Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Über den Film 12 YEARS A SLAVE

Der mehrfach ausgezeichnete Film beruht auf dem gleichnamigen Werk von Solomon Northup.

Dienstag, 25. März 2014 von


Saratoga/New York, wenige Jahre vor Beginn des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861 – 1864).

Der Afro-Amerikaner Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) lebt mit seiner Frau und zwei Kindern ein einfaches, aber glückliches Leben als freier Mann. Als zwei Fremde den virtuosen Geigenspieler für einen gut bezahlten Aufritt engagieren und danach noch zu einem Restaurantbesuch einladen, schöp Solomon keinerlei Verdacht. Umso größer ist sein Entsetzen, als er sich am nächsten Morgen in Ketten gelegt auf einem Sklavenschiff Richtung Louisiana wiederfindet! Alle Proteste und Hinweise auf seine verbrieften Freiheitsrechte verhallen  ungehört: Northup wird verkauft und muss unter schlimmsten Bedingungen Fronarbeit leisten.

Zwölf lange Jahre sucht er, der Willkür und dem Sadismus des Sklavenhalters Edwin Epps (Michael Fassbender) ausgesetzt, nach einemWeg, sich aus der Gefangenschaft zu befreien. Sein Ziel heißt überleben – nur so bleibt ihm die Hoffnung, seine geliebte Familie wieder zu sehen ...

Nach seinen gefeierten, vielfach prämierten Meisterwerken SHAME und HUNGER verfilmte der Künstler, Fotograf und Ausnahmeregisseur Steve McQueen, Träger des renommierten Turner Preises, nun mit 12 YEARS A SLAVE die wahre und mitreißende Geschichte des Afro-Amerikaners Solomon Northup, der als freier Mann im US-Staat New York lebte und von skrupellosen Geschäftemachern gekidnappt, in die Südstaaten verschleppt und als Sklave verkauft wurde.

Auf dem 38. Toronto International Film Festival wurde 12 YEARS A SLAVE mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Sie verglichen den Film sogar mit Steven Spielbergs preisgekröntem SCHINDLERS LISTE. Der Film wurde auch mit dem Oscar für den besten Film 2013 und das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet. Lupita Nyong’o erhielt den Oscar für die beste Nebendarstellerin.

Neben den herausragenden Hauptdarstellern Chiwetel Ejiofor(2012) und Michael Fassbender (HUNGER, SHAME) sind u.a. Newcomerin Lupita Nyong’o, der höchst angesagte Benedict Cumberbatch (INSIDE WIKILEAKS, SHERLOCK HOLMES), Charakterdarsteller Paul Giamatti (SIDEWAYS), der vielseitige Paul Dano (PRISONERS) und Publikumsliebling Brad Pitt in weiteren Rollen zu sehen.

Das stimmige Drehbuch schrieb John Ridley (THREE KINGS) nach den Memoiren „12 Years a Slave“ von Solomon Northup. Das Buch erschien 1853, kurz nach Harriet Beecher Stowes themenverwandtem Klassiker „Onkel Toms Hütte“ und entwickelte sich für damalige Zeiten mit sensationellen 30.000 verkauften Exemplaren zum veritablen Bestseller.


Das Buchcover zeigt einen dynamischen, emotionalen Moment, in dem ein Mann in historischer Kleidung entschlossen nach vorne blickt. Die Farbpalette umfasst warme, erdige Töne, die eine ernste Atmosphäre schaffen. Der Titel „12 Years a Slave“ ist in kräftiger, roter Schrift platziert, während der Untertitel „Die wahre Geschichte“ in einer schlichteren Typografie darunter steht. Oben links ist der Autor „Solomon Northup“ abgebildet, gefolgt von einem Hinweis auf den Vorwort von Steve McQueen. Ein „SPIEGEL Bestseller“-Sticker in roter Schrift hebt die Popularität hervor.

Solomon Northup

Twelve Years a Slave

Taschenbuch 12,00 €

Solomon Northup lebte als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Zwölf Jahre erlitt er grausamste Gefangenschaft, bevor er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehrte. Seine Memoiren …

Mehr über das Buch

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.