ungemein unterhaltsam eskapistische Geschichte!“
buchwurm.org„Brandhorst schreibt wunderschön und wendet sich den inneren und äußeren Welten seiner Protagonisten zu. Eine fast philosophische Reise erwartet den Leser.“
Ruhr Nachrichten„Andreas Brandhorst ist ein Meister, wenn es darum geht, ein eigenes Universum zu entwickeln und mit Leben zu füllen.“
Buchwurm„Visionär und philosophisch entführt Brandhorst den Leser in eine Zukunftswelt, die ihresgleichen sucht. Nach ›Ikarus‹ ein neues Meisterwerk.“
Buchwelten„in ›Das Schiff‹ ist der Handlungshintergrund detailreich ausgearbeitet und mit komplexen Figuren belebt. (...) somit ein sehr unterhaltsamer SF-Roman.“
ANDROMEDA Nachrichten„›Das Schiff‹ ist ein spannender Page Turner, der mit seinen glaubwürdigen Figuren und der bis ins letzte Detail durchkomponierten Handlung überzeugt.“
teilzeithelden.de
Die erste Bewertung schreiben