Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Peter Lorath

Der gebürtige Wiener Peter Lorath pendelt zwischen seiner Bleibe am Rhein und seinem Zuhause in seiner Geburts- und Heimatstadt Wien. Schon sein schlesischer Großvater war Schriftsteller und populärer Theaterautor. Lorath beschäftigt sich seit einigen Jahren mit den politischen und gesellschaftlichen Zuständen im Wien des Fin-de-Siècle. 2022 erschien sein erster historischer Kriminalroman um den Sonderermittler Leopold Kern, der es gleich auf die Shortlist des Leo-Perutz-Preis geschafft hat.

Im Hauptberuf ist Lorath passionierter Arzt, seine vielfältigen Hobbies gelten der Geschichtskunde, Musik, Literatur und Psychologie, was sich auch in seinem Roman widerspiegelt. Am Schreiben reizt ihn die detailgetreue Zeichnung der Figuren und deren Seelenleben im Spannungsfeld der speziellen Anforderungen ihrer Epoche.  

Genre
  • Babylon Berlin,
  • Fin de siècle,
  • Kaiser Franz Joseph,
  • Kaiserzeit,
  • Kriminalroman,
  • Mord,
  • Polizeiagent,
  • Polizeipräsident Marx,
  • Ringstraße,
  • Rotlichtmilieu,
  • Sisi,
  • Sissi,
  • Spannung,
  • Verschwörung,
  • Wien,
  • altes Wien,
  • historisch,
  • k und k Monarchie,
  • spannende Bücher,
  • Österreich

Blogbeiträge zu Peter Lorath

Heinrich Steinfest gewinnt Leo-Perutz-Preis 2024

Heinrich Steinfest gewinnt mit „Gemälde eines Mordes“ den Leo-Perutz-Preis 2024. Neben Heinrich Steinfest stand auch Peter Lorath mit „Tanz der Furien“ auf der Shortlist.
weitere Infos
weitere Infos zu Heinrich Steinfest gewinnt Leo-Perutz-Preis 2024

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)