
Brandungstoben (Wohnmobil-Krimi 2)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eines ist sicher, es ist ein spannender und fesselnder Krimi. Sehr empfehlenswert.“
wodisoft.chBeschreibung
Gefährlicher Schmuggel in der Bretagne – für alle LeserInnen von Jean-Luc Bannalec, Nicole de Vert und Liliane Fontaine
„›Ich bin Ärztin und ich glaube, ich habe eine interessante Story für sie.‹
›Und um was geht es?‹, fiel Sylvie ihr ungeduldig und zugleich etwas neugierig ins Wort.
›Am Telefon möchte ich das noch nicht sagen. Ich möchte mich persönlich mit Ihnen unterhalten. Ginge das?‹“
In Hamburg stirbt eine Ärztin. Eine Journalistin wittert eine brisante Story. Derweil werden an der französischen Atlantikküste gefährliche Medikamente geschmuggelt und Kriminelle betreiben dubiose Geschäfte.…
Gefährlicher Schmuggel in der Bretagne – für alle LeserInnen von Jean-Luc Bannalec, Nicole de Vert und Liliane Fontaine
„›Ich bin Ärztin und ich glaube, ich habe eine interessante Story für sie.‹
›Und um was geht es?‹, fiel Sylvie ihr ungeduldig und zugleich etwas neugierig ins Wort.
›Am Telefon möchte ich das noch nicht sagen. Ich möchte mich persönlich mit Ihnen unterhalten. Ginge das?‹“
In Hamburg stirbt eine Ärztin. Eine Journalistin wittert eine brisante Story. Derweil werden an der französischen Atlantikküste gefährliche Medikamente geschmuggelt und Kriminelle betreiben dubiose Geschäfte. Kriminalkommissar a.D. Robert Müller und seine Frau Nanni geraten mitten in einen vertrackten Kriminalfall – dabei wollten sie doch nur ein paar schöne Tage mit ihrem Wohnmobil in der Bretagne verbringen.
Weitere Titel der Serie „Wohnmobil-Krimi“
Über Hanjo Ulbrecht
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir, das heißt meine Frau Heide, unser Hund Aika, ein Golden Retriever, und ich erfüllten uns nach meiner Pensionierung einen Traum, den wir schon lange hatten. Jetzt hatten wir die Zeit, um mit unserer Motoryacht ‚Josephine‘, einem sogenannten holländischen Stahlverdränger, längere Reisen zu unternehmen. In den Niederlanden hatten wir im Laufe der Jahre alle schiffbaren Gewässer kennengelernt und wollten nun mal was Neues sehen. Wir entschlossen uns, französische Gewässer zu erkunden. Nach Frankreich waren wir schon öfter mit dem Auto in Urlaub gefahren, aber meist an die Atlantikküste.
Wie üblich trug ich am Ende eines Tages in unser Logbuch nicht nur die nautischen Daten ein, sondern beschrieb auch die Ereignisse und Eindrücke des Tages. Als mir meine Frau mal neugierig über die Schulter schaute und las, wie ich gerade die Begegnung unseres Hundes mit einem FKK-Anhänger zu Papier brachte, meinte sie: „Über unsere Erlebnisse könntest du doch mal ein Buch schreiben.“ So entstand mein erstes Buch: ‚Josephines große Tour‘.
Die erste Bewertung schreiben