Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lügen, aber richtig

Lügenexperte Karsten Kaie gibt Tipps zum „ehrlichen“ Lügen.

Donnerstag, 13. August 2015 von Karsten Kaie


Warum lügen wir? Und welche Folgen hat das? Sind Frauen die besseren Lügner und lügen sie anders als Männer? Warum ist Lügen im Beruf so wichtig?

Wann immer ich bei meinen Shows als Lügenexperte auftrete, stelle ich fest, dass sich die Leute nach einer eindeutigen, klaren Lösungsformel für ihre Probleme sehnen – einer Glücksformel, nach der man sich in allen Lebenslagen richten kann.

Zu schön, um wahr zu sein?
Nicht ganz, denn für unser Glück nehmen wir es durchaus in Kauf, ein klein wenig belogen zu werden.

Davon handelt mein Lügenratgeber „Lügen, aber ehrlich“ und von dem Verhältnis zwischen Lüge und Wahrheit.


In meinem Ratgeber gebe ich Ihnen Lügentipps und Sie erfahren, wie Sie durch charmantes, phantasievolles und einfallsreiches Flunkern vielleicht nicht bessere, jedoch auf jeden Fall erfolgreichere und glücklichere Menschen werden.

Ein Lügentipp für eine gelingende Beziehung:


Um Ihre vielleicht noch fragile Beziehung zu festigen, ist das Lachen besonders wichtig. Um das Lachen virtuos zum Lügen nutzen zu können, sollten Sie zuerst einmal beobachten, wie unterschiedlich Lachen sein kann. Auf der einen Seite gibt es das verschmitzte, bejahende, überzeugende, flirtende, jemanden überredende, gemeinsame, erhellende, glücklich machende und befreiende Lachen. Auf der anderen Seite gibt es das manipulierende, arrogante, kalte, denunzierende, verklärende, hysterische, aggressive, ekelhafte, frustrierende und abstoßende Lachen – all die Zwischentöne nicht zu vergessen.

Konzentrieren wir uns jetzt erst mal auf das positive Lachen, das Lachen der Verliebten, das sogenannte „Wir-gegen-den-Rest-der-Welt“-Lachen.

Sie verstärken damit Liebes- und Treueschwüre, echte wie unechte. Außerdem dient es dazu, andere auszuschließen, denn niemand soll die Zweisamkeit stören, manchmal nicht einmal von dem Liebesglück erfahren. Stellen Sie sich jetzt vor, Sie sitzen in einem Restaurant und gucken Ihren Liebsten oder Ihre Liebste ganz verzückt an, senden dabei ein gehauchtes, kaum spürbares, filigranes Fluidum flockiger Feinstofflichkeit zu ihm oder ihr hinüber, so ein zartes Hmhmhm. Dabei senken Sie Ihren Blick, sacken mit dem Oberkörper ein klein wenig zusammen, wirklich bloß ein kleines bisschen, ganz zart, liebevoll.

Testen Sie die Übung einfach mal heimlich in der U-Bahn oder im Wartezimmer. Drehen Sie sich einfach zu Ihrem wildfremden Sitznachbarn um, und dann, mit etwas Mut, lächeln Sie diesen Menschen ganz verliebt an, ganz egal, wie bescheuert Sie die Person finden, lachen Sie ganz verliebt …..

Lügen für die Karriere:


Seien Sie immer der Beste, kopieren Sie noch kreativer als die anderen eine Idee und werden Sie bekennender Plagiator.

Erfinden Sie und verkaufen Sie Buchtitel. Immer mehr Menschen schreiben ein eigenes Buch. Ein Riesenmarkt, der sich da auftut. Hier ein paar Anregungen, von mir für Sie, ganz umsonst: Nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ jetzt endlich „Entschlacken beim Kacken“ und nach dem Welterfolg „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ jetzt die deutsche Fortsetzung „Die Lügen in den Zeiten der Kohl-Ära“. Ich selbst plane als Nachfolger von „Lügen, aber ehrlich“ meinen nächsten Bestseller, einen Lebensratgeber für Ü50-Jährige mit dem Titel: „Treue aus Faulheit – Ich habe meinen zweiten Frühling verpennt“.

Weitere Bücher zum Thema

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Weitere Blogs zum Thema
Themen
Kategorien
Buchblog
12. Oktober 2021
„Heinrich Steinfest zählt zu den originellsten Autoren, die es in Deutschland gibt.“ ― MDR Kultur
Die Romane und Krimis des österreichischen Autors zeichnen sich durch das Skurrile, das Geheimnisvolle im Alltäglichen aus und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Buchblog
18. Juni 2023
Romance Tropes
Die beliebtesten Love Tropes in New Adult-Büchern mit aktuellen Beispielen aus unserem Programm. Jetzt stöbern und das perfekte Buch für das Lieblingstrope finden.
Buchblog
14. November 2021
#Bahnzeit – unterwegs für die Gebrauchsanweisung
Jaroslav Rudiš ist für die „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ seiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen: Eisenbahnfahren. Er hat Strecken quer durch Europa erkundet, vom südlichsten Zipfel in Italien bis weit in den hohen Norden Finnlands. Hier ist eine kleine Auswahl davon.