

Au Revoir – Der verlorene Duft der Pfirsiche - eBook-Ausgabe Au Revoir – Der verlorene Duft der Pfirsiche
Roman
— Französisches Lokalkolorit und das Geheimnis um ein Familienrezept aus der VergangenheitAu Revoir – Der verlorene Duft der Pfirsiche — Inhalt
Die Suche nach der verlorenen Rezeptur eines Parfüms, ein bewegendes Geheimnis und eine Liebesgeschichte, die eine schicksalsvolle Verbindung zweier Familien offenbart– Für Leser:innen von Hannah Luisund Lucinda Riley
„Wer konnte schon sagen, was sie trennte, was sie verband, wieso sie zueinandergefunden hatten. Es war nicht perfekt, nein, es war weit entfernt von perfekt. Aber es war ein kleines Stück Glück, und sie beide griffen danach, wissend, dass es eine Sternschnuppe war, die schnell in der Ewigkeit verglühen würde. “
Der Apotheker Damien Roix führt ein beschauliches Leben im malerischen Saint Roseraie im Herzen der Bretagne. Als eines Tages Aurelie Evans wie ein Wirbelwind auf High Heels in sein Leben tritt und die Herausgabe eines alten Familienrezeptes fordert, ist es mit der Dorfidylle schnell vorbei. Mit ihrem knallroten Lippenstift und den strahlend blauen Augen schafft sie es binnen kürzester Zeit, nicht nur seinen Alltag, sondern auch seine Gefühle komplett durcheinanderzubringen. Eine Suche nach der verlorenen letzten Zutat beginnt, um das Parfümrezept zu vervollständigen – ein Duft, der vor 150 Jahren bereits zwei Menschen einander nähergebracht hat.
„Das Buch ist sehr spannend und fesselnd, und ich habe mich sofort in die Protagonisten verliebt. Das Parfüm konnte man fast riechen.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Ein emotionales, detailiertes Buch und eine tolle, spannende Geschichte, die alle Sinne und das Herz ansprechen.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Das Buch ist für alle eine Empfehlung die Romane Lieben die auf zwei Zeitebenen spielen. Der Roman ist soo schön wie sein Cover und bringt den Sommer nach Hause.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.