Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen stilisierten roten Hummer auf weißem Hintergrund. Der Hummer ist in einer pixelartigen Gestaltung gehalten, was ihm einen modernen, grafischen Charakter verleiht. Oberhalb des Bildmotivs prangt der Titel „TOXIC MAN“ in großen, leuchtend grünen Buchstaben, während darunter das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift in Grau steht. Am unteren Rand ist der Name des Autors „Frédéric Schwilden“ platziert. Die Farbgestaltung und die klare Typografie vermitteln eine zeitgenössische und dynamische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Sein Vater stirbt, er heiratet. In Köln eröffnet seine bisher größte Fotoausstellung. Der Erzähler steht vor seinem künstlerischen Durchbruch. Mit seiner Frau bekommt er das erste Kind und wird depressiv. Sein Cousin trinkt sich zum Organversagen, sein bester Freund verschwindet im Meer. Er selbst schlägt seinen Kopf gegen die Wand, bis er ohnmächtig wird. Und dann?„Toxic Man“ erzählt autofiktional davon, dem Terror der Mittelschicht zu entkommen. Sich zu erfinden, zu präsentieren und fast zu vernichten. Die umwerfende Geschichte eines jungen Mannes, der bewundert und geliebt werden will.
Das Buchcover zeigt eine nachdenklich blickende Person mit blonden Haaren, die einen gelben Wollhut trägt, während sie an einem Geländer steht. Der Hintergrund zeigt die ikonische Brooklyn Bridge und eine städtische Skyline, die in sanften Grautönen gehalten ist. In großen, gelben Buchstaben steht „mark miller“ oben, während der Titel „UNS BLEIBT IMMER NEW YORK“ in weißer Schrift unterhalb der Person platziert ist. Der Schriftzug „ROMAN“ rundet die Darstellung ab. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Mischung aus Melancholie und urbanem Flair. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Das Buchcover zeigt eine malerische Darstellung einer Frau am Klavier, die in einem nostalgischen Stil gestaltet ist. Die Farbpalette umfasst sanfte Blautöne und warme Erdtöne, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund sitzt die Pianistin mit einem nachdenklichen Ausdruck, umgeben von Kerzenlicht. Der Titel „Die rebellische Pianistin“ steht in großen, orangefarbenen Buchstaben oben, während der Untertitel „Das Leben von Johanna Kinkel“ in kleineren Blautönen darunter platziert ist. Auf der rechten Seite ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Bonn, 1821: Johanna träumt davon, Musikerin zu werden. Aber erst Jahre später, als ihre Ehe scheitert und sie gegen alle Konventionen ihren Mann verlässt, setzt sie ihren Traum um. Sie brilliert als Pianistin und Dirigentin – bis ihr Gottfried begegnet, ein evangelischer Theologieprofessor, in den sie sich verliebt. Johanna ist jedoch geschieden und katholisch. Die empörte Gesellschaft entzieht ihr alle Engagements, Johanna droht der finanzielle Ruin. Wird sie trotzdem an ihrer Liebe festhalten?
Das Buchcover zeigt eine Portraitaufnahme einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einem laborartigen Umfeld sitzt. Sie trägt ein helles Oberteil und hat eine nachdenkliche Miene. Im Hintergrund sind verschiedene wissenschaftliche Utensilien zu erkennen. Der Titel „Die Entdeckerin des Lebens“ steht in großen, eleganten Buchstaben in einem dunklen Grün, während der Untertitel die Erfolge der Wissenschaftlerin Rosalind Franklin hervorhebt. Ein runder Button in Rot mit der Aufschrift „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ ist ebenfalls vorhanden. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt eine Mischung aus Wissenschaft und Entdeckung. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
London 1951: Die Entschlüsselung des Lebens ist für die Wissenschaft das Thema der Stunde, und auch die junge Rosalind Franklin stürzt sich in die Forschung. Doch sie hat nicht mit den arroganten Kollegen gerechnet, die eine Frau im Labor lieber übersehen, statt mit ihr zusammenzuarbeiten. Bald müssen die Männer erkennen, dass die brillante Chemikerin eine ernst zu nehmende Konkurrentin im Wettlauf um die Entdeckung der DNA-Struktur ist. Zwar hat Rosalind Unterstützung von ihrem Assistenten Oliver, aber die Lage spitzt sich zu. Hinter Rosalinds Rücken greift man zu immer unfaireren Methoden …
Das Buchcover zeigt fließende aquamarinfarbene und goldene Adern auf einem sanften, pastellblauen Hintergrund. Der Titel „Fire in our SOULS“ ist prominent in großen, kontrastierenden Schriftarten platziert, wobei „Fire“ in geschwungener Schrift und „SOULS“ in fetter, weißer Typografie hervorgehoben ist. Der Name der Autorin, Yvonne Westphal, steht oben links in leichterer Schrift, während „PIPER“ in vertikaler Ausrichtung am rechten Rand erscheint. Die Atmosphäre ist harmonisch und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Das behütete Leben der Cheerleaderin Rebecca findet ein jähes Ende, als ihre Familie im letzten Schuljahr in die Kleinstadt Whitevale Creek ziehen muss. Dort stößt sie an allen Ecken auf Ablehnung, falsche Freunde und schreckliche Gerüchte, die sich um den finsteren und zugleich anziehenden Einzelgänger Tristan ranken. Je näher sich die beiden kommen und je dichter die Mauer aus Schweigen und Geheimnissen wird, desto fester ist Rebecca entschlossen, sie alle einzureißen – auch die von Tristan. Rebecca ahnt nicht, dass die Wahrheit nicht nur Tristan endgültig in den Abgrund stoßen könnte, sondern ihr selbst den Boden unter den Füßen wegreißen würde …
Das Buchcover zeigt eine verträumte Gartenlandschaft mit üppigem Grün und roten Blumen. In der Mitte befindet sich eine einladende Holzbank unter grünen Blättern. Die Schriftzüge „Gaby Hauptmann“ und „Unser ganz besonderer Moment“ sind in geschwungener, roter Typografie gestaltet. Der Zusatz „Roman“ steht in kleinerer Schrift darunter. Unten links ist ein Hinweis auf die Bestseller-Liste zu sehen, begleitet von dem Satz „Jetzt als Taschenbuch“. Der Hintergrund vermittelt eine sommerliche, fröhliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
So ein besonderer Ort, schießt es Doris durch den Kopf, als sie das idyllische Weingut betritt. Im Hof des alten Steinhauses ist es einfach magisch. Sollen sie es wagen, die alte Winzerstube wieder zu neuem Leben zu erwecken? Ihre Freundin Katja ist unsicher. Werden sie das nötige Geld auftreiben können? Doch nachdem Doris die Wahrheit über ihren Mann erfährt, ist sie zu allem entschlossen – und will den Neuanfang wagen, ohne Wenn und Aber! Zwei Frauen, die mit Hingabe, Loyalität und Tatkraft allen Krisen trotzen, um ihren Leben eine neue Richtung zu geben.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in historischer Kleidung mit einem Sonnenschirm, die in die Ferne blickt. Sie steht vor einer malerischen Stadtansicht mit historischen Gebäuden. Die Farbpalette umfasst sanfte Blau- und Brauntöne, die eine nostalgische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Das Haus der Perlen“ ist in großer, orangefarbener Schrift dargestellt, während der Untertitel „Schimmern der Hoffnung“ in kleinerer, grauer Schrift erscheint. Der Name der Autorin, Charlotte Jacobi, ist prominent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
München, 1844: Die einundzwanzigjährige Marie Thomass hat von ihrer Mutter ein Paar Perlenohrringe geerbt, die ihre Liebe zu Schmuck und Juwelen begründen. Diese Leidenschaft bringt sie in die Dienste des Münchner Juweliers Neustätter – und zu den Perlenfischern im Vogtland, wo sie den attraktiven Moritz kennenlernt. Er verlässt das väterliche Unternehmen, um als bayerischer Perlenfischer einen Neuanfang zu wagen – nicht zuletzt, weil er hier in Maries Nähe sein kann. Doch dann geschieht ein schreckliches Unglück, das auch die gemeinsame Zukunft der beiden zu gefährden droht.
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit Bergen und einem glitzernden See in sanften Blau- und Rosa-Tönen. Über dem Wasser sind Wassertropfen angedeutet, die einen frischen Eindruck vermitteln. Der Titel „WHERE THE HUMMINGBIRDS SING“ ist in eleganter Schrift platziert, wobei „Sing“ in einer geschwungenen, pinken Schrift hervorgehoben ist. Darüber steht der Name der Autorin Mareike Allnoch und darunter das Wort „Roman“. Das Cover strahlt eine ruhige und träumerische Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben ... doch es ist längst um sie geschehen.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem dunkelvioletten Kleid, die vor einem prächtigen Herrenhaus steht. Im Hintergrund ist das Gebäude aus grauem Stein mit Türmen und Bögen zu sehen, umgeben von grünen Wiesen und bunten Blumen. Der Himmel ist sanft rosa, was eine romantische Atmosphäre schafft. Der Titel „Das Geheimnis der Gouvernante“ ist in großen, geschwungenen roten Buchstaben oberhalb der Frau platziert, während der Name der Autorin, Helen Scarlet, darüber in kleinerer Schrift erscheint. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
England, 1871: Schon als die junge Gouvernante Harriet das abgelegene Anwesen erreicht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Sie soll die seltsame und feindselige 18-jährige Eleanor nicht nur unterrichten, sondern im Auftrag der Familie ausspionieren. Hat es etwas mit dem toten Kind zu tun, das man vor Jahren im Bootshaus fand? Der Einzige, dem Harriet in dem düsteren Herrenhaus vertraut, ist Eleanors Bruder Henry. Während sie immer stärkere Gefühle für ihn entwickelt, entdeckt sie ein grausiges Geheimnis, in das die ganze Familie verstrickt ist – und das Harriet zum Verhängnis werden könnte …
Unser Belletristik-Blog