Das Buchcover zeigt eine stilisierte schwarz-weiße Illustration von zwei Männern in historischen Anzügen, die vor einem alten Automobil stehen. Über ihnen ist der Titel „ER KENNE HERRN BENZ NICHT, Sagt HERR DAIMLER“ in großen, gelben Buchstaben angeordnet. Der Autorenname „Ronald Reng“ steht oben in einer geschwungenen Schrift. Am oberen rechten Rand befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Ein kleiner Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ ist ebenfalls sichtbar. Die Atmosphäre vermittelt einen nostalgischen und historischen Charakter.
Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler
Im Juli 1886 unternahm Herr Benz in Mannheim die erste Autofahrt der Geschichte. Cannstatt war weit genug entfernt, dass dort zur selben Zeit Herr Daimler stolz erzählen konnte, er habe gerade das Automobil erfunden. Schwierig wurde es, als die beiden von der Existenz des anderen erfuhren. Ein Wettlauf beginnt, und die lebensfrohen Frauen der Erfinder mischen mit. Benz und Daimler glauben, mit 16 km/h in die Zukunft zu rasen – doch sie stoßen auf breite Ablehnung ihrer Zeitgenossen.Ein historischer Tatsachenroman, der genauso viel über das 19. Jahrhundert wie über die menschliche Natur erzählt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
20. November 2025
Zeit:
18:30 Uhr
Ort:
Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union ,
Rue Belliard 60-62
1040 Brüssel
Autor:
Ronald Reng
Inhalt:
Ronald Reng präsentiert „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler“ in Brüssel - WIRD VERSCHOBEN
Im Kalender speichern
Foto von Ronald Reng

Ronald Reng

Biografie

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Autor in Barcelona und London. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ erhielt den „NDR Kultur Sachbuchpreis“ und wurde als „Fußballbuch des Jahres 2013“ ausgezeichnet ebenso wie 2016 „Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts“. Sein Buch „Der große Traum“, eine Langzeitstudie über drei Fußballtalente, war „Fußballbuch des Jahres“ 2022. Zuletzt erschien von ihm „1974. Eine deutsche Begegnung“, die historische Aufarbeitung des einzigen Fußballspiels zwischen der Bundesrepublik und der DDR, das ebenfalls auf die Spiegel-Bestsellerliste kam.
Mehr anzeigen

Weitere Veranstaltungen von Ronald Reng

Lesung

Ronald Reng liest aus „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler“ in Wolfsburg

10. März 2026
Wolfsburg Kulturzentrum 'Hallenbad'